hellcow
Beiträge: 169

Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von hellcow »

CC2017

hallo, habe in den Programmmenues sowie bei google nichts gefunden, ob und wie man einzelne clips ihrer Aufnahmezeit entsprechend in einer Sequenz anordnen kann.

Beispiel:
es existieren x Videoclips und 1 Audiofile, zwischen den einzelnen clips sind xx Minuten Pause. (die automatische audio-synchronisierfunkion funktioniert nicht) video soll mit dem audio synchron sein.

Bisher habe ich es wenn möglich nach Gehör gemacht oder und eine hilfsebene mit der Zeitdifferenz und dann hingefummelt. das ist teilweise wenig produktiv und hoch zeitaufwendig.

(theoretisch könnte man nur ein videofile erstellen, jedoch hatte ich neulich ein fehlerhaftes und man hätte unnötig große dateien (und akku und hitze))

hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken + pre danke



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von Bergspetzl »

nö. konntest du nicht.

meinst du, du hast ein audiofile das durchgehend ist, und videoschnipsel, die während der aufnahme ebenfalls entstanden sind? und die möchtest du jetzt syncen? hast du jeweils einen anständigen ton?

wenn dem so ist und aus welchem grund auch immer die boardmittel von premiere nicht ausreichen kannst du den kostenpflichtigen schritt gehen und plural eyes besorgen. das macht das gleiche, nur etwas zuverlässiger.



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von Jörg »

ich rate mal:
Videoclips ohne audio?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von mash_gh4 »

hellcow hat geschrieben:hallo, habe in den Programmmenues sowie bei google nichts gefunden, ob und wie man einzelne clips ihrer Aufnahmezeit entsprechend in einer Sequenz anordnen kann.
wenn die files brauchbaren timecode enthalten, ist das normalerweise kein problem.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du kannst die synchronisation von Audio und Videofiles mit einer Funktion in Pr zusammenführen.
Klappt dies nicht mit allen Dateien zusammen, mußt Du das pro Videoschnippsel einzeln machen und dann die überstehende Audiodatei an beiden Seitenab schneiden und weiter machen.

Wenn Du dabei das Datum bzw Uhrzeit der Clips berücksichtigst, hast Du die Dateien auch in passender Reihenfolgen.

Du solltest vorher in Bridge die Clips in geortneter Reihenfolge Stapelumbennen, damit Du auf der Timeline nicht die Übersicht verlierst.

Mußt Du sie einzel synchronisieren, soltest Du sie wenn Du sie anschliessend auf der Timelline verschieben willst, erst mitanander verbinden, damit Dir nicht die Audiospur dabei verutscht.



hellcow
Beiträge: 169

Re: Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von hellcow »

hallo, danke für die Antworten - war beim machen und hab nach der ersten wieder nonstop weiter geschoben.

Videodatei hat schon ganz brauchbares audio, also es handelte sich um so live-konzert-zeugs: stelle einen Recorder zum foh (da wo der Tonmann und Lichtmann sind) lassen den laufen und renn dann mit der Kamera rum und nehme auf - der Kameraton schwankt deswegen halt stark und direkt an einer box ist es dann Schluss mit lustig - der Recorder liefert halt konstanten und etwas besseren Ton.

Mit 1-Take Video würde es einfach gehen, aber wie gesagt hatte ich mal eine kaputte Datei -.-

So von Hand brauche ich normal für 5 Schnipsel ca. 20 Minuten, was noch geht, an besagtem Tag hatte ich allerdings 4k mit HD wild gemischt, dabei kamen die Dateinamen durcheinander - ich habe nicht auf gepasst und versucht 2 verschiedene Lieder aufeinander zu synchronisieren^^

Aber gerade eben getestet, auch wenn ich die Bereiche grob eingrenze - herausschneide und versuche zu synchronisieren will es nicht automatisch klappen.

Die Kamera macht zwar Timecode aber da ich nur die habe und sonst nichts was darauf zugrreift hatte ich es außer Acht gelassen; also kann man clips anhand des Timecodes in einer Sequenz anordnen lassen?

hochachtungsvoll



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also wenn Du sowas öfter machst, oder auch mal wilde Interviews mit 3 Cams hast, dann kommst Du um "Pluraleyes" nicht herrum.

https://www.redgiant.com/products/pluraleyes/

Nutze dies auch und könnte nicht mehr ohne. Du kannst alles an Material in einen Topf schmeissen und das prog fummelt Dir alles in fertige schnippsel zurecht.

Ist jetzt mit 300 Ocken nicht das billigste, aber wenn Du sowas öfter machst, ist das Programm ein richtig hilfreiches tool mit Seufzer Effekt! ;-)



dimit
Beiträge: 42

Re: Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von dimit »

Also mit FCPX geht sowas prima mit Bordmitteln. Man kann glaub sogar den Zeitversatz korrigieren.



hellcow
Beiträge: 169

Re: Kann man Clips zeit-korrekt in einer Sequenz anordnen?

Beitrag von hellcow »

ok das redgiant mal im Auge behalten, für ab dann wenn mehrere sinnvolle Kameras verwendet werden und ich nicht nur Verlust generiere.
FCPX hat ja recht wenig mit Premiere zu tun oder hab ich was missverstanden?
- mehr hass -



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43