News-Kommentare Forum



Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von slashCAM »

Dieser Clip von Wired zeigt schön auf, wie sich die Vorspänne von TV Serien von simplen Montagen zu einer eigenen Kunstform entwickelten - synchron mit dem Aufstieg der F...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde



iasi
Beiträge: 28793

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von iasi »

Simpsons ...

Würde man etwas genauer in die tv-geschichte blicken, würde man wohl noch anderes finden.

Bond hat's im kino doch schon lange vorgemacht

Beginnt der GoT-vorspann, dann weiss ich, dass ich noch ein getränk holen kann ... 50mal schau ich mir das jedenfalls nicht an



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von Valentino »

Naja Bond hat da vielleicht eine besondere Art etabliert, aber Motiongrapics und Vorspännen gibt es schon seit der Entstehung des Kinos und nicht erst seit den 50ziger Jahren.

Im oberen Video werden auch schon die Simpsons genannt.



iasi
Beiträge: 28793

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Naja Bond hat da vielleicht eine besondere Art etabliert, aber Motiongrapics und Vorspännen gibt es schon seit der Entstehung des Kinos und nicht erst seit den 50ziger Jahren.

Im oberen Video werden auch schon die Simpsons genannt.
Bond hatte es zum Markenzeichen gemacht und eben doch auch sehr künstlerische Teile integriert. Vor allem war's nicht immer dasselbe ... Wobei man eben mit einem Vorspann letztlich 60 minuten sendezeit bei nach einigen staffeln abdecken kann - gutes geschäft



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von Valentino »

Nein es ist ein Markenzeichen von Bond, aber komplexe Vor- und Ab-Spänne (oder Spanne) gab es schon lange vor den Bond-Filmen.

Ich gehe sogar noch etwas weiter und behaupte, das der Vorspann bei Stummfilmen ein viel wichtigeres Markenzeichen war.
Gerade bei den jungen Hitchcock Werken oder bei Fritz Lang kann man das ganz gut beobachten.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Also mir gefällt auch der Vorspann von TerraX sehr gut.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von Frank Glencairn »

Der einzig wahre Vorspann ist IMHO der von Blacklist, weil er unter 10 Sekunden lang ist.

Mich nerven diese ewig langen Vorspänne wie bei Daredevil, GOT oder Iron Fist. Beim ersten mal ganz nett, aber danach überspring ich den immer, weil es irgendwann nur noch nervt.

Noch schlimmer ist nur dieses ganze Gedöns auf Bluray/DVD, bevor man endlich zum eigentlichen Film kommt, der dann nochmal 10 Logos zeigt.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von Rudolf Max »

Am besten finde ich da AVATAR... da gibt es überhaupt keinen Titel am Anfang...



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von StanleyK2 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ...
Noch schlimmer ist nur dieses ganze Gedöns auf Bluray/DVD, bevor man endlich zum eigentlichen Film kommt, der dann nochmal 10 Logos zeigt.
Gegen den grössten Ärger an dieser Stelle gibt es ja den roten Fuchs ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich fand ja den Vorspann von "Der gleiche Himmel" sehr klasse, auch wenn der ein bisschen nach Themeforest roch! ;-)



Funless
Beiträge: 5856

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von Funless »

Also mir gefällt (neben ein paar im Artikel genannten) nach wie vor der Vorspann von The Walking Dead besonders gut und was ich daran so besonders bemerkenswert finde ist, dass mit jeder Staffel der Vorspann einen immer verfalleneren Look bekommt. Der Vergleich ist sehr schön an der nachfolgenden Collage der aneinandergereihten Vorspänne von Staffel 1 bis 6 zu sehen ...




Ebenfalls gefiel mir der Vorspann von Hannibal sehr ...



... doch bei dieser Serie fand ich den Abspann sogar das weitaus interessantere, da hier am Abspann von jeder einzelnen Folge eine andere Musik gespielt wurde welche im Zusammenhang mit der am Ende der Folge passierten Situation im Zusammenhang stand, quasi als musikalischer Emotionsabsacker. Fand ich persönlich innovativ.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



stepanek
Beiträge: 18

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von stepanek »

Sehr nett, die immer verfalleneren Walking Dead Vorspänne!

