siemueller
Beiträge: 13

Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von siemueller »

Hallo Wissende !
Habe mehrere Canon L-Objektive und nutze diese auch an meiner FS5 mit dem Metabones Speed Booster Ultra. Möchte nun diese Kombination an einer Alpha 7 R II nutzen (Booster u. Canon). Kann mir jemand sagen, ob das ohne Einschränkungen hinhaut oder ob evtl. ein Crop-Faktor auftritt o.ä.
Zur Not habe ich noch einen billigen Commlite-Adapter, - da weiss ich aber auch nicht ob der funzt. Oder muss ich mir einen anderen Adapter besorgen ?
Ein Händler empfahl mir den Metabones IV-Booster.
Ich bin für alle Tipps dankbar !

Besten Gruss



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von TomStg »

Wenn Du es zur Website von Metabones geschafft hättest, wüsstest Du, dass mit dem Speedbooster Deine Vollformat-Kamera zu einer APS-C-Kamera wird.

Und wenn Du hier die Suchfunktion bemüht hättest, wüsstest Du, dass mit dem Speedbooster nichts als anderes als eine einfache "Vorsatzlinse" - nur eben hinten - an Dein Spitzenobjektiv geschnallt wird. Natürlich mit allen Nachteilen einer zusätzlichen Linse, die mit der Berechnung des jeweiligen Objektiv nichts zu tun hat.



siemueller
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von siemueller »

Danke TOMStg für deine nette Antwort !



rush
Beiträge: 15033

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben:Wenn Du es zur Website von Metabones geschafft hättest, wüsstest Du, dass mit dem Speedbooster Deine Vollformat-Kamera zu einer APS-C-Kamera wird.
Wenn du wüsstest, das man die A7rII im Videobetrieb normalerweise sowieso im APS-C / respektive S35 Modus fährt, hättest du dem Threadersteller auch eine sinnigere Antwort liefern können: Denn wenn der Adapter an seiner FS5 (S35 Sensor) funktioniert, sollte er an der A7rII im S35 Mode ebenso völlig problemlos seinen Dienst verrichten.

@siemueller: Nicht beirren lassen, und das Teil daher einfach mal vorsichtig anflantschen. Der Mount ist mechanisch derselbe und im S35 Mode der A7rII, welcher der Sweetspot für 4k Video ist hast du die effektiv mehr oder weniger dieselbe "Sensorgröße" wie an der FS5. Die Bildwirkung angebrachter Canon Objektive über diesen Adapter verhält sich dann defacto wie an der FS5.

Solltest du deine Canonen dagegen auch im "Kleinbild" Modus zur Fotografie verwenden wollen, kannst du keinen Speedy verwenden. Dann taugt ein mehr oder weniger einfacher elektronischer Adapter ohne extra eingebaute Linse um deine Canon EF Linsen auch im vollen Kleinbild-Fenster betreiben zu können... wie schnell und gut der Autofokus und Co dann funzt steht wieder auf einem anderen Blatt :)
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben:Wenn du wüsstest, das man die A7rII im Videobetrieb normalerweise sowieso im APS-C / respektive S35 Modus fährt, hättest du dem Threadersteller auch eine sinnigere Antwort liefern können
Wer - wie offenbar Du - seine Vollformatkamera freiwillig und ohne Not in eine simple APS-C-Kamera mit erheblich verringerter Lichtstärke und 1,5 Cropfaktor verwandelt, dem ist nicht zu helfen. Aber er sollte vor allem nicht andere zum selben Quatsch ermuntern.
Dieser hier - und allerdings nur hier - verbreitete Hype bzgl Speedbooster hat inzwischen skurrile Ausmaße bekommen. Dieses Teil wurde sicher nicht für Vollformatkameras entwickelt, sondern für MFT-Knipsen, um diese einigermaßen benutzbar zu machen. Mit anderen Worten: Das Teil ist für eine Vollformatkamera nahezu sinnlos. Um den Objektivmount an den Kameramount anzupassen, gibt es andere Adapterlösungen.



rush
Beiträge: 15033

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von rush »

@TomStg....

Bitte informiere dich doch einfach selbst ;)

Der Sweet-Spot in Sachen 4k Video liegt bei der A7rII nunmal im S35 Mode und eben nicht im Full-Frame Mode. Sony hat sich meiner Meinung nach bewusst dazu entschieden, um die A7rII videomäßig von der A7sII abzugrenzen.

Teste es einfach selbst wenn du es nicht glauben magst, aber die A7rII ist im Full-Frame Mode und 4k Video einfach weicher und etwa 1-2 Blenden rauschanfälliger im direkten Vergleich zum umschaltbaren S35 Modi!

Die Kamera ist sogar automatisch so voreingestellt, das sie beim betätigen der Videotaste in den S35 Crop-Mode schaltet - da dieser, du ahnst es, für Video optimiert wurde. Man kann dies zwar manuell overriden und auch den Full-Frame Mode @4k fahren, qualitativ ist dieser Modi aber schlechter.

Ich nutze die A7rII und habe diese Erfahrung selbst gemacht, insofern würde ich hier nicht von Quatsch, sondern eher der praktischen Realität sprechen ;-)

Wer dagegen bevorzugt im 4k Full-Frame Mode filmen möchte, sollte daher eher zur A7sII greifen, diese ist daraufhin optimiert.

Die A7rII schlägt die Brücke zwischen vollformattauglicher Fotokiste und Super35 Videokamera. Für mich ist das kein Widerspruch, sondern sogar eine ziemlich coole Kombination da ich so bei Bedarf zum filmen auch Sigmas 18-35er oder mein älteres 50-150er weiter nutzen kann.
keep ya head up



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von Olaf Kringel »

TomStg hat geschrieben:Dieses Teil wurde sicher nicht für Vollformatkameras entwickelt, sondern für MFT-Knipsen...
So ist es vermutlich,

denn beim MFT Format hat man die Wahl, ob man nun schwere Vollformatobjektivkübel für spezielle Einsatzbereiche einfach adaptieren möchte, oder z.B. für's Wandern im Urlaub lieber leichtes und bequemes MFT Glas nutzt.
TomStg hat geschrieben:Das Teil ist für eine Vollformatkamera nahezu sinnlos...
Das sind halt die Kleinbildformat Einschränkungen ;)

Gruß,

Olaf



siemueller
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von siemueller »

Danke an rush und olaf für eure sachdienlichen und freundlichen Beiträge !
Der "Ton" macht auch die Musik !

Gruss und eine gute Zeit !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21