mediadesign
Beiträge: 891

Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von mediadesign »

Hallo,

als Beispiel mal folgendes:

Welche Tips und Tricks gibt es bezüglich des Abfilmens eines Smartphone-Displays, damit es möglichst wenig spiegelt und kein Moiré-Effekt auftritt? Diese Videos sind ja nicht alle durch Keying und Masken entstanden oder? Verwendet man Polfilter oder was gibts da für Möglichkeiten?

Danke für eure Hilfe.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von tommyb »

Gegen Spiegelungen gibt es Pol-Filter und s.g. Flaggen, also schwarzer Stoff der so gehangen wird, dass es eben nicht spiegelt (im Beispiel ist das Tuch wohl über der Frau).

Moiré gibt es auch im Beispiel bei den Closeups (einzelne Pixel sind ab und an sichtbar). Hier scheinen sie jedoch weggefiltert worden zu sein, vielleicht aber auch selektiv weichgezeichnet (also das Gegenteil von "unscharf maskieren").

Ansonsten: stimmt der Abstand, ist Pixel-Moiré kein Problem. Zumindest bei Full HD.



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von mediadesign »

Mit Polfilter wirds wohl schwierig, da sich das Display bei Drehung verdunkelt bis es komplett schwarz ist. D. h. es bleiben echt nur schwarze Reflektoren (bzw. Anti-Reflektoren)?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von tommyb »

Dann drehst Du es ebend in die andere Richtung.

Probiere es doch einfach aus. Aus meiner Erfahrung reicht es normalerweise immer mit einer Flag zu arbeiten. Schwarz spiegelt sich anders als andere "Farben".



srone
Beiträge: 10474

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von srone »

eine "black-box" aus schwarzem molton löst deine probleme.

lg

srone
ten thousand posts later...



joey23
Beiträge: 654

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von joey23 »

Polfilter funktioniert nicht, gibt nur komische Regenbogenfarben.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jack43 »

hi,

ich habe eben schnell mein SmartPhone abgefilmt und habe weder Spiegelungen noch Moiré entdecken können!

Gruß, Paul

http://youtu.be/6HO4J1E-6m0



joey23
Beiträge: 654

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von joey23 »

Das Ding ist ja auch hoch genug ufgelöst, bei der Entfernung. Geh dichter ran, oder nimm eins mit niedrigerer Auflösung, dann siehst du den Effekt.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jack43 »

wieso soll ich näher ran? das von mediadesign angesprochene Beispiel zeigt das SmartPhone formatfüllen und da sind -wie bei meiner Aufnahme- keine Reflexionen oder Moiré zu sehen!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von tommyb »

Dann stell dich mal nach draußen und versuch es nochmal (natürlich nicht bei Nacht, natürlich bei gutem Wetter).



womic2000
Beiträge: 13

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von womic2000 »

Ich denke, dass zumindest die Nahaufnahme im Studio gemacht wurde. Bei 0:48 ändert sich der Hintergrund, das Handy bleibt auf Position.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jack43 »

habe ich gemacht Tommy und sehe null Moiré! Logischerweise spiegelt es je nach Stellung des Displays, aber man kann den Winkel ja verändern und dann sind alle Spiegelungen weg!



Jott
Beiträge: 22350

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jott »

Bei Smart Phones oder Tablets mit hoher Screenauflösung wie bei dem im Film gibt es kein Moiré-Problem. Die Nahaufnahmen sind mit Green Screen gemacht (und erstaunlich bescheuert geschnitten), aber nur, weil bei einem Realdreh im sonnigen Park der Bildschirm zu dunkel erscheint.



Bilderbeweger
Beiträge: 4

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Bilderbeweger »

Dieses Display in dem Beispiel wurde ziemlich sicher nicht abgefilmt, sondern nachträglich montiert.
Ein iPhone Screen wie in dem Beispiel kannst du superleicht mit einem Mac und QuickTime Player capturen. Dann musst du "nur noch" den Screen in das abgefilmte (Greenscreen)Handy mit AE oder so montieren. Das ist etwas Arbeit, aber ich habe beide Versionen (Abfilmen und Montage) schon gemacht und den Unterschied kennengelernt...



Jott
Beiträge: 22350

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Jott »

Ist nicht montiert. Man sieht ja die echten Soiegelungen. Mit einem neueren iPhone wie im Film geht das problemlos, nur halt nicht in der prallen Sonne.



Bilderbeweger
Beiträge: 4

Re: Smartphone-Display abfilmen ohne Moiré-Effekt und ohne Spiegelungen

Beitrag von Bilderbeweger »

Wenn ich die Sättigung der Montage auf ca. 80% stelle, sehe ich die Spiegelungen auch. Kann man also gut machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00