News-Kommentare Forum



GoPro streicht weiter Stellen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von slashCAM »

Um zu sparen steicht der Actioncam Pionier GoPro weitere 270 Jobs, nachdem vor vier Montaen schon https://www.slashcam.de/news/kurz/GoPro ... -1350.html (15% der Stellen) abgebaut wurden, um die Verluste zu minimieren. Aufgrund des Desasters der Karma-Drohne und https://www.slashcam.de/news/single/GoP ... 13247.html (dere Rückruf im November 2016) konnte GoPro sich entgegen der Erwartungen keine neuen Märkte erschliessen, um die Einnahmen zu verbessern.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro streicht weiter Stellen



iasi
Beiträge: 28232

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von iasi »

Neue Märkte erschließt man mit neuen und vor allem innovativen Produkten - davon hat GoPro leider nichts mehr zu bieten.
Die Hero 5 ist ja leider schon veraltet gewesen, als sie auf den Markt kam.

Mit der Drohne ging´s den Pfeifen bei GoPro ähnlich - das Abstürzen war dann nur noch die Krönung und fast schon symbolisch.

Jetzt soll´s also Richtung Consumer und Smartphones gehen - na dann mal viel Spaß dabei - klingt wie schon bei den Drohnen: Wir kommen zwar zu spät, aber wir sind schließlich GoPro.

"Where we fell out a little bit in our post-IPO years was that we failed to make GoPro contemporary and failed to align with the smartphone movement."
http://finance.yahoo.com/news/gopros-ce ... 50952.html
Gründer Nick Woodman ohne Fallschirm:
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 91056.html
noch vor dem Drohnenabsturz



cantsin
Beiträge: 16044

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von cantsin »

Hier im Forum haben wir den GoPro-Absturz mehrfach prognostiziert, seitdem die erste Xiaomi-Actioncam rauskam und vergleichbare Qualität für einen Bruchteil des Preises lieferte.

In spätestens zwei Jahren sind die weg vom Fenster (wie vor 6 Jahren Flip, auch so ein zwischenzeitlich extrem erfolgreicher amerikanischer Mini-Videokamera-Hersteller).

Da GoPro seine beste Technologie - Cineform inkl. Cineform Raw - verrotten lässt, gibt's da auch kein Mitleid und kann man nur schnelles Sterben wünschen.



iasi
Beiträge: 28232

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Hier im Forum haben wir den GoPro-Absturz mehrfach prognostiziert, seitdem die erste Xiaomi-Actioncam rauskam und vergleichbare Qualität für einen Bruchteil des Preises lieferte.

In spätestens zwei Jahren sind die weg vom Fenster (wie vor 6 Jahren Flip, auch so ein zwischenzeitlich extrem erfolgreicher amerikanischer Mini-Videokamera-Hersteller).

Da GoPro seine beste Technologie - Cineform inkl. Cineform Raw - verrotten lässt, gibt's da auch kein Mitleid und kann man nur schnelles Sterben wünschen.
ja - leider leider - was hätte GoPro für Kameras bauen können - mit Cineform in der Hinterhand. Aber Woodman fehlt es eben an Weitblick.
Schade drum.

Würde GoPro mit einer Cineform-nutzenden Premium-Action-Cam rauskommen, wäre die Technikführerschaft wieder da - aber auf die Idee kommt ein Woodman eben wohl eher nicht.



cantsin
Beiträge: 16044

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Würde GoPro mit einer Cineform-nutzenden Premium-Action-Cam rauskommen, wäre die Technikführerschaft wieder da - aber auf die Idee kommt ein Woodman eben wohl eher nicht.
Geht halt nicht, weil die auch nur Ambarella-Kameramodule verbauen, die den h264-Codec in der Hardware drin haben. GoPro hat halt all die Jahre der ehemals hohen Profitabilität verschlafen, um in die Entwicklung eigener Kameraelektronik mit dem eigenen Codec zu investieren. Und jetzt wundert man sich, dass die Chinesen dieselbe Third-Party-Elektronik verbauen und billiger verkaufen...

