slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von slashCAM »

Zeiss hat soeben sein neues Autofokus Vollformat Objektiv Batis 2.8/135mm vorgestellt. Damit wächst die speziell für die Sony Alphas entworfene Vollformat-Serie von Zeiss...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor



Borke
Beiträge: 622

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Borke »

Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.



MrMeeseeks
Beiträge: 2412

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Borke hat geschrieben:Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.
Nö. Das Objektiv ist dadurch kleiner und hat sogar noch einen Bildstabilisator.
Und bei 2.8 mit 135mm hat man an einem Kleinbild-Sensor mehr als genug Freistellung.

Aber es gibt ja noch das Sigma 135mm 1.8. Wiegt ja nur 1,13kg.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von iasi »

zu teuer
sowieso für f2.8
auch ein Stabilisator rechtfertigt nicht diesen Preis

kaufen werden´s trotzdem genügend Leute



rush
Beiträge: 15017

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

Das Sigma ist wiederum nicht nativ...

Das 135er Batis steht daher momentan allein auf weiter Flur wenn man ein natives Tele für FE-Mount samt Autofokus sucht.

Mir erscheint der Preis aber dennoch zu hoch - auch und besonders im Vergleich zu den vorhandenen Batissen...Da liegt bzw lag die UVP bisher bei ~1500 Steinen... Und das 85er etwa hat auch stabi und AF zu bieten.

Kurzum: ich habe mich statt teurer neuer Optik für eine gebrauchte a6300 entschieden die nur als quasi Telekonverter dient und das bereits vorhandene 85er auf ein ungefähres ~130mm Äquivalent bringt.

Ich finde das Samyang ihr vorhandenes 135er 2.0 nur um einen AF erweitern müsste... Dann wäre das Ding mega affengeil und preislich vermutlich immer noch mindestens 50% günstiger als das neue 2.8er 135mm von Zeiss...

FE ist und bleibt kostspielig - leider. Da fiel es mir leichter zur günstigen gebrauchten mit Crop zu greifen...
keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von balkanesel »

nikkor 135/2.0 gibts auch, sogar mit DC



rush
Beiträge: 15017

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

balkanesel hat geschrieben:nikkor 135/2.0 gibts auch, sogar mit DC
Bitte richtig lesen.. es ging um native FE Objektive und eben keine adaptieren...

Das 135er DC Nikkor ist ganz okay - im Vergleich zum 135er Samyang aber optisch merklich schwächer. Ich hatte beide und kann mir daher dieses Urteil erlauben... Das Nikkor hat eine optische Rechnung aus den 90ern und kann aktuelle und moderne Sensoren nicht mehr so bedienen wie es man es gern hätte.
keep ya head up



Borke
Beiträge: 622

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Borke »

MrMeeseeks hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Für den Preis und die Brennweite ist die Lichtstärke zu schwach.
Und bei 2.8 mit 135mm hat man an einem Kleinbild-Sensor mehr als genug Freistellung.
Nö.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von Rick SSon »

Also in meinem Fall ist eher die Ernüchterung da, das Zeiss es in meinen Augen nicht schafft spannende Brennweiten mit unerwarteter Lichtstärke zu releasen, während Sigma das irgendwie macht. Mal abgesehen vom Mount. Klar, wenn ich jetzt die Kohle im Keller liegen hätte (höhö), dann würd ich die ganze Batis Reihe kaufen, einfach weil Sie im Schrank schön aussieht...



rush
Beiträge: 15017

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von rush »

@Rick: Hand aufs Herz... Du hast von Zeiss doch nicht wirklich die eine innovative oder gar spannende Brennweite erwartet?

Sigma zeigt uns seit einigen Jahren mit Einführung der damaligen Art-Series wie man es auch machen kann - Objektive die anders, erfrischend und innovativ sind aber zudem bildqualitativ auf höchstem Niveau mitspielen können und selbst die Zooms vergleicht man fast schon eher mit Festbrennweiten mangels Konkurrenz.

Zeiss ist dagegen eher konservativ... Die Batis Reihe fällt da schon eher aus dem Rahmen - aber innovativ ist anders. Niemand benötigt bei einem 135er eine OLED dof-skala. Ist hübsch anzusehen aber wofür? Bei einem Weitwinkel mag es ja noch sinnvoll erscheinen... Aber selbst da schauen wohl die wenigsten rauf wenn sie den AF nutzen und das Auge am Sucher klebt.

Meine Hoffnung - und Samyang zeigt es ja - besteht eher darin das auch weitere "third Partys" wie Sigma und tamron den Markt bereichern und in den nächsten Jahren spannende e-mount Gläser bringen. Sony und auch Zeiss selbst traue ich das weniger zu... Würde mich aber gern eines besseren belehren lassen.
Das 135er ist ein Schritt in die richtige Richtung und viele haben darauf gewartet... Aber innovativ und spannend wäre tatsächlich was anderes gewesen als ein 2.8er...

Die neusten Interviews Seitens Sigma lassen jedenfalls hoffen.. man ist dem e-Mount zugewandt und will eben nich nur aufgewärmte Linsen bringen sondern neue Scherben und Rechnungen die speziell auf spiegellose Kameras gemünzt sind.

http://www.sonyalpharumors.com/sigma-ce ... al-design/
keep ya head up



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Zeiss stellt AF Batis 2.8/135mm für Sony E-Mount offiziell vor

Beitrag von mediadesign »

ich frage mich, wer wirklich so bekloppt ist und für ein Objektiv mit diesen Eckdaten so viel Kohle hinlegt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45