milesdavis
Beiträge: 188

Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstellen?

Beitrag von milesdavis »

Hey Leute, beim Low Light lasse ich doch die Blende so niedrig wie möglich, um so viel Licht wie möglich zu kriegen?

Wenn ich nun bei 25 pfs filme = 1/50 SS und bei 50fps = 1/00 fps. Nun halte ich also die Blende und Shutterspeed (Verschlusszeit) gleich und spiele nur mit der ISO? Also zwischen 400 und 800?

Die zweite Frage bezüglich Zeitlupenaufnahmen: Beim wechsel von 25 fps auf 50fps, bzw. von 1/50 SS auf 1/100 SS wird ja das Bild dunkler. Wäre quasi das erhöhen der ISO von 400 auf 800, quasi um einen Schritt, gewährleistet, dass das Bild durch den Wechsel gleich hell ist?

Vielen Dank!
Gruss



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstelle

Beitrag von WoWu »

Erhöhe einfach die Shuttergeschwindigkeit nicht. Bleib bei 50.
Wo steht geschrieben, dass immer die halbe Bildfrequenz als Shutter genommen werden muss.
Shutter richtet sich bei LowLight lediglich nach externen Lichtquellen bzw. deren Frequenz und hat mit der Framerate nur eingeschränkt zu tun.
Mehr Belichtung (also lange Shutterzeit) ist immer besser als Anhebung der Verstärkung (ISO).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



milesdavis
Beiträge: 188

Re: Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstelle

Beitrag von milesdavis »

ja, aber wenn man in 50pfs auf 1/50 SS filmt, ist es dann beim Verlangsamen um 50% in einem 25pfs Projekt nicht mehr flüssig?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstelle

Beitrag von WoWu »

An der "Flüssigkeit" änderst Du ja nichts, die ist durch die Framerate festgelegt.
Einzig an der Bewegungsunschärfe änderst Du etwas und da kommt die längere Belichtung der "flüssigen" Darstellung eher entgegen.
Dazu hast Du mehr Licht auf dem Sensor.
Es bleibt einwenig Abwägung, was Deinem Bild am Meisten entgegen kommt.
Aber das Dogma, "halbe Framerate für" Shutter" gibt es nicht.
Shutter ist Gestaltungmittel.

Und was das ISO angeht, würde ich auch erst nochmal sehen, wo das "native" ISO Deiner Kamera eigentlich liegt, denn "niedriges ISO= besseres Bild" ist auch so eine Mär aus alten analog Zeiten.
Kann also sein, dass 800 sowieso das bessere ISO für deine Kamera ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstelle

Beitrag von mediadesign »

Früher zu HDV-Zeiten habe ich Interviews und ruhige Szenen teilweise mit einem Shutter von 1/25 belichtet, weil die Mühlen zu Lichtschwach waren.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstelle

Beitrag von lossantos »

hä? sorry ich verstehe das aber nicht so ganz.

Wenn ich auf 1/25 stelle, Bewegung in die Kamera rein bringe bzw. Darsteller bewegt sich dann wirkt das Bild verschwommen...

Also zusammenfassend sagt ihr für Lowlight:
Native ISO wählen.
Blende weit auf.
und mit externen Lichtquellen und Shutter arbeiten.

Grüße



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstelle

Beitrag von WoWu »

Jau
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstelle

Beitrag von CameraRick »

lossantos hat geschrieben: Wenn ich auf 1/25 stelle, Bewegung in die Kamera rein bringe bzw. Darsteller bewegt sich dann wirkt das Bild verschwommen...
Absolut, aber nicht weniger flüssig :)
bei 50fps und 1/50sek Belichtung erhöhst Du eben den Motionblur; der wäre dann genau so wie bei 25fps, nur eben mag das in Zeitlupe dann nicht mehr so "angenehm" sein.

Um eine andere Frage zu beantworten: die verdopplung der ISO entspricht einer Blende Licht, so wie die doppelte Belichtungszeit, oder eben eine Blende am Objektiv.
Wenn Du also wirklich die Blende nicht weiter öffnen kannst und bei 50fps unbedingt auf 1/100sek willst und das Licht nicht verstärken kannst, wäre der Schritt von 400 auf 800 ISO der richtige, um die gleiche Belichtung zu erhalten (immer Pi mal Daumen, ich hab das Gefühl dass das Kameraintern nicht immer ganz präzise ist).
Natürlich ist mehr Licht immer vor zu ziehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Low light filme = Blende und Verschlusszeit konstant, nur ISO verstelle

Beitrag von WoWu »

Das mit der "Belichtung" ist natürlich der falsche Terminus, denn anders als mit der Blende oder dem Shutter, die tatsächlich für mehr Licht auf dem Sensor sorgen, also zur "Belichtung" beitragen, wird durch ISO lediglich das Bild aufgehellt und damit auch die Rauschartefakte angehoben.
Insofern sollte man im Zusammenhang mit ISO (Verstärkung) nicht wirklich von Belichtung reden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06