klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand ob der iMac 2008 irgendwo eine Systembatterie verbaut hat, damit er seinen eprom stabil hält?
Jedesmal wenn ich ihn vom Netzt nehmen muß, weiß er nicht mehr wer er ist ;-)

Kann ich da was dran machen?
Danke euch! :-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Weiß jemand ob der iMac 2008 irgendwo eine Systembatterie verbaut hat, damit er seinen eprom stabil hält?
...
Kann ich da was dran machen?
ist in den diversen "iFixit"-anleitungen ziemlich nachvollziehbar beschrieben.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Fr 10 Mär, 2017 20:54, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von motiongroup »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kannte ich nicht!
Danke euch!



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von Rudolf Max »

Ja, ja, das Batterieproblem kommt mir sehr bekannt vor...

Meine uralten Macs vergessen auch immer alles, wenn ich sie mal vom Netz trenne. Sollte auch mal diese Batterie wechseln, aber verschiebe es seit Jahren immer auf morgen... so isses...

Bei meinen alten G4/400 sind es noch runde Batterien... mal sehen will, ob es diese überhaupt noch gibt...

Habe grade eben entdeckt, dass es auch für meine Uraltgurke noch eine Anleitung gibt... obwohl ich diese eigentlich gar nicht bräuchte... immerhin, ich bin wohl nicht der Einzige, der noch mit solche alten Maschinen arbeitet...

Herrlich, wie einfach und logisch die alten Macs damals aufgebaut waren...

https://de.ifixit.com/Guide/Power+Mac+G ... ement/1977

Rudolf



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wat ne knuffige Batterie! ;-)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von Rudolf Max »

Ja, ja, waren eben noch etwas andere Zeiten... damals... *smile

Aber man vergesse nicht, dass diese alten Maschinen noch heute klaglos ihren Dienst tun...

Du selber siehst es ja an deinem iMac... immerhin, 2008... auch nicht gerade das neueste...

Man stelle sich mal eine Windose von anno 1999 vor... ob die das auch noch täten...?

Man merke... Macintosh... so nennen sich richtoge Computer... nicht immer die allerschnellsten, dafür aber extrem langlebig... zumindest war es mal so... *smile

Rudolf



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du wohl Recht, mein 2008er MacBook wollte ich eigentlich ersetzen, aber wenn ich mir überlege was ich damit mache, brauche ich eigentlich garkein neues!

Denn die paar male wo ich es on location für kurze Photoshop Bearbeitungen oder als Tetheredshooter benutze, da kaufe ich mir lieber noch mal ein neues Ersatzakku. ;-)

Wirklich schade finde ich, das man icht mehr als 3GB Ram reinbekommt, da wären zb. 16GB schon echt ne coole sache, und das ganze würde mir völlig reichen.

Es gab doch damals unter Windows diese Ramerweiterung via schneller Festplatte, wie hieß das noch gleich, Readyboost?

Gibt es nicht sowas auch für den Mac, denn eine SSD habe ich der alten Mühle schon verpasst, aber das mit dem RAm geht mir Leid ab! ;-?



DenK

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von DenK »

Rudolf Max hat geschrieben:Ja, ja, waren eben noch etwas andere Zeiten... damals... *smile

Aber man vergesse nicht, dass diese alten Maschinen noch heute klaglos ihren Dienst tun...

Du selber siehst es ja an deinem iMac... immerhin, 2008... auch nicht gerade das neueste...

Man stelle sich mal eine Windose von anno 1999 vor... ob die das auch noch täten...?

Man merke... Macintosh... so nennen sich richtoge Computer... nicht immer die allerschnellsten, dafür aber extrem langlebig... zumindest war es mal so... *smile

Rudolf
In einem Thread über häufiger auftretende Batterieprobleme in einem iMac wird propagiert dass nur Macs richtige Computer sind und ewig halten...
Ironie ist schon was tolles.



Jott
Beiträge: 22960

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von Jott »

Rrrums, das hat mal wieder gesessen! Dass man nach zehn Jahren eine Pufferbatterie ersetzen muss, gibt's nur bei Apple. Bei keinem anderen elektronischen Gerät kommt so was vor, undenkbar! :-)



TomStg
Beiträge: 3851

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von TomStg »

Es geht dem User von ewiggestern ja nicht um die Batterie, sondern um sein museumsreifes MacBook. So etwas gibt es natürlich auch als PC-Variante mit mindestens ähnlicher Haltbarkeit. Aus meiner Sicht mal wieder ein überflüssiger Beitrag von ihm.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben:Es geht dem User von ewiggestern ja nicht um die Batterie, sondern um sein museumsreifes MacBook. So etwas gibt es natürlich auch als PC-Variante mit mindestens ähnlicher Haltbarkeit. Aus meiner Sicht mal wieder ein überflüssiger Beitrag von ihm.
?



DenK

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von DenK »

Jott hat geschrieben:Rrrums, das hat mal wieder gesessen! Dass man nach zehn Jahren eine Pufferbatterie ersetzen muss, gibt's nur bei Apple. Bei keinem anderen elektronischen Gerät kommt so was vor, undenkbar! :-)
Falls du das auf meinen Beitrag beziehst: Ich habe nirgendwo behauptet dass soetwas nur bei Apple passiert. Vielmehr wurde hier eher genau die andere Richtung behauptet. Das ist ja gerade das Absurde.

"Man merke... Macintosh... so nennen sich richtoge Computer..."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klingt vielleicht naiv, aber warum habt ihr euch mit dem Kram immer in den Haaren?

Batterie ist Batterie und geht bei jedem Rechner mal in die wicken!
Wie lange das dauert, hängt doch nur von der quali & Laufzeit der Batterie ab.

Ich benutze Mac & PC und habe mir diese kindischen Fragen noch nie gestellt.



DenK

Re: iMac verliert Datum nach Stromverlust!

Beitrag von DenK »

Wer den Thread liest kann schwarz auf weiss sehen, dass ich nur die Ironie in dem Post witzig fand. Jegliches "Mac vs. Pc" kam nicht von mir, und Ich habe auch nirgendwo etwas dazu geschrieben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10