r.p.television
Beiträge: 3545

Weiss jemand ob zeitnah ein DJI Osmo mit 1" Exmor Kamera herauskommt?

Beitrag von r.p.television »

Hallo liebes Forum,

Ich hadere schon lange damit für wirklich schnelles Run & Gun mir einen DJI Osmo zu kaufen. Ich will jetzt nicht unbedingt die MFT-Kamera-Version weil das schon wieder zu bulky ist. Aber was mich beim X3 so stört ist

a) der im Gegensatz zu MFT zu kleine Sensor mit 1/2.3"
b) die Datenrate von nur 60mbit bei 4k

Es wäre doch naheliegend dass DJI dem Osmo die Kamera der Phantom 4 Pro spendiert, die von der Sensorgröße den perfekten Brückenschlag zwischen den beiden Formaten liefert und zudem mit 100mbit eine enorme Verbesserung in der Aufzeichnungsqualität bietet. Zudem sind auch Lowlight und DR sichtlich besser. Das wäre mir auch einen deutlichen Aufpreis wert.

Aber ich habe gegoogelt und nichts darüber gefunden.

Hat jemand etwas orakeln hören?

Würde mich ärgern nun einen X3 zu kaufen wenn nächsten Monat ein X4 (?) rauskommt.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Weiss jemand ob zeitnah ein DJI Osmo mit 1" Exmor Kamera herauskommt?

Beitrag von r.p.television »

Auch wenn die eigene Google-Suche nach wie vor nichs ergeben hat - immer noch keiner was gehört/gesehen/gelesen?



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Weiss jemand ob zeitnah ein DJI Osmo mit 1" Exmor Kamera herauskommt?

Beitrag von Lord Nick »

Seit der osmo+ ist es in dem Bereich ja kurzzeitig ruhiger geworden. Wobei auch die ja noch garnicht soo lange draußen ist. Falls sowas überhaupt in Planung ist denke ich nicht vor dem (Spät-)Sommer. Schlicht, weil letzten Sommer die Osmo+ herauskam, nächste Woche wieder eine neue Drohne vorgestellt wird und sich der Markt nicht so sehr dafür interessiert.
Wer etwas von Kameras und Sensorgrößen versteht bzw wem es wichtig ist, der kauft die MFT-Version oder hat eh eine ähnliche Kamera und greift zu einem schlichten Einhandgimbal wie es ihn von günstigeren Herstellern gibt.
Wer nur auf Facebook/Youtube hochlädt oder einfach diese Kompakte Form benötigt greift zur x3.

Bei Drohnen kann man wie jetzt wieder bei der Phanton 4 Advanced immer irgendwen mit größerem Sensor locken, weil inzwischen einfach gefühlt jeder eine Drohne hat und meint die Urlaubsbilder werden besser mit der immer neuesten Drohne. Der Markt der Osmo beschränkt sich aber fast nur auf Amateure und "Voll"profis. Und für letztere ist der Schritt zwischen x3 und MFT gerade groß genug, da braucht kaum wer was dazwischen.

Ich stimme dir voll zu, eine bessere dennoch kleine Kamera auf der Osmo wäre super, aber bevor ich meine Osmos abgebe um mir dieses "Upgrade" zu holen würde auch ich eher gleich zur großen Variante übergehen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Weiss jemand ob zeitnah ein DJI Osmo mit 1" Exmor Kamera herauskommt?

Beitrag von r.p.television »

Nun ja, die nächstgrößere Variante besteht dann bei mir bereits aus einer A7sii auf einem Beholder DS1 (und der ist bereits die B-Version zur großen Kamera auf dem DJI Ronin). Aber selbst die kleine A7sii nebst Adapter zu EF und Beholder sind jetzt nicht so easy zu handhaben, mit der Zeit recht schwer und auf keinen Fall so narrenfrei zu bedienen wie ein DJI Osmo. Stösst man einmal wo gegen freakt der Beholder völlig aus und der Vollformatsensor ist manchmal für Run & Gun auch eher over the Top bezüglich der Schärfenstaffelung abgeblendet.

Die MFT-Version wäre ja eventuell etwas, aber dort gibt es ja entweder nur die "normale" Version die Mp4-Files mit nur 60mbit wegschreibt oder die extrem teure Lösung mit dem Raw-Bundle. Die 60mbit empfinde ich als nicht ausreichend, das Raw als Immer-Drauf-Halte-Lösung ein nogo.



MBM
Beiträge: 176

Re: Weiss jemand ob zeitnah ein DJI Osmo mit 1" Exmor Kamera herauskommt?

Beitrag von MBM »

Hol dir doch eine Sony Alpha 6300 oder Alpha 6500 mit Handheld Gimbal (den oben genannten Beholder DS1 würde ich auf keinen Fall empfehlen. Für mich persönlich ist es der schlechteste Handheld Gimbal auf dem Markt, zumindest war mein Exemplar nicht brauchbar). Ein guter Handheld Gimbal mit dem ich selbst arbeite, ist der CAME TV Single, den verwende ich mit einer Sony a 6500. Ich bin sehr zufrieden. Den Osmo kenne ich auch, den Ronin M und Ronin auch. Osmo ist nur brauchbar mit der X5 Kamera (meine persönliche Meinung).



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Weiss jemand ob zeitnah ein DJI Osmo mit 1" Exmor Kamera herauskommt?

Beitrag von Lord Nick »

Ui, 60mbit bei der Pro-Variante sind da ja echt wenig. Hätte gedacht, dass die mindestens die 100mbit schaffen sollte.
Dann versteh ich, dass das keine wirkliche Alternative darstellt. Die Raw-Variante ist sowieso meistens zu viel des Guten, da geb ich dir Recht.

Dann bleibt tatsächlich nur auf ein Mittelding zu hoffen. Schön wär's, aber ob der Markt es auch hergibt... Vielleicht ja mal ein Einhandgimbal von DJI, das halte ich fast für Wahrscheinlicher.



Jott
Beiträge: 22433

Re: Weiss jemand ob zeitnah ein DJI Osmo mit 1" Exmor Kamera herauskommt?

Beitrag von Jott »

MBM hat geschrieben: ↑Di 18 Apr, 2017 17:34 Hol dir doch eine Sony Alpha 6300 oder Alpha 6500 mit Handheld Gimbal (den oben genannten Beholder DS1 würde ich auf keinen Fall empfehlen. Für mich persönlich ist es der schlechteste Handheld Gimbal auf dem Markt, zumindest war mein Exemplar nicht brauchbar).
Echt? Wir nutzen genau den (von Ikan) mit A6xxx-Kameras, mehrere Kameraleute (Werbung/Doku) sind begeistert und haben damit schon viele Jobs umgesetzt. Die beiliegende Zusatzplatte für die Sonys (zur Schwerpunkt-Verschiebung) benutzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36