Fernsehen Forum



DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
rush
Beiträge: 14878

DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von rush »

Nabend...

ich schau relativ wenig TV und tue dies seit vielen Jahren, quasi seit der Einführung von DVB-T auch genau auf diesem Wege und kann mich da nicht beklagen. Habe hier ein absolut stabiles Signal und viel mehr Sender benötige ich nicht - die Mediatheken tun Ihren Rest.

Nun ist es aber so wie es kommt...

DVB-T2 HD steht vor der Tür und meine ältere Sony Glotze hat natürlich keinen eingebauten DVB-T2 fähigen Receiver....

Um Ab April also weiterhin was zwischen den 4 Ecken sehen zu können, werde ich wohl zwangsweise einen DVB-T2 HD fähigen Receiver benötigen.

Hatte vor einigen Monaten nur mal sporadisch im Netz geschaut, da war das Angebot noch ziemlich überschaubar.

Wer kann möglicherweise praktische Tipps geben?

Gibt es brauchbare Quellen?
Oder wird sich slashcam dieser doch recht großen Umstellung in den kommenden Monaten annehmen und etwas darüber bringen? :=)

Was mir wichtig wäre:

- schneller! Kanal-Wechsel zwischen den Programmen
- springen zwischen zwei Kanälen und zurück (Kanal Hopping)
- ein brauchbarer EPG! - über den man Programme im voraus auswählen/planen kann sodass diese dann abgefeuert werden wenn die Zeit ran ist
- die Möglichkeit bei Bedarf das Bezahlfernsehen hinzubuchen zu können... also dieses "freenet TV"... aber sollte ja Standard sein?

Eine Aufnahmefunktion benötige ich eigentlich nicht.... wäre aber auch kein Beinbruch wenn sie dabei ist... Interessanter finde ich schon eher HbbTV.. dann müsste der Receiver aber auch WLAN mitbringen, weil kein Netzwerkanschluss in der Nähe liegt!


Was ist darüber hinaus wichtig? Sollte man drauf achten das Die Dinger updatefähig sind?


Eilt ja noch nicht... aber wenn schon jemand Erfahrungen mit bestimmten Geräten gemacht hat würde ich mich über einen Gedankenaustausch freuen!
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von dosaris »

ich sehe dies Thema hier eher schwach belegt.

Wenn Du Newsfeed-Zugang hast dann ist m.E. am besten
de.comp.tv+video
geeignet



7River
Beiträge: 4575

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von 7River »

Als ich noch einen externen Sat-Receiver hatte, hat mir das Menü und System der Marke Telestar gefallen. Die Umschaltzeit und Bedienung war sehr gut. Telestar und TechniSat verwenden das gleiche System, meine ich. TechniSat ist auch empfehlenswert. Kannste Dir ja mal im Geschäft vorführen lassen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



rush
Beiträge: 14878

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von rush »

Wollt nur flux ein kurzes Status-Update geben...

Hatte mir testweise einen relativ "neues" Modell besorgt, den Xoro HRT 8730... gefiel mir vom ersten Eindruck her auch ganz gut - allerdings hatte der leider am nächsten Tag diverse Sender vergessen und auch die anderen Kanäle eigenständig neu angeordnet... Offenbar hat der interne Speicher Probleme wenn das Gerät längere Zeit stromlos ist... vllt. hatte ich auch einfach Pech und ein "Montagsmodell".

Hatte dann als Alternative das "Vormodell", den HRT 8720 ausprobiert und der macht ebenfalls einen guten Eindruck und hat bis jetzt auch noch keine Sender vergessen :) Dieses"ältere" Modell sieht auch optisch irgendwie ansprechender aus als der 8730--

Ansonsten hat er alles was ich benötige... Bild&Ton bisher problemlos und gut, der EPG sieht in etwa so aus wie der DVBT1 Tuner meiner alten Sony-Glotze, der Kanalwechsel ist relativ zügig und man kann auch Kanal-Hopping betreiben - also zwischen zwei Programmen hin und herschalten. Irdeto hat er eingebaut zwecks der Privaten und aufnehmen kann das Teil über USB ebenso auf externen Medien... klappt auch. Für ältere Glotzen also ein kleiner Mehrgewinn wenn man so will :)

Was er wohl nicht kann ist Internet respektive hbbtv... habe aber in der TV-Ecke sowieso keinen LAN-Anschluss.

Ich werde das Ding jetzt mal beobachten und wenn keine gravierenden Probleme auftreten und die Sender nicht wie beim 8730 vergessen werden - wird der Receiver wohl bleiben...
keep ya head up



fubal147
Beiträge: 385

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von fubal147 »

Schau Dich mal auf der TechniSat Seite um. Die haben einige interessante Geräte im Angebot. Sind auch qualitativ im oberen Bereich anzusiedeln.
Bei Billigheimern wirst Du sie allerdings weniger finden.
Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



rush
Beiträge: 14878

Re: DVB-T2 HD - Eine Receiver-Übersicht?

Beitrag von rush »

Mir langt der Xoro um ehrlich zu sein... Sehe da jetzt keinen Grund das doppelte für einen Receiver ausgeben zu müssen... Aber ist sicherlich eine individuelle Betrachtungsweise und bei mir läuft die Glotze sowieso recht selten
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10