Mit gefällt noch der von Rome sehr gut (grade die Idee der animierten römischen Grafitti, die ja tatsächlich noch teilweise existieren):



TooMuchCoffeeMan
Beiträge: 35

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von TooMuchCoffeeMan »

In der Liste vermisse ich "Six Feet Under"...
https://m.youtube.com/watch?v=w5JkGY1qC8Y

...und "Dexter"
https://m.youtube.com/watch?v=ej8-Rqo-VT4



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub der Vorspann ist nur so gut wie die Musik dazu.



7River
Beiträge: 4606

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von 7River »

Der Vorspann von "The Walking Dead" gefällt mir auch richtig gut. Als alter Trekkie muss ich die Vorspänne von "Deep Space Nine" und "Voyager" benennen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von tom »

Danke für Eure Anregungen - ich hab sie jetzt noch ergänzt - kennt Ihr auch gute neue deutsche Serien Vorspänne?



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von strassenfilm »

hm... und niemand erwähnt Homeland? Zusammen mit den Zitatschnipseln und der genialen Musik (und ich bin eigentlich kein Jazzfan) für mich nach wie vor ein Highlight, wenn es um credit titles geht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist zwar keine Serie, aber IMHO hat die Titelsequenz von "Seven", jede Menge Serienmacher inspiriert.

https://www.youtube.com/watch?v=-k2gsEI ... =RyanMayer

Side Note:

Zu meinem Entzücken, hat Netflix seit neuestem einen Button, mit dem man den Opener überspringen kann.



Hayos
Beiträge: 322

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von Hayos »

Der "Vikings" Vorspann ist auch sehr schön, ändert sich von Season zu Season auch ein bissl. Gelunge finde ich, dass die Ästhetik des Vorspanns auch immer wieder in der Serie aufgriffen wird. Will heißen: es gibt immer wieder so traumartige, mystische, foreshadowing-mäßige Sequenzen.



motiongroup

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von motiongroup »

Besonders schräg und extrem fand ich die vorspänne von

American Horrorstory
https://m.youtube.com/results?q=america ... intro&sm=1

Und die von Salem
https://m.youtube.com/watch?v=ycGClZhNRjw



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von DWUA »

tom hat geschrieben:Danke für Eure Anregungen - ich hab sie jetzt noch ergänzt - kennt Ihr auch gute neue deutsche Serien Vorspänne?
Guten Morgen, Tom!
Offenbar bis jetzt noch nicht; keiner.

Da wird's schon schwierig! Echte deutsche Hausmannskost?
Das 'Institut für Geschichte Deutscher Fernsehserienvorspänne'
anerkennt nämlich
nicht "Klöße Halb und Halb" wie z.B. das hier:
www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg
(also deutscher Ton - ausländisches Bild)

Oder umgekehrt:
"Kraut" aus D - "BBQ" aus USA (steht hier für BigBandQuality)
www.youtube.com/watch?v=S_6zodQ3IDQ

"...gute neue deutsche..." ?

Muss man erst mal daran messen:
www.youtube.com/watch?v=hSMeqPLiW84

oder
www.youtube.com/watch?v=-AvjMHs7U7I

Und es gibt ja auch noch den TV ABSPANN:
Gehört zum Besten, was D international hierzu zu bieten hat(te);
Klaus Doldinger Bigband 1970, damals mit Udo Lindenberg an den drums:
www.youtube.com/watch?v=gvalGxHcgCw

Tja, "Der Ton macht die Musik", ohne Musik geht's halt nicht.
Hat ja einer (Alf) oben schon gesagt.

Eine deutsche TV Serie,
die wie keine andere europa-/weltweit unglaubliche Quoten und Bestnoten (warum auch immer) einspielte war:

www.youtube.com/watch?v=z2e7oH1F7nI

Tappert fand die ersten 10 Sekunden gut, die folgenden weniger spannend...


Der Leerstuhl für "Neueste Gute Deutsche TV-Serien-Vorspänne" ist noch frei.

;))



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von DWUA »

tom hat geschrieben:...kennt Ihr auch gute neue deutsche Serien Vorspänne?
Gute?
Ist doch dann seriell WURSCHT.
Oder Würstchen:
Vorspann, wie gemacht?
www.youtube.com/watch?v=ebKKN8ivnV4
Nachspann, wie gemacht?
www.youtube.com/watch?v=Md8ouOJrj78

Da läuft einem das Wasser im Munde zusam...
...mein Senf dazu, auf die Semmel, fertig.

;))



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Wie der TV-Serien Vorspann so gut wurde

Beitrag von GrauerHund »

Das angenehme an Serien auf Amazon oder Netflix ist, man kann den Vorspann bequem überspringen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18