siemueller
Beiträge: 13

Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von siemueller »

Hallo Wissende !
Habe mehrere Canon L-Objektive und nutze diese auch an meiner FS5 mit dem Metabones Speed Booster Ultra. Möchte nun diese Kombination an einer Alpha 7 R II nutzen (Booster u. Canon). Kann mir jemand sagen, ob das ohne Einschränkungen hinhaut oder ob evtl. ein Crop-Faktor auftritt o.ä.
Zur Not habe ich noch einen billigen Commlite-Adapter, - da weiss ich aber auch nicht ob der funzt. Oder muss ich mir einen anderen Adapter besorgen ?
Ein Händler empfahl mir den Metabones IV-Booster.
Ich bin für alle Tipps dankbar !

Besten Gruss



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von TomStg »

Wenn Du es zur Website von Metabones geschafft hättest, wüsstest Du, dass mit dem Speedbooster Deine Vollformat-Kamera zu einer APS-C-Kamera wird.

Und wenn Du hier die Suchfunktion bemüht hättest, wüsstest Du, dass mit dem Speedbooster nichts als anderes als eine einfache "Vorsatzlinse" - nur eben hinten - an Dein Spitzenobjektiv geschnallt wird. Natürlich mit allen Nachteilen einer zusätzlichen Linse, die mit der Berechnung des jeweiligen Objektiv nichts zu tun hat.



siemueller
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von siemueller »

Danke TOMStg für deine nette Antwort !



rush
Beiträge: 15038

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben:Wenn Du es zur Website von Metabones geschafft hättest, wüsstest Du, dass mit dem Speedbooster Deine Vollformat-Kamera zu einer APS-C-Kamera wird.
Wenn du wüsstest, das man die A7rII im Videobetrieb normalerweise sowieso im APS-C / respektive S35 Modus fährt, hättest du dem Threadersteller auch eine sinnigere Antwort liefern können: Denn wenn der Adapter an seiner FS5 (S35 Sensor) funktioniert, sollte er an der A7rII im S35 Mode ebenso völlig problemlos seinen Dienst verrichten.

@siemueller: Nicht beirren lassen, und das Teil daher einfach mal vorsichtig anflantschen. Der Mount ist mechanisch derselbe und im S35 Mode der A7rII, welcher der Sweetspot für 4k Video ist hast du die effektiv mehr oder weniger dieselbe "Sensorgröße" wie an der FS5. Die Bildwirkung angebrachter Canon Objektive über diesen Adapter verhält sich dann defacto wie an der FS5.

Solltest du deine Canonen dagegen auch im "Kleinbild" Modus zur Fotografie verwenden wollen, kannst du keinen Speedy verwenden. Dann taugt ein mehr oder weniger einfacher elektronischer Adapter ohne extra eingebaute Linse um deine Canon EF Linsen auch im vollen Kleinbild-Fenster betreiben zu können... wie schnell und gut der Autofokus und Co dann funzt steht wieder auf einem anderen Blatt :)
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben:Wenn du wüsstest, das man die A7rII im Videobetrieb normalerweise sowieso im APS-C / respektive S35 Modus fährt, hättest du dem Threadersteller auch eine sinnigere Antwort liefern können
Wer - wie offenbar Du - seine Vollformatkamera freiwillig und ohne Not in eine simple APS-C-Kamera mit erheblich verringerter Lichtstärke und 1,5 Cropfaktor verwandelt, dem ist nicht zu helfen. Aber er sollte vor allem nicht andere zum selben Quatsch ermuntern.
Dieser hier - und allerdings nur hier - verbreitete Hype bzgl Speedbooster hat inzwischen skurrile Ausmaße bekommen. Dieses Teil wurde sicher nicht für Vollformatkameras entwickelt, sondern für MFT-Knipsen, um diese einigermaßen benutzbar zu machen. Mit anderen Worten: Das Teil ist für eine Vollformatkamera nahezu sinnlos. Um den Objektivmount an den Kameramount anzupassen, gibt es andere Adapterlösungen.



rush
Beiträge: 15038

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von rush »

@TomStg....

Bitte informiere dich doch einfach selbst ;)

Der Sweet-Spot in Sachen 4k Video liegt bei der A7rII nunmal im S35 Mode und eben nicht im Full-Frame Mode. Sony hat sich meiner Meinung nach bewusst dazu entschieden, um die A7rII videomäßig von der A7sII abzugrenzen.

Teste es einfach selbst wenn du es nicht glauben magst, aber die A7rII ist im Full-Frame Mode und 4k Video einfach weicher und etwa 1-2 Blenden rauschanfälliger im direkten Vergleich zum umschaltbaren S35 Modi!

Die Kamera ist sogar automatisch so voreingestellt, das sie beim betätigen der Videotaste in den S35 Crop-Mode schaltet - da dieser, du ahnst es, für Video optimiert wurde. Man kann dies zwar manuell overriden und auch den Full-Frame Mode @4k fahren, qualitativ ist dieser Modi aber schlechter.

Ich nutze die A7rII und habe diese Erfahrung selbst gemacht, insofern würde ich hier nicht von Quatsch, sondern eher der praktischen Realität sprechen ;-)

Wer dagegen bevorzugt im 4k Full-Frame Mode filmen möchte, sollte daher eher zur A7sII greifen, diese ist daraufhin optimiert.

Die A7rII schlägt die Brücke zwischen vollformattauglicher Fotokiste und Super35 Videokamera. Für mich ist das kein Widerspruch, sondern sogar eine ziemlich coole Kombination da ich so bei Bedarf zum filmen auch Sigmas 18-35er oder mein älteres 50-150er weiter nutzen kann.
keep ya head up



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von Olaf Kringel »

TomStg hat geschrieben:Dieses Teil wurde sicher nicht für Vollformatkameras entwickelt, sondern für MFT-Knipsen...
So ist es vermutlich,

denn beim MFT Format hat man die Wahl, ob man nun schwere Vollformatobjektivkübel für spezielle Einsatzbereiche einfach adaptieren möchte, oder z.B. für's Wandern im Urlaub lieber leichtes und bequemes MFT Glas nutzt.
TomStg hat geschrieben:Das Teil ist für eine Vollformatkamera nahezu sinnlos...
Das sind halt die Kleinbildformat Einschränkungen ;)

Gruß,

Olaf



siemueller
Beiträge: 13

Re: Sony Alpha 7 R II //Metabones // Canon-L-Objektive

Beitrag von siemueller »

Danke an rush und olaf für eure sachdienlichen und freundlichen Beiträge !
Der "Ton" macht auch die Musik !

Gruss und eine gute Zeit !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31