slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017

Beitrag von slashCAM »


Vor 7 Monaten betrat auch Sigma den Markt der Cineoptiken. Scheinbar mit Erfolg, denn nun lässt Sigma zur NAB noch zwei weitere Primes vom Stapel, welche das bisher verf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017



rush
Beiträge: 14868

Re: Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017

Beitrag von rush »

Konsequente Entscheidung... Finde ich gut, auch wenn ich sie mir nicht holen würde.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28649

Re: Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017

Beitrag von iasi »

Das 135er soll ja laut Tests der Fotoversion absolut herausraged sein.

http://www.lenstip.com/501.11-Lens_revi ... mmary.html



christophmichaelis
Beiträge: 225

Re: Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017

Beitrag von christophmichaelis »

Es wäre ja entzückend, mal einen Händler zu finden, der eines der beiden Zooms liefern kann. Ich kann es wirklich nicht leiden, wenn Produkte angekündigt werden (zu 2016) und dann im April 2017 nicht zu greifen sind (in Deutschland) ...



rush
Beiträge: 14868

Re: Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2017 19:26 Das 135er soll ja laut Tests der Fotoversion absolut herausraged sein.
Alles andere würde mich bei Sigma auch wundern... mit der Einführung der ART-Reihe haben sie eine Referenz nach der anderen rausgehauen und die etablierten "originalen" Gläsle-Bauer ziemlich alt aussehen lassen - sowohl auf optischer aber eben und insbesondere auch auf innovativer Ebene.

Wird Zeit das Sigma nun auch bald mal erste Gläser für das vollformatige E-Bajonett in der Pipeline hat... Das was kommen soll wurde ja bestätigt, nur der zeitliche Rahmen ist noch sehr offen ausgelegt... von 1-2 Jahren ist die Rede. Hoffentlich geht es schneller.

@christoph: Fairerweise muss man sagen das die Gläser zuerst und ausschließlich für den US-Markt angekündigt wurden. Jetzt im April sollen aber eigentlich noch die offiziellen EU-Preise folgen und dann dürfte es auch nicht mehr allzu lang dauern. Videoaktiv etwa hatte im März bereits ein Zoom-Set zur Hand...

Aber verstehe deinen "Unmut" - die Warterei nervt wirklich manchmal wenn man so feine Produktankündigungen hört und sich dann noch lang gedulden muss...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28649

Re: Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017

Beitrag von iasi »

Interessant:
Red hat auf der NAB keinen eigenen Stand, aber sie sind mit Kameras und Personal u.a. auf dem Sigma-Stand präsent.



redspot
Beiträge: 3

Re: Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017

Beitrag von redspot »

Ich hoffe, dass Sigma bald etwas mehr Infos über das 135mm gibt, danke für das Update.



pfau
Beiträge: 93

Re: Noch zwei Sigma Primes: 14mm und 135mm mit T2-Blende // NAB 2017

Beitrag von pfau »

Die Art-Objektive (inklusive den Primes) bieten nicht nur weitgehend eine sehr gute Bildqualität, sondern meines Erachtens hat sich Sigma zumindest einmal in einigen Fällen eine spezielle Kombination aus Brennweite und Blende ausgedacht.

Unter anderem eben die 14 mm und 135 mm. Letzteres Objektiv bietet zum Beispiel mit APS-C eine Brennweite von rund 200 mm mit f1.8.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15