Vegas Pro Forum



Vegas Pro 14 und Decklink-Karten



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
gizmotronic
Beiträge: 27

Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von gizmotronic »

Hallo zusammen,

warum erzählt einem eigentlich keiner, das die oft erwähnte "Unterstützung" von Decklink-Karten unter SONY Vegas eigentlich nur aus der Wiedergabe einer Vorschau besteht? Aufnahmen von z.B. "Voice Over" über die Analog-Eingänge der Decklink-Karte bekomme ich definitiv nicht hin. Auch wenn als Eingang "Blackmagic" einstellbar ist. In Wirklichkeit ist wieder der Onboard-Line In aktiv.

In den Tiefen des Vegas Kundenservice-Centers erfährt man nebenbei, das Sony Vegas analoge Videoaufnahme nicht unterstützt. Dafür soll man das mitgelieferte Programm des I/O-Kartenherstellers verwenden. Kein Problem - nehme ich eben Media Express, was BMD allen Karten dazupackt, bzw das Bestandteil des Desktop Video Treiberpakets ist. Der Witz ist, Vegas Pro 14 importiert zwar alle 5 möglichen Formate, bis hin zu 10 Bit RGB 4:4:4. Aber beim Ton scheitert es. Alle Clips werden grundsätzlich ohne Ton importiert. Im Explorer steht dann da: AUDIO: Keine Streaminformationen erkannt. dabei handelt es sich um simples 24 Bit 48kHz linear PCM Audio. Selbstverständlich werden die Clips klaglos von allen kostenlosen Mediaplayern abgespielt.

Ich glaube ich mache doch lieber in SD weiter. Da hat wenigstens alles funktioniert. Werde Morgen das alte Macrosystem Avio aus dem Keller holen...

Gruß Gizmotronic



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von Alf_300 »

Am Liniar PCM wirds wohl liegen,
also Video und Ton zum Import trennen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von MK »

Mit älteren Media Express Versionen funktioniert der Tonimport in Vegas noch. Blackmagic hat da mal was am Format geändert und hält es nicht für nötig das in den aktuellen Versionen wieder zu korrigieren.



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von gizmotronic »

Hallo MK und Alf_300,

zuerst einmal Danke für Eure Reaktionen. Inzwischen habe ich zumindest herausgefunden, das es wohl u.a. am AVI-Format liegt. Vegas Pro hat angeblich ganz allgemein Probleme mit dem "Pocessing Mode" der Audiodaten in AVI Clips. Es geistern dazu bei Youtube diverse Tutorials herum, den AVI-Clip in Virtual Dub einzuladen und als AVI wieder auszugeben. Ich hatte schon einmal Virtual Dub Mod auf einem der Rechner. Ich werds mal ausprobieren.

Gruß



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von gizmotronic »

Hallo zusammen,

also der "Trick" mit dem Weg über Virtual Dub funktioniert bei mir und einem Bekannten, der ebenfalls SONY Vegas Pro nutzt, nicht.

Der Magix-Sony Support schreibt mir nur: "Sehen Sie zu, daß alle Treiber auf dem neuesten Stand sind. Ansonsten einmal deinstallieren und wieder neu aufspielen."

Der Blackmagic Support schreibt mir: "Mit Premiere Pro sollte es auf jeden Fall funktionieren. Ansonsten wählen Sie einen Codec, den Sony Vegas importieren kann. Wenden Sie sich in allen weiteren Fragen an den SONY-Support."

Die Frage ist nun, mit welcher älteren Media Express-Software tritt das Problem noch nicht auf und wo kann ich sie herunterladen? BMD hat auf seiner Seite nur aktuelle Treiber.

Hier ist ein Beispielclip: https://www.dropbox.com/s/iiwpebzh2hwp5 ... 4.avi?dl=0

Wer ihn mit Ton laden kann, bitte melden.

Gruß Rainer



MK
Beiträge: 4426

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von MK »

Die Decklink-Treiber auf der Seite reichen zurück bis 2011... das mit dem Ton hat glaube ich irgendwann mit den späteren 10.x Versionen angefangen. Einfach mal die älteste 10er laden und dann hocharbeiten bis zur Neuesten bei der das mit dem Ton noch funktioniert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von MK »

Gerade nochmal nachgeschaut, Desktop Video 10.3 war die letzte Version mit der Vegas den Ton noch erkannt hat, in höheren Versionen wurde unter anderem in Media Express auf 24 Bit Audio umgestellt und obwohl Vegas normal keine Probleme mit 24 Bit Ton hat, wird der Tonanteil der Videos nicht mehr erkannt. Mit der 10.3 sollte das alles noch funktionieren.



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von gizmotronic »

Danke :)



Marco
Beiträge: 2274

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von Marco »

»warum erzählt einem eigentlich keiner, das die oft erwähnte "Unterstützung" von Decklink-Karten unter SONY Vegas eigentlich nur aus der Wiedergabe einer Vorschau besteht?«

Blackmagic Decklink kann in Vegas Pro auch für das SDI-Capturing verwendet werden.

