Grass Valley Edius Forum



EDUS: XDCAM Ausgabe?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
illusionfactory
Beiträge: 21

EDUS: XDCAM Ausgabe?

Beitrag von illusionfactory »

Hallo, zusammen,

ein Kunde hätte gerne ein EDIUS-Projekt in XDCAM ausgegeben. Parameter sind:
XDCam HD 4:2:2 YUV
Datenrate: >50MBit
720p50
Codec: MPEG2

Leider habe ich Schwierigkeiten, XDCAM aus Edius auzugeben. Es gibt fast nichts einzustellen, und wenn ich 4:2:2 wähle, fordert mich das Programm auf, die Einstellungen zu prüfen.

Habt Ihr einen Tipp oder gibt es irgendwo ein Tutorial, wie man sauber XDCAM exportiert?

Viele Grüße,
Martin



rush
Beiträge: 14864

Re: EDUS: XDCAM Ausgabe?

Beitrag von rush »

mich irritiert die Datenrate >50MBit.... xdcam 422 ist meines wissens nach auf 35, höchstehs aber 50mbit beschränkt.

ob es also möglich ist den codec auch mit höheren datenraten zu füttern entzieht sich meiner kenntnis.... klappt es denn mit 35/50mbit? Also mit einem fixen Preset?
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22357

Re: EDUS: XDCAM Ausgabe?

Beitrag von Jott »

XDCAM 422 ist ein definiertes Sony-Format und hat 50 Mbit fix.

Such mal ein mxf-Preset dafür, denn das ist der übliche Container. Müsste es geben in Edius.



robbie
Beiträge: 1502

Re: EDUS: XDCAM Ausgabe?

Beitrag von robbie »

ja kein 35Mbit einstellen - das ist Xdcam in 4:2:0

XDCAM HD hat drei qualitätsstufen, die höchste davon ist 35Mbit.

XDCAM HD422 ist definitv immer 50Mbit, wobei hier sprechen wir von der reinen Video-Datenrate. Dazu kommt noch die Audio-Datenrate, so dass du, zb mit 8 Spuren, auf knapp über 60Mbit kommst für dein File.

Der Export versteckt sich manchmal unter MXF-OP1a oder ähnlich
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



CentralEurope
Beiträge: 54

Re: EDUS: XDCAM Ausgabe?

Beitrag von CentralEurope »

Der Export ist (relativ un-versteckt) zu finden unter: >XDCAM<

Datenrate/s ist (wie oben ja bereits ausgeführt) fix mit 50Mbit/s

Einstellbar bleibt damit nur
  • a) Segmentcodierung (smart-rendering) ... aus / ein
    b) Waagschale zwischen Qualität/Geschwindigkeit ... in 4 Stufen
    c) closed GOP ... aus / ein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



illusionfactory
Beiträge: 21

Re: EDUS: XDCAM Ausgabe?

Beitrag von illusionfactory »

Ah super vielen Dank!

Die Ausgabe klappt schon einmal fast geklappt.
Problem hier: ich kann das ganze nur in 25p ausgeben, gefordert sind aber die 720p50.
Kann man das im Notfall über ein Batchtool in 50p umrechnen?




Dann direkt noch eine Frage für die Aufnahme:
Liefert mir der Canopus HQ Codec das 4:2:2 oder wähle ich da besser einen Anderen (direkt in XDCAM HD 422 aufnehmen geht leider nicht)?

Viele Grüße :)



CentralEurope
Beiträge: 54

Re: EDUS: XDCAM Ausgabe?

Beitrag von CentralEurope »

hallo.... irgendwie komme ich nicht mehr mit.....

klar ist mir nur => XDCAM HD 720 p50 soll / muss die Ausgabe sein ...

Mit welchen Cams wird denn das Quellmaterial aufgenommen(einheitlich oder auch noch unterschiedlich ?? zu welchem % Satz denn ??)
Oder ist ist schon aufgenommen worden ??

FHD 50p ?? (UHD 50p ??)
FHD 25p ... das nun (leider) auf 50p gespreizt/verdoppelt werden soll ??

Bedeutet (normalerweise) in Edius ein 1080 50p Projekt anlegen

Nach Bearbeitung dann Projekt umstellen auf 720 50p
Unbedingt Resampling-Setting auf Lanczos_3 einstelen
dann erst mit XDCAM HD 720 p50 ausgeben.

Andere Quellfile-Formate erfordern eventuell andere Vorgehensweise um den geringsten Qualitätsverlust zu erreichen

Von welcher Edius-Version sprechen wir denn überhaupt??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



illusionfactory
Beiträge: 21

Re: EDUS: XDCAM Ausgabe?

Beitrag von illusionfactory »

Hi,

die Aufnahme erfolgt auf verschiedene Art und Weise. Mal direkt über einen Camcorder, mal mit einem Intensity Shuttle. Es ist aber alles kein FHD oder UHD.

In den Projektvoreinstellungen konnte ich dann auch die voreingestellten 25p auf 50p ändern und das Ganze dann als XDCAM HD 720 p50 ausgeben.

Wir sprechen übrigens von Edius 7



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 8:43
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 8:20
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07