Filmemachen Forum



mein neuestes youtube machwerk



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

mein neuestes youtube machwerk

Beitrag von Peppermintpost »

für freunde der seichten unterhaltung, hier mein neuestes youtube machwerk.



ich bin gespannt auf eure meinung. beachtet bitte das ist ein projekt zum spass, das ist kein bezahlter job! mir war halt nur danach auch mal was zu machen. das kann man alles noch etwas besser ausdengeln, das ist klar, aber das gesammte projekt von text bis zum upload war etwas über eine woche, ich wollte für ein einziges youtube video nicht noch mehr zeit investieren.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



didah
Beiträge: 975

Re: mein neuestes youtube machwerk

Beitrag von didah »

gefällt! aber ich hab 1, 2 fragen zur gestalung...

1.) was haben die simpsons da zu suchen?
2.) wieso läuft bei luis XIV zitha sound von der thievery corporation? würd da statt indisch angehaucht nicht ein chanson oder ähnliches besser passen?

schöner letzter satz im abspann übrigens, bin da ganz bei dir ;)
mean people suck



Axel
Beiträge: 16826

Re: mein neuestes youtube machwerk

Beitrag von Axel »

Super. Nur Musikauswahl fand ich sehr irritierend, auch zu präsent. So, dass man dem Text nicht mehr so gut folgen konnte.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: mein neuestes youtube machwerk

Beitrag von Peppermintpost »

die Simpsons sind ja als familie einmal eine micro ökonomische einheit, und daneben die erde als macro ökonomische einheit. und bei "epic failure" siehst du springfield einmal wie alles in ordnung ist und danach wie es verwüstet ist. die simpsons selbst sind dabei natürlich egal, die stehen für uns.

ja die zitar music - das ist "mathar" von Dave Pike. zum einen mag ich den song und ich hab die these das wenn es um musik geht, egal was für eine musik du benutzt 50% finden es zum kotzen und 50% finden es gut, also scheiss drauf und nimm das was dir gefällt, du kannst sowieso nicht gewinnen. ;-)

zum anderen, da hab ich etwas um die ecke gedacht, colbertismus ist natürlich stark von rohstoffen und kolonien abhängig, und wenn es für mich irgend ein sinnbild für eine kolonie gibt, dann ist es natürlich indien. auch wenn indien dann eine englische kolonie war und keine französische. frankreich war ja bekanntlich in indochina, aber die massgeblichen franz. kolonien waren natürlich nordafrika und nordamerika.
kurz und gut, die kritik ist richtig, es gefällt mir halt und ich wollte keine stammesmusik. ;-)

@axel - ja was sound abmischungen angeht bin ich ein looser - kritik ist berechtigt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rkunstmann
Beiträge: 709

Re: mein neuestes youtube machwerk

Beitrag von rkunstmann »

Toll! Danke :)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: mein neuestes youtube machwerk

Beitrag von DWUA »

@ pepper-torsten

Selbstdiagnose "seichte Unterhaltung" = "fishing for compliments".
;)
Von wegen "seicht":
Nice Video. Comp + Afx = love it, too.

@ didah
Stimmt. Der letzte Satz im Abspann. Gleiche "Denke".

@ Axel
Stimmt. Wenn schon, denn schon.
Man müsste halt lediglich die Tonspur(en) bearbeiten/aufeinander abstimmen.
So wie z.B. hier, von Heine bis Benn:

www.youtube.com/watch?v=UeXBrEOPSug
www.youtube.com/watch?v=iRHXwiTTocQ

"Jazz & Lyrik" allein war für Puristen schon immer ein Problem gewesen.
Und nun kommt dazu noch Film.
Vielleicht manchmal eine etwas zu große Anforderung für unsere synästhetischen Wahrnehmungsfähigkeiten?

;))



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: mein neuestes youtube machwerk

Beitrag von Peppermintpost »

;-) thx
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02