Postproduktion allgemein Forum



25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
CrAzY DiD
Beiträge: 12

25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von CrAzY DiD »

Hey Leute :)

Ich krame mal ein leidiges Thema raus :)

Es geht darum, dass ich im Oktober eine 3 wöchige USA Reise mache.

Dort wird ein Vlog erstellt.

Als Kamera wird bisher genutzt: Canon Legria Mini X (Wann kommt endlich mal ein Nachfolger raus ?)

Dazu gesellen werden sich viele Übersichtsaufnahmen vom Galaxy S7 Edge.

Das Problem:

Canon Legria Mini X: 1080p, 50i oder 25p

Samsung Galaxy S7 Edge: 4K, 30p

Sooooo....aktuell ergibt das eine Ruckelorgie vom Feinsten...

Als Schnittprogramm benutze ich Final Cut Pro X.

Der Ton von der Legria Mini X wird definitiv benötigt. Also müsste das Projekt schonmal in 25p angelegt werden. Der Ton vom Galaxy S7 Edge ist nicht ganz sooo wichtig.

Deshalb nun: Wie gehe ich vor um das 30p Material gut in 25p zu rechnen ?
Welche Software gibt es dafür ? Der Preis ist erstmal sekundär.

Idealerweise natürlich ein Input/Output Programm, welches mir am Ende fertige 25p Videos ausspuckt :)

Leider gibt es immer noch keine bessere Vlog Cam als die Legria Mini X auf dem Markt, was ich sehr schade finde :(
Von der handlichkeit/schnelligkeit gibt es meines wissens nichts besseres.
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von tommyb »

Gibt es für das S7 keine App die 25p erzwingen kann?



wolfried
Beiträge: 87

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von wolfried »

Leg einfach dein Projekt so an, dass es sich nach dem ersten Clip in der Timeline automatisch einstellt und verwende als ersten Clip einen von deiner Canon. Dann füge einfach nach Lust und Laune weitere Clips dazu, diese werden sowohl in der Größe als auch im Tempo von FCPX angepasst wenn nötig. Je nach Hardware kanns aber beim Schnitt schon mal ruckeln, bereitgestellt läuft aber alles normal.
Hatte das gleiche Problem kürzlich mit Material aus dem iPhone, GoPro und RX100 m4. Letztlich prima geworden.
Sony A7 M3, RX 100 M7
FCPX, Motion
iMacPro
Hobby Filmer - Reisedokus



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von CrAzY DiD »

Die ganzen Zusatzapps nutzen den tollen Autofokus vom Galaxy S7 Edge nicht mal Ansatzweise aus...richtig erbärmlich :(

Thema Final Cut & einfach einfügen: Natürlich kann man das so machen. Aber dann ruckeln die Stellen von der Galaxy S7 Quelle heftigst...
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



Jott
Beiträge: 22363

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Jott »

Entweder eine Filmapp für's Galaxy, damit es in 25/50p tuckert (gibt es garantiert).

Oder, wenn das wirklich nicht gehen sollte, halt mischen. fcp x hat zur Normwandlung so was wie Twixtor an Bord, mit Aktivierung von Optical Flow/Optischer Fluss bei den "falschen" Clips wird das auftretende Ruckeln recht gut gelindert, mit Glück sogar weitgehend eliminiert. Lies nach.

Andererseits: da es sich quasi eingebürgert hat, jede teilnehmende Kamera mit einer anderen Framerate laufen zu lassen (warum auch immer), haben sich die Leute an die Folgen gewöhnt und stören sich gar nicht mehr daran ...



CrAzY DiD
Beiträge: 12

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von CrAzY DiD »

Stimmt, in FCPX gibt es den optischen Fluss. Gar nicht dran gedacht. Ich probiere das mal Testweise aus.

Die Legria Mini X ist sehr top zum Vloggen, aber das Galaxy S7 hat in 4k einfach eine um LÄNGEN bessere Bildqualität für Übersichtsaufnahmen. Deshalb muss ich das Material mixen.

Eine Legria Mini X 2 würde ich wohl sofort kaufen :)
Sony A7rII & Canon EOS 5D Mark IV
Canon EF 24-70 2.8L II USM / Sigma 35mm 1.4 Art / Tamron 15-30 2.8 VC USD / Tamron 70-200 2.8 VC USD /
Sony SEL1635Z Vario-Tessar / Sony SEL-55F18Z Sonnar/ Sony SEL-35F28Z Sonnar /
Homepage: www.diddi-photography.de



T3
Beiträge: 1

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von T3 »

Hi, ich würde das Video etwas langsamer oder schneller Abspielen bis es sich durch die jeweils Andrere Zahl teilen lest. Dadurch werden die Bewegungen flüssiger. In Premiere kann das schon in den Metadaten von 30p auf 25 gestellt werden. Das kommt natürlich auf den Film an ob das Thempo gestalterisch modifiziert werden kann.



Jott
Beiträge: 22363

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Jott »

Könnte man machen, aber das geht nicht sinnvoll mit Ton und wird auch visuell eine erkennbare Slomo. Ist okay bei 24/25 (da macht's fcp automatisch so), aber nicht bei 25/30.

Zu Nachlesen, wie man Optical Flow anwirft (ein bisschen runterscrollen):
https://support.apple.com/kb/PH12648?lo ... cale=de_DE



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Angry_C »

Davon mal abgesehen, dass 25p/30p für Vlogs zu wenig sind, würde ich es nicht mit 25p ausgeben, da man es zu 99% auf Geräten schaut, die eine 60hz Ausgabe haben. Das sieht gerade bei Vlogs nicht gut aus.

Generell würde ich mir also überlegen, für so eine Reise ein 60p Gerät zuzulegen. Dürfte preislich nicht wirklich ins Gewicht fallen.



MK
Beiträge: 4426

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von MK »

Optical Flow klingt in der Theorie gut, sieht aber in echt leider besch...eiden aus (Premiere Implementierung).



Jott
Beiträge: 22363

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Jott »

Wir reden aber von fcp x, nicht von Premiere.

Wir haben diesen Frameraten-Mix wegen internationaler Kundschaft ständig, von besch... kann keine Rede sein. Einfach ausprobieren.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Schleichmichel »

Habs früher immer mit JES DEINTERLACER rekonformiert. Jetzt mache ichs mit COMPRESSOR. Meist die 30fps auf 25fps (da hier das meiste Material vorlag). Mit Bildüberblendung. Ist die beste Möglichkeit, sonst lässt ein NLE (auch FCPX, wenn mans einfach nur in eine 25er Sequenz wirft) einfach Bilder aus und es zuckt/springt im Sekundentakt.

Wünsche mir hier neben "optical flow" noch eben diese Bildüberblendung.



Jott
Beiträge: 22363

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Jott »

Gibt es doch. Du kannst im Inspektor zwischen vier Methoden wählen, dein simples Frame Blending ist auch dabei.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 25p & 30p zusammen in 1 Video, wie vorgehen ?

Beitrag von Schleichmichel »

Danke....schon lang nicht mehr gebraucht das Menü.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57