Avid Forum



Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Valentino
Beiträge: 4834

Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Habe hier ein Avid-Projekt von Extern, bei dem es einen Mediafiles Ordner mit Unterstrich gibt in dem MXF-Dateien liegen.

Über das "Medietool" wird als Codec "ProRes HQ" angezeigt, was mich etwas verwundert, da ich immer dachte das es ProRes beim Avid immer nur als AMA-Import gibt und eben nicht nativ in einem MXF-Wraper.

Mein Verdacht, es handelt sich um AMA-Material das nachträglich zu DNxHD gewandelt wurde, dabei die Metadaten aber auf ProRes stehen geblieben sind.

Bei öffnen einer solchen ProRes-MXF-Datei mit dem VLC, wird als Codec auch ProRes angezeigt.

Wir arbeiten hier mit dem Avid MC immer nur unter Windows, das Projekt wurde aber auf eine Mac bearbeitet, hat es am Ende damit etwas zu tun?

Es geht mir darum etwas Ordnung in das gesamte Projekt zu bekommen und das Material für den Offline-Schnitt auf einen Nenner zu bringen (z.B. 120 DNxHD).

Update:
Sehe gerade das der Avid unter MacOS anscheinend wirklich ProRes vom Mov-Container in den MXF-Container umschreibt, wenn ich das so richtig verstanden habe:
http://community.avid.com/forums/p/1349 ... spx#767743



Jott
Beiträge: 22363

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Jott »

fcp x kann auch ProRes in mxf verpacken. Vielleicht kommt's von dort.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Habe ich mir auch schon gedacht, da aber ein Avid MC Projektordner dabei ist, eher unwahrscheinlich.

Verstehe auch nicht wie man ein Projekt nicht OS-übergreifend kompatibel versenden kann.
Dazu noch XDCAM-HD Material und irgendwelche h264 Material, das als DNxHD120 importiert wurde.

Einfach alles gleich zu DNxHD-MXF wandeln und es läuft auf allen OS-Systemen auf den der Avid drauf ist rund.



nic
Beiträge: 2028

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von nic »

#avidproblems



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

Der Hashtag bringt auf Slashcam nicht viel lieber Nic ;-)

Dazu ist es auch kein Problem die die Avid-Software mit sich bringt, sondern ein Fehler der Person, die das Projekt angelegt hat.

Dazu macht ja FCP-X genau das selbe, packt ProRes Movs in einen MXF Container, also eher ein leidiges Apple Thema, denn diese hätten schon vor Jahren einfach ProRes in MXF-Container standardisieren können.
Bei DNxHD und DNxHR sind ja auch beide Container möglich.



kinoki
Beiträge: 18

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von kinoki »

Das ist weder ein Fehler, noch ein Problem.

Wenn ich ProRes/XDCam in den AVID importiere (konsolidiere),
bleibe ich selbstverständlich im nativen Codec, es gibt keinen Grund das
Rohmaterial ohne Not nach DNXHD zu transkodieren. ProRes läuft auch
am PC prima und XDCam sowieso.
Bei h.264 schaut´s schon anders aus, das hätte ich auch (sofern nur 8Bit)
in DNXHD 120 gewandelt (reicht aus, besser wird´s auch mit 185 nicht!).
Solche Projekte laufen unter OSX genauso wie unter Windows.

Die einzige Einschränkung ist, dass du unter Windows kein ProRes schreiben kannst (jedenfalls nicht ohne Lösungen von Drittanbietern), aber du willst ja sicher in DNXHD (oder XDCAM?) mastern.
Am besten in den MediaCreation-Settings gleich den gewünschten Codec einstellen und „Same As Source“ abwählen (würde ich für Effekte, Titel und CC sowieso machen).

Also wo ist das Problem?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Beitrag von Valentino »

kinoki hat geschrieben:Das ist weder ein Fehler, noch ein Problem.
Sorry du kannst mir schon glauben, das es ein Fehler der Person war, die das Projekt trotz des Wissens, das wir das Projekt auf Windows weiter schneiden als ProRes angeliefert hat. Von unserer Seite gibt es sogar extra Vorgaben für Projektübergaben, also ganz klar ein Fehler der anderen Seite.

Gemastert wird bei uns im Avid eh nicht, ist immer nur Offline und Grading wird dann extern gemacht.

Das Problem war wie gesagt, das ich zu Beginn etwas verwundert war das es beim Avid überhaupt ProRes im MXF Conatiner gibt.

Es ging dann in zweiter Instanz darum, ob es einfach nur fehlerhafte Metadaten sind oder wirklich ProRes dahinter steckt.
Diese Fragen konnten hier so weit beantwortet werden und damit ist mein Problem schon vor deinem Post so weit geklärt gewesen.

Wie und wo man beim Avid etwas einstellt habe ich bei einer Hand voll Schnittplätzen schon ganz gut im Kopf, nur eben diese nicht standardisierte ProRes-MXF-Sache hat mich etwas stutzig gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39