»Vegas Pro hat angeblich ganz allgemein Probleme mit dem "Pocessing Mode" der Audiodaten in AVI Clips.«

Wenn, dann wäre es kein allgemeines, sondern ein spezielles Problem mit einer bestimmten Variante. Allgemein arbeite ich seit gut 15 Jahren mit Vegas Pro mit verschiedensten AVI-Varianten ohne Tonprobleme. Ich erinnere mich allerdings, dass in der Vergangenheit mehrfach über ein solches Problem mit einer speziellen Variante als AVI und 24 Bit 48kHz linear PCM berichtet wurde.
Ich dachte nur, dass dieses Problem längst behoben ist. Mit welcher Vegas-Version und welchem Build arbeitest du denn?

Ich teste gleich auch mal dein Beispiel-AVI.

Nachtrag:
Bei mir kann Vegas Pro auch im aktuellen Build 252 der Version 14 den Ton nicht erkennen.



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von gizmotronic »

Moin Marco,

ich habe Vegas Pro 14 build 211 und eine Decklink Studio 2. Da ich keine SDI Quelle habe konnte ich das bislang nicht testen. Vermutlich wird dann auch HDMI funktionieren. Was mich aber ärgert, daß z.B. die XLR-Eingänge der Decklink Karte unter Vegas zwar angewählt werden können. Aber irgendetwas stimmt da nicht. Wenn ich als Device Microsoft Wave Driver wähle kann ich "Blackmagic Audio" anwählen. Aktiv ist aber wieder der Onboard Line In vom Mainboard. Wenn ich in Vegas als Audioaufnahmegerät ASIO Treiber wähle kann ich gar keine Eingänge anwählen. Das einzige Programm, welches die analogen Audioeingänge der Studio 2 Karte nutzen kann ist BMD Media Express. Wäre eigentlich nur für Voice Over interessant. Aber eigentlich finde ich die XLR-Eingänge hochwertiger. Wahrscheinlich wird unter Vegas jedes professionelle Audio-Interface nutzbar sein. Aber irgendwie finde ich das doppelt gemoppelt.

Diese von Media Express erzeugten AVIs mit 24 bit/48 kHz Ton scheinen die Ursache des Problems zu sein. Selbst Premiere erkennt nicht den Audiostream. Alle anderen AVIs erkennt Vegas bislang. Also z.B. von einer SONY MC2500E im DV Modus oder via Canopus ADVC300 und WinDV.

Ich werde heute mal Desktop Video 10.3.7 ausprobieren.

Gruß Rainer



MK
Beiträge: 4426

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von MK »

gizmotronic hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2017 07:00

Ich werde heute mal Desktop Video 10.3.7 ausprobieren.



Es ging hier nur bis zur 10.3, ab 10.3.1 war Schluss mit der Tonerkennung in Vegas.

Edit: Premiere (CC) hatte die Streams höherer Versionen bisher eigentlich immer erkannt, habe es allerdings schon länger nicht mehr probiert.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von Marco »

Ich kann es selbst nicht testen, aber im Magix-Forum hatte jemand berichtet, den Fehler mit Version 10.3.4 beheben zu können.
It took a little work on my part, but I have found the problem and the solution.
Blackmagic kept saying it was a Vegas problem and Vegas has not responded, but since I knew I had used this card successfully with Vegas in the past, I started loading legacy versions of the Blackmagic software.
Version 10.3.4 from 2014 works just fine...both audio and video. Somewhere between that version and the current version, 10.8.3 they screwed it up for Vegas.
Ansonsten bliebe vermutlich nur das Transcodieren oder das Demuxen der Dateien (Demuxing mit FFmpeg funktioniert, ist aber umständlich).



MK
Beiträge: 4426

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von MK »

Oder man speichert sich den Ton in einem anderen Programm raus, und importiert in Vegas separat zum Bild und verlinkt beides wieder miteinander.

Generell kann man aber auch die älteren Treiber gut nehmen, in den meisten Fällen sind es sowieso nur Bugfixes gewesen oder neue Bugs wurden eingebaut, oder man hat eine ganz aktuelle Hardware welche mit den älteren Versionen nicht läuft oder ist z.B. wegen Adobe CC auf die neuesten Treiber angewiesen.



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von gizmotronic »

Hier nun ein Clip mit Desktop Video 10.3 bzw Media Express 3.3.1 aufgenommen: https://www.dropbox.com/s/qig2o1ro0p9th ... 3.avi?dl=0

Audio ist nun 16 bit/48 kHz



Marco
Beiträge: 2274

Re: Vegas Pro 14 und Decklink-Karten

Beitrag von Marco »

Ja, diese Datei funktioniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23