klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Experten.
Freistellen, Pfade & Auswahl ist nicht so mein täglich Brot, habe ich aber schon öfter gemacht.
Allerdings habe ich jetzt aus mir unbekannten Gründen, eine unsaubere Auswahl auf einem eigentlich sauberen Pfad.

Ich habe also einen Pfad erstellt und damit auch eine Auswahl, dann die Auswahl umgekehrt und den Inhalt entfernt.
Egal was ich in Rand oder weicher Auswahl eingebe, bekomme ich diese Sägezähne.

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, an welcher Stelle ich was falsch gemacht habe, damit ich das nicht mehr bekomme?

Hier ein Screenshot, die dünne Linie über den Treppchen ist der Pfad.
Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo Kluster,

Du kannst in Photoshop einstellen, wie scharf die Freistellkante werden soll...

Nennt sich "weiche Auswahlkante..." da stellst mal testhalber 1 oder auch zwei Pixel ein, dann wird die Kante etwas sanfter. Der Wert muss je nach Bildgrösse eingestellt werden.

Generell gilt:

Zum Freistellen möglichst grosse Bilder nehmen... (kann kaum zu gross sein)

Verkleinern im Nachhinein geht immer, aufblasen ist nie gut.

Rudolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von Rudolf Max »

Hier das freigestellte Bild...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nene, das ist es nicht, das ist was anderes.
Selbst wenn ich mit dem Lasso odersonst was einfach nur eine Liniene ziehe ohne das es zur Auswahl wird, sieht man schon an ihr, das sie Treppen bildet.
Ich kann einstellen was ich will, ich bekomme es nicht weg!! :-((
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von Rudolf Max »

irgendwie erscheint es doch logisch, dass auch Photoshop nicht mehr als einzelne Pixel differenzieren kann...

Halbe Pixel gibt es nun mal nicht...

Hier ein Bild mit gesetztem Pfad und der daraus entstehenden Auswahl...

Der Vektorpfad orient sich an den Bildschirmpixeln... die Auswahl an den Bildpixeln des freizustellenden Bildes... darum sieht der Vektorpfad sauberer aus als die Auswahl danach... ist völlig in Ordnung so. Die "Weichheit" der Auswahl bezieht sich logischerweise auch aufs Bild und verhindert Treppenbildung, daher immer möglichst grosse Bilder zum Freistellen nutzen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Rudolf,
sicher hast Du da Recht, aber so ein Boild wie Du es freigestellt hast, würde ich nicht hinbekommen.

Bei mir ist schon der Pfad so treppig, bei Dir ist er gerade.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Photoshop Pfad, was ist falsch gelaufen?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo kluster,

Kannst mir mal dein Musterbild aus deinem ersten Beitrag als ganzes schicken...? In Originalgrösse als .jpg

Da kann ich vielleicht mehr daraus ersehen... ob da etwas verkehrt läuft...

r.suter(at)aerobel.ch

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43