News-Kommentare Forum



9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
GrauerHund
Beiträge: 95

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von GrauerHund »

Glaubt ihr wirklich, den Konsumenten interessieren irgendwelche Gestaltungsregeln?
Die halten ihr Handy hochkant, weil es einfach praktisch ist. Denen ist der Herr Eisenstein aus dem Jahr 1930 komplett egal.

Aber es geht hier nicht um ein neues Format für das Kino, sondern um die spezielle Anwendung "Filme, die am Handy angeschaut werden".
Das wird wohl in nächster Zeit wichtiger werden, aber ich behaupte einmal, dass dafür keine Kinos umgebaut werden. Ob Fernseher in Zukunft auch hochkant gedreht werden können?
Warum nicht? Wir haben schon sinnlosere Dinge miterlebt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von mash_gh4 »

GrauerHund hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, den Konsumenten interessieren irgendwelche Gestaltungsregeln?
Die halten ihr Handy hochkant, weil es einfach praktisch ist. Denen ist der Herr Eisenstein aus dem Jahr 1930 komplett egal.
naja-- ich finde ja auch eher die frage interessant, waum die leute sich ständig immer noch unmöglicher proportionierte bildschirme kaufen, obwohl sie für die meisten zwecke denkbar "unpraktisch" sind?

nicht viel mehr als das ist dem herrn eisenstein damals auch schon ziemlich fragwürdig vorgekommen, obwohl er ja nicht unbedingt den gestalterischen idealem gotischer kathetralen nacheifern wollte, sondern wohl eher die sehr einfachen formalen antworten der moderne (malewitsch etc) vor augen gehabt haben dürfte.

es macht ja auch im sinne proportionsbedinger zusätzlichen fehler der objektive u.ä. bis heute keinen sinn, wenn man die abbildung auf einen schmalen horizontalen sehschlitz reduziert.



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von GrauerHund »

@mash_gh4: Viele hier gehen von einer falschen Voraussetzung aus: Die Smartphones werden nicht zum Video schauen gekauft, sondern als alleskönnende Universalmaschinen, mit denen noch dazu telefoniert werden kann.
Ach ja, Video kann darauf auch abgespielt werden.

An sich würden die Proportionen schon passen, blöderweise ist eben die menschliche Hand eher dafür ausgelegt, das eckige Ding hochkant zu halten, weil es so bequemer ist, um Kontakte auszuwählen, um whatsapp zu tippen, um zu scrollen. Hochkant geht mit einer Hand, quer braucht man für die Bedienung beide Hände.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Auf Achse »

Bei einer jährlichen Veranstaltung schneide ich viel Teilnehmermaterial. Zunehmend auch vom Handy, was mich prinzipiell nicht stört, ist ja eh für den Film der Teilnehmer. Aber das Hochkantfilmen hab ich ihnen defintiv "verboten". Was hochkant ist, fliegt raus. Und es funktioniert :-))

Auf Achse



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von GrauerHund »

Jetzt musst das nur mehr weltweit auf Facebook, youtube und sonst wo durchsetzen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde es für viel begrüßenswerter halten, wenn sich mehr derartige lösungen durchsetzten würden:

http://www.itmagazine.ch/Artikel/60213/ ... h_gut.html
http://www.chip.de/news/EIZO-Quadratisc ... 76102.html

damit erübrigt sich die aufregung um entsprechende regelverstöße und persönliche präferenzen.



AlterSkeptiker
Beiträge: 2

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von AlterSkeptiker »

Verrückter gehts nicht mehr - wie wäre es damit?

In einer Studie wurde festgestellt, dass 40% der YouTube-Videos verwackelt und leicht unscharf sind. Namhafte Camcorderhersteller arbeiten daher an einem Gegenstück zum Bildstabilisator. Der Destabilisator soll selbst vom Stativ gedrehte Videos perfekt verwackeln. Ebenfalls in Entwicklung ist der ADF - der Autodefokussierer, der die Schärfeebene automatisch um einige Prozent verschiebt. :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Frank Glencairn »

Bwahaha! :D



kling
Beiträge: 354

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von kling »

Auf Achse hat geschrieben:Bei einer jährlichen Veranstaltung schneide ich viel Teilnehmermaterial. Zunehmend auch vom Handy, was mich prinzipiell nicht stört, ist ja eh für den Film der Teilnehmer. Aber das Hochkantfilmen hab ich ihnen defintiv "verboten". Was hochkant ist, fliegt raus. Und es funktioniert :-))

Auf Achse
Absolut richtig! Ist ja ohnehin nur unnützes Idioten-Material.



Jott
Beiträge: 22356

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Jott »

AlterSkeptiker hat geschrieben:Verrückter gehts nicht mehr - wie wäre es damit?

In einer Studie wurde festgestellt, dass 40% der YouTube-Videos verwackelt und leicht unscharf sind. Namhafte Camcorderhersteller arbeiten daher an einem Gegenstück zum Bildstabilisator. Der Destabilisator soll selbst vom Stativ gedrehte Videos perfekt verwackeln. Ebenfalls in Entwicklung ist der ADF - der Autodefokussierer, der die Schärfeebene automatisch um einige Prozent verschiebt. :-)

Nix Entwicklung, gibt's schon längst als Plug In. Für alte Säcke, die den modernen Look nicht selbst gebacken kriegen.



kling
Beiträge: 354

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von kling »

Jott hat geschrieben:
AlterSkeptiker hat geschrieben:Verrückter gehts nicht mehr - wie wäre es damit?

In einer Studie wurde festgestellt, dass 40% der YouTube-Videos verwackelt und leicht unscharf sind. Namhafte Camcorderhersteller arbeiten daher an einem Gegenstück zum Bildstabilisator. Der Destabilisator soll selbst vom Stativ gedrehte Videos perfekt verwackeln. Ebenfalls in Entwicklung ist der ADF - der Autodefokussierer, der die Schärfeebene automatisch um einige Prozent verschiebt. :-)

Nix Entwicklung, gibt's schon längst als Plug In. Für alte Säcke, die den modernen Look nicht selbst gebacken kriegen.
Bedeutet "modern" einfach "besch...eiden"?



AlterSkeptiker
Beiträge: 2

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von AlterSkeptiker »

Jott hat geschrieben:
AlterSkeptiker hat geschrieben:Verrückter gehts nicht mehr - wie wäre es damit?

In einer Studie wurde festgestellt, dass 40% der YouTube-Videos verwackelt und leicht unscharf sind. Namhafte Camcorderhersteller arbeiten daher an einem Gegenstück zum Bildstabilisator. Der Destabilisator soll selbst vom Stativ gedrehte Videos perfekt verwackeln. Ebenfalls in Entwicklung ist der ADF - der Autodefokussierer, der die Schärfeebene automatisch um einige Prozent verschiebt. :-)

Nix Entwicklung, gibt's schon längst als Plug In. Für alte Säcke, die den modernen Look nicht selbst gebacken kriegen.
Missverständnis – wir alten Säcke benötigen für diesen modernen Look keine speziellen Camcorderfunktionen und auch kein Plug-in. Gute Aufnahmen verhunzen wir in Sekundenschnelle mit jedem gängigen Schnittprogramm.



Jalue
Beiträge: 1539

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Jalue »

Ihr macht Witze darüber! Zum Teil wird man regelrecht dazu vergattert, Smartphones zu nutzen, obwohl mehr als genug Profimühlen verschiedenen Kalibers im Schrank stehen. Der spezifische Look, bis hin zu Geschmacksverirrungen wie "Zweier-mit-Selfiestick", wird von Entscheidern mit "jugendlich" assoziiert. Und "jugendlich" ist ein Totschlagargument, weil per se so rein, unschuldig und innovativ, dass dich jeder Einwand als übelst-rückständigen alten weißen Mann entlarvt.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von r.p.television »

Auf Achse hat geschrieben:Bei einer jährlichen Veranstaltung schneide ich viel Teilnehmermaterial. Zunehmend auch vom Handy, was mich prinzipiell nicht stört, ist ja eh für den Film der Teilnehmer. Aber das Hochkantfilmen hab ich ihnen defintiv "verboten". Was hochkant ist, fliegt raus. Und es funktioniert :-))

Auf Achse
Wir haben einmal im Jahr ein ähnliches Programm und haben davor den Teilnehmern ebenfalls verboten hochkant zu filmen. Leider sind dann trotzdem jedes Jahr einige Ausreisser dabei wo scheinbar das Handgelenk über dem Gehirn steht. So von 40 Beiträgen sind dann immer 3 bis 4 Unbelehrbare dabei.
Dummerweise haben wir dann nicht mal Rückendeckung vom CEO der beauftragenden Firma sondern müssen dann in Windeseile diesen Müll wegen des Contents verwerten. Dabei ist bei meinem Cutter-Kollegen der Name "Idiotenbalken" entstanden.
Wäre so ein Plugin nicht grundsätzlich so nützlich indem man 4:3 Material in 16:9 Projekte einbindet so sollte man ein Plugin dass ohne Workaround selbigen Effekt erzielt wirklich genau so nennen. Idiotenbalken.



Jott
Beiträge: 22356

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von Jott »

Wenn das vorkommt (Kunden liefern hochkant, selbst wenn man's in meterhohen Lettern untersagt), blasen wir einfach massiv auf. Aus hoch mach quer. Über die eingebrochene Auflösung beschwert sich keiner, Content rules! Und von 4K-Smartphones ist es sogar akzeptabel.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: 9:16 statt 16:9 -- Vertical Video kam und blieb

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben:Wenn das vorkommt (Kunden liefern hochkant, selbst wenn man's in meterhohen Lettern untersagt), blasen wir einfach massiv auf. Aus hoch mach quer. Über die eingebrochene Auflösung beschwert sich keiner, Content rules! Und von 4K-Smartphones ist es sogar akzeptabel.
Das begann leider vor der 4k-Ära und erschwerend kommt hinzu dass die "Selfie"-Kamera an der Display-Seite meist schlechter ist als die Hauptkamera. Das gepaart mit schlechten Lichtverhältnissen und man hat nur noch Banding und Mosaik.
Die Deppenbalken empfanden wir immer noch als eleganteste Lösung zumal wir gar nicht erst kaschieren wollten dass Leute aus der Reihe getanzt sind. Wir hofften auf einen Lerneffekt fürs nächste Jahr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20