Stattdessen wurde Cineform wohl nur eingekauft, um den GoPro-Käufern einen Intermediate-Schnittcodec (abseits von ProRes und DNxHD) anbieten zu können, was sich in den Zeit von nativem h264-Schnitt technologisch erledigt hat. Die eigentlichen Vorteile von Cineform (10/12bit, komprimiertes Raw à la RED) wurden nie genutzt.



iasi
Beiträge: 28232

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Würde GoPro mit einer Cineform-nutzenden Premium-Action-Cam rauskommen, wäre die Technikführerschaft wieder da - aber auf die Idee kommt ein Woodman eben wohl eher nicht.
Geht halt nicht, weil die auch nur Ambarella-Kameramodule verbauen, die den h264-Codec in der Hardware drin haben. GoPro hat halt all die Jahre der ehemals hohen Profitabilität verschlafen, um in die Entwicklung eigener Kameraelektronik mit dem eigenen Codec zu investieren. Und jetzt wundert man sich, dass die Chinesen dieselbe Third-Party-Elektronik verbauen und billiger verkaufen...

Stattdessen wurde Cineform wohl nur eingekauft, um den GoPro-Käufern einen Intermediate-Schnittcodec (abseits von ProRes und DNxHD) anbieten zu können, was sich in den Zeit von nativem h264-Schnitt technologisch erledigt hat. Die eigentlichen Vorteile von Cineform (10/12bit, komprimiertes Raw à la RED) wurden nie genutzt.
All die schönen Milliarden vom Börsengang nicht genutzt - und nun schmilzt das schöne Geld eben dahin ... tja - in einer Welt in der ein Hersteller von einer Handvoll Kameramodellen so viel wert sein soll, wie Dutzende Mittelstandsunternehmen muss man sich nicht wundern ... eben Tulpen im Wert eines prachtvollen Bürgerhauses in bester Lage. :)



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von g3m1n1 »

Ich hab an meinem Motorradhelm ne Sony FDR X1000V und wüsste nicht
wieso da ne Gopro ran sollte. Selbst meine ISAW 4K macht nen Bild
auf Gopro Niveau und dafür hab ich bei Hobbyking vor nem Jahr 60 Euro
bezahlt...



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von Rudolf Max »

Ja, ja...

GoPro... be a Hero... gehe professionell... sei ein Held...

und trotzdem gibt es noch Leute, die etwas anderes kaufen... *smile



-paleface-
Beiträge: 4643

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von -paleface- »

Denke GoPro ist das erste Anzeichen für das was vielen Kameraherstellern blühen wird.
Der Großteil der User brauchen einfach nicht mehr als das letzte Produkt.
Die Gopro 4 ist super. Mehr brauch man fast nicht.
Mit der Hero3 haben die Hardcore Henry gedreht.
Der sieht super aus.
Auch bei Pain and Gain haben die GoPro mit ner RED gemixt.
Hat auch funktioniert.

Klar würde ich mich über einen besseren Codec und mehr fps freuen.
Aber ich gehöre nur zu einem geringen % Satz der dafür ein neue Kamera kauft.
Die anderen paar Millionen....die sind happy mit dem was sie haben.
Könnte gut sein das sowas ähnliches der Gh5 auch passieren wird.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rainermann
Beiträge: 1722

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von rainermann »

Als ich kürzlich spontan meine GoPro per App steuern wollte, merkte ich, dass man dazu inzwischen erst einmal einen Account anlegen muss - selbst dann, wenn es nur um die popelige Steuerung geht!! Das hat mich dermaßen verärgert und unnütze Zeit gekostet, dass es von mir kein Quentchen Mitleid gibt!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro streicht weiter Stellen

Beitrag von Auf Achse »

Und mit den Daten der Accounts kann man ja auch Geld verdienen. Also bitte registriert euch damit GoPro nicht pleite geht :-))

Ich hätte die GoPro 5 gekauft weil jetzt ENDLICH ein digitaler Bildstabilisator onboard ist. Aber da die Burschen schon beim dritten Modell in Folge unbedingt die Akkuform ändern mußten hab ichs bleiben lassen. Ich hab keine Lust Outdoor für die H4 und H5 unterschiedliche Akkus und Ladegeräte herumzuschleppen. Und zum Drüberstreuen hat die H5 sogar noch einen anderen Formfaktor. Also nix mit an den Copter pappen, da paßt nix mehr.

Sorry GoPro, ich hätt das Geld für eine zusätzliche H5 wegen dem Stabi liebend gern ausgegeben. Ihr habt es selbst vergeigt weil ihr zu gierig geworden seid. Ich will mich für mein Geld nicht verarschen lassen.

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von rush - Mi 10:29
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Magnetic - Mi 9:50
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Gabriel_Natas - Mi 8:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24