Gemischt Forum



MacOsX erkennt mini DV-Camcorder nicht mehr



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
987654
Beiträge: 3

MacOsX erkennt mini DV-Camcorder nicht mehr

Beitrag von 987654 »

Hallo,
hat jemand einen Vorschlag woran es liegen könnte?
Ich will nach ein paar Jahren wieder meine alten miniDV Bänder überspielen via Firewire 800 und Canon Xm2 sowie i-Mac mit MacOsX El Captain. Vor ca. 2 Jahren ging das noch problemlos mit denselben Geräten, da hatte ich allerdings ein etwas älteres Betriebssystem.
Nun zeigt die Systeminformation/Firewire im Mac nach längerer Suche nur an: "Firewire-Geräte konnten nicht aufgelistet werden."
Ist nichts angeschlossen zeigt die Info nichts an, Festplatten werden am selben Anschluss angezeigt.
Auch die Camera zeigt erst, wenn sie am Computer angeschlossen blinkend "DV IN" an. Ist das Kabel weg fehlt auch diese Info in der Kamera. Daraus schließe ich, dass es eine Art Kommunikation zwischen den Geräten gibt. Weder Final Cut noch Adobe Premiere erkennen eine Kamera.

Hab das ganze am uralt i-Mac probiert mit Firewire 400 und entsprechend anderem Kabel, aber auch hier wird die Kamera nicht mehr erkannt.

Wenn die Kamera plötzlich ein Problem hat kann es nur an der DV-Buchse liegen oder? Alle anderen Funktionen und Buchsen scheinen noch einwandfrei zu funktionieren.....

Bin ratlos und bitte um Vorschläge was ich noch ausprobeiren könnte! Vielen Dank schon einmal!



Jott
Beiträge: 22963

Re: MacOsX erkennt mini DV-Camcorder nicht mehr

Beitrag von Jott »

Da das Einlesen von DV, DVCPro, HDV etc. über FireWire (bzw. Adapter zu Thunderbolt) mit fcp x nach wie vor normal funktioniert, dürfte das Problem bei der Kamera oder beim Kabel zu suchen sein.

Kann man die Kamera von DV in auf DV out umstellen? Du willst ja einlesen, nicht ausgeben.



987654
Beiträge: 3

Re: MacOsX erkennt mini DV-Camcorder nicht mehr

Beitrag von 987654 »

Danke für die Antwort!

Hab ich auch schon probiert, aber wird trotzdem nicht erkannt. Wie gesagt am zweiten älteren I-mac mit Firewire 400 und entsprechend anderem Kabel ist es dasselbe. Ja, muss dann wohl an der Kamera liegen......

wegen "DV IN": wird dann angezeigt wenn der AV-DV Wandler auf OFF geschalten ist .
"wird er auf ON gesetzt können keine digitalen Signale über die DV-Buchse des Camcorders eingegeben werden." und weiter laut Betriebsanleitung Camcorder:"Wenn Sie den Camcorder an einen PC anschließen können die umgewandelten Signale eventuell nicht zum PC übertragen werden."

Es sieht also so aus, als würde mit diesem AV-DV System etwas nicht mehr stimmen. Ich werde mir einen anderen Camcorder ausborgen, dann weiss ich mehr.



Pseudemys
Beiträge: 67

Re: MacOsX erkennt mini DV-Camcorder nicht mehr

Beitrag von Pseudemys »

Wenn das Problem andauert, weil es sich eher als ein computertechnisches Problem erweist, dann wohl besser in einem Mac-Forum wie Apfeltalk.de (Software --> Videosoftware) nachhaken.
There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.

Edgar Allan Poe



987654
Beiträge: 3

Re: MacOsX erkennt mini DV-Camcorder nicht mehr

Beitrag von 987654 »

Es ist die Kamera. Mit einer anderen funktioniert alles tadellos.....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25