Fernsehen Forum



DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
rush
Beiträge: 14878

DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von rush »

Nabend...

ich schau relativ wenig TV und tue dies seit vielen Jahren, quasi seit der Einführung von DVB-T auch genau auf diesem Wege und kann mich da nicht beklagen. Habe hier ein absolut stabiles Signal und viel mehr Sender benötige ich nicht - die Mediatheken tun Ihren Rest.

Nun ist es aber so wie es kommt...

DVB-T2 HD steht vor der Tür und meine ältere Sony Glotze hat natürlich keinen eingebauten DVB-T2 fähigen Receiver....

Um Ab April also weiterhin was zwischen den 4 Ecken sehen zu können, werde ich wohl zwangsweise einen DVB-T2 HD fähigen Receiver benötigen.

Hatte vor einigen Monaten nur mal sporadisch im Netz geschaut, da war das Angebot noch ziemlich überschaubar.

Wer kann möglicherweise praktische Tipps geben?

Gibt es brauchbare Quellen?
Oder wird sich slashcam dieser doch recht großen Umstellung in den kommenden Monaten annehmen und etwas darüber bringen? :=)

Was mir wichtig wäre:

- schneller! Kanal-Wechsel zwischen den Programmen
- springen zwischen zwei Kanälen und zurück (Kanal Hopping)
- ein brauchbarer EPG! - über den man Programme im voraus auswählen/planen kann sodass diese dann abgefeuert werden wenn die Zeit ran ist
- die Möglichkeit bei Bedarf das Bezahlfernsehen hinzubuchen zu können... also dieses "freenet TV"... aber sollte ja Standard sein?

Eine Aufnahmefunktion benötige ich eigentlich nicht.... wäre aber auch kein Beinbruch wenn sie dabei ist... Interessanter finde ich schon eher HbbTV.. dann müsste der Receiver aber auch WLAN mitbringen, weil kein Netzwerkanschluss in der Nähe liegt!


Was ist darüber hinaus wichtig? Sollte man drauf achten das Die Dinger updatefähig sind?


Eilt ja noch nicht... aber wenn schon jemand Erfahrungen mit bestimmten Geräten gemacht hat würde ich mich über einen Gedankenaustausch freuen!
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von dosaris »

ich sehe dies Thema hier eher schwach belegt.

Wenn Du Newsfeed-Zugang hast dann ist m.E. am besten
de.comp.tv+video
geeignet



7River
Beiträge: 4575

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von 7River »

Als ich noch einen externen Sat-Receiver hatte, hat mir das Menü und System der Marke Telestar gefallen. Die Umschaltzeit und Bedienung war sehr gut. Telestar und TechniSat verwenden das gleiche System, meine ich. TechniSat ist auch empfehlenswert. Kannste Dir ja mal im Geschäft vorführen lassen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rush
Beiträge: 14878

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von rush »

Wollt nur flux ein kurzes Status-Update geben...

Hatte mir testweise einen relativ "neues" Modell besorgt, den Xoro HRT 8730... gefiel mir vom ersten Eindruck her auch ganz gut - allerdings hatte der leider am nächsten Tag diverse Sender vergessen und auch die anderen Kanäle eigenständig neu angeordnet... Offenbar hat der interne Speicher Probleme wenn das Gerät längere Zeit stromlos ist... vllt. hatte ich auch einfach Pech und ein "Montagsmodell".

Hatte dann als Alternative das "Vormodell", den HRT 8720 ausprobiert und der macht ebenfalls einen guten Eindruck und hat bis jetzt auch noch keine Sender vergessen :) Dieses"ältere" Modell sieht auch optisch irgendwie ansprechender aus als der 8730--

Ansonsten hat er alles was ich benötige... Bild&Ton bisher problemlos und gut, der EPG sieht in etwa so aus wie der DVBT1 Tuner meiner alten Sony-Glotze, der Kanalwechsel ist relativ zügig und man kann auch Kanal-Hopping betreiben - also zwischen zwei Programmen hin und herschalten. Irdeto hat er eingebaut zwecks der Privaten und aufnehmen kann das Teil über USB ebenso auf externen Medien... klappt auch. Für ältere Glotzen also ein kleiner Mehrgewinn wenn man so will :)

Was er wohl nicht kann ist Internet respektive hbbtv... habe aber in der TV-Ecke sowieso keinen LAN-Anschluss.

Ich werde das Ding jetzt mal beobachten und wenn keine gravierenden Probleme auftreten und die Sender nicht wie beim 8730 vergessen werden - wird der Receiver wohl bleiben...
keep ya head up



fubal147
Beiträge: 385

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von fubal147 »

Schau Dich mal auf der TechniSat Seite um. Die haben einige interessante Geräte im Angebot. Sind auch qualitativ im oberen Bereich anzusiedeln.
Bei Billigheimern wirst Du sie allerdings weniger finden.
Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



rush
Beiträge: 14878

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von rush »

Mir langt der Xoro um ehrlich zu sein... Sehe da jetzt keinen Grund das doppelte für einen Receiver ausgeben zu müssen... Aber ist sicherlich eine individuelle Betrachtungsweise und bei mir läuft die Glotze sowieso recht selten
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18