Gemischt Forum



Datenübertragung stockend, bricht ab!!!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
martin2
Beiträge: 590

Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von martin2 »

Möchte von einer externen Festplatte WD auf ein neu gekauftes WD MyBook Filmdateien bzw. -ordner via einen PC W 8.1. 64bit mit Edius 8 übertragen. Ziehe die Daten von einem Explorerfenster in ein zweites Fenster.

Verlaufsfenster öffnet sich, fängt an mit Übertragung und die Übetragungsgeschwindigkeit fällt dann bei übertragenenen 13 % der Menge auf 0 % der Übertragungsgeschwindigkeit. Restdauer : Mehr als 1 Tag

Wer kann mir helfen? Das Problem besteht häufiger. Es ist zum Verrücktwerden!!

Bitte um Hilfe!

Danke
Martin



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Frank Glencairn »

Zurückgeben. WD hat in letzter Zeit so viele Probleme.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Alf_300 »

Platten prüfen mit "Seatools"



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von MLJ »

@Martin2
Hallo Martin,
das ist normal bei Windows und war schon immer so, ist also kein Plattenfehler das die Geschwindigkeit runter geht. Abhilfe ist einfach, nicht alle Dateien auf einmal kopieren sondern einzeln, dann sollte es wesentlich schneller gehen :) Andere Lösung: Über eine Netzwerk Verbindung, also PC zu PC via LAN übertragen, da treten die Engpässe nicht auf ;)

@Frank Glencairn
Mag sein das WD derzeit Probleme hat aber liegt an Windows, nicht an der Festplatte.

@Alf_300
"Seatools" von Seagate funktioniert nur bedingt und setzt zumindest eine vorhandene Seagate Festplatte voraus da es sonst den