Filmemachen Forum



Fernsehwerbung in 30p?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Fernsehwerbung in 30p?

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

Moin,

ich habe gerade mal seit Langem wieder einen Werbeblock ertragen müssen. Dabei ist mir eine (oder besser: die aktuelle) LENOR-Werbung aufgefallen.

In den szenischen Parts hat es beim Panning / Horizontal-Schwenk sehr stark geruckelt, wie in Filmen, die von NTSC (29,9x fps) nach PAL (25 fps) gewandelt wurde.

Dann kamen im gleichen Spot animierte Blüten, die durch das Bild schweben. Die ruckelten dann gar nicht, alles war smooth.

Bei einigen Autowerbungen ist mir das auch schon aufgefallen, also meiner Meinung nach kein Einzelfall (Marken weiß ich nicht mehr... sorry).

Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Vielleicht ein internationaler Part und ein lokalisierter? Andere Werbung ruckelt gar nicht...

Ach so, Ich schaue über SAT linear-TV auf einem SONY HD-Fernseher, bei dem alle verschlimmbesserungsschaltungen abgeschaltet sind. Sender war SAT-1 freeTV SD, also hochskaliert im TV.

Vielen Dank für eine Antwort...

banana



Jott
Beiträge: 22698

Re: Fernsehwerbung in 30p?

Beitrag von Jott »

Sieht man in letzter Zeit öfter. Wahrscheinlich schlampige/technisch falsche Lokalisierungen. Auch Millionenetats und Boss-Anzüge schützen nicht vor Unfug.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Fernsehwerbung in 30p?

Beitrag von beiti »

Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass Fernsehwerbung noch in 30p gedreht wird. International dürfte eher 24p bzw. 23,976p der Standard sein - wobei man da die Übertragung nach 25p/50p natürlich auch versauen kann, wenn man sich blöd anstellt. ;)

Wahrscheinlich sind die Zuschauer im YouTube-Zeitalter bereits hart im Nehmen. Es kommt ja kaum noch eine Nachrichtensendung ohne eingefügte Internet-Videos aus, deren Framerate dann fast immer angepasst werden muss. Und wer das Fernsehprogramm auf dem Computerbildschirm anschaut, hat ohnehin die ganze Zeit Microruckler; so kann man gar nicht mehr unterscheiden, welche Ruckler schon Teil der Sendung waren und welche erst bei der Wiedergabe entstanden sind.

Mir sind solche Fehler in letzter Zeit besonders im Kino aufgefallen. Da gab es mehrere Spots mit Microrucklern - teilweise ruckelt es im ganzen Spot, teilweise nur in bestimmten Szenen.
Darunter war der Spot eines größeren regionalen Unternehmens, wo um Auszubildende geworben wird. Der größte Teil des Spots (z. B. ruhige Luftaufnahmen/Drohnenflüge über den Firmensitz) läuft so ruckelfrei, wie man es von 24p halt erwarten kann. Aber dann kommt eine Fahrt durch ein Klassenzimmer, worin die Auszubildenden des Unternehmens lernen - und in dieser Fahrt treten deutliche Microruckler auf (ich tippe auf eine unsachgemäße Wandlung von 25p auf 24p). Also wer immer das Material verarbeitet hat, hat nicht aufgepasst. Ansonsten ist der Spot professionell gemacht, so dass man einen derartigen Anfängerfehler nicht vermuten würde.

Was ich auch immer sehr störend fand, aber man in den letzten Jahren seltener sieht, sind 50p- bzw. 50i-Teile in 25p-Fernsehfilmen. Sowas kam z. B. öfter dann vor, wenn als Zweitkamera neben der 16-mm-Filmkamera noch eine Videokamera verwendet wurde.
Heute noch kommt allerdings vor, dass Nachrichtensendungen innerhalb von Fernsehfilmen plötzlich in 50p bzw. 50i gezeigt werden - was den "Filmlook" unterbricht und unangenehm heraussticht, wenn man dafür empfindlich ist.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Re: Fernsehwerbung in 30p?

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

@Beiti @Jott,

danke, also bin ich nicht alleine.

Ist es vielleicht möglich, daß der ein oder andere Marketing-Chef und der Werbe-Designer "diesen Look" so toll finden? Nach dem Motto "Das sieht so aus wie eine Kino-Kopie!!!"? Eigenartig nur, daß am Ende des Lenor-Spots dann die Animation smooth ist.

Aber egal, ist ja nur Werbeung... ;-)

Danke nochmal und besten Gruß,

banana



Jott
Beiträge: 22698

Re: Fernsehwerbung in 30p?

Beitrag von Jott »

"Ist es vielleicht möglich, daß der ein oder andere Marketing-Chef und der Werbe-Designer "diesen Look" so toll finden?"


Eine "gute" Werbeagentur verkauft jeden technischen Verkacker als Absicht, Kunst, kreativen Erguss. Das muss sie können, weil heutzutage hinter den Kulissen oft nur Praktikanten am Start sind.

Bin ich böse? Nö.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fernsehwerbung in 30p?

Beitrag von Frank Glencairn »

johnleo123 hat geschrieben: Mo 18 Dez, 2023 11:02 "Fernsehwerbung in 30p" könnte auf die Bildwiederholrate (Frame Rate) von 30 Bildern pro Sekunde (fps) in der Fernsehwerbung hinweisen. Die Bildwiederholrate ist die Anzahl der Einzelbilder, die pro Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Hier sind einige mögliche Überlegungen oder Zusammenhänge:werbung
... uuuund Botalarm.
Jott hat geschrieben: Mi 29 Mär, 2017 21:57 Sieht man in letzter Zeit öfter. Wahrscheinlich schlampige/technisch falsche Lokalisierungen. Auch Millionenetats und Boss-Anzüge schützen nicht vor Unfug.
Ja, auf der einen Seite hast du ständig steigende Inkompetenz in dem Bereich, gepaart mit sinkenden, oder nicht vorhandenen Standards. Kein Wunder daß da nix mehr passt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Darth Schneider - So 9:06
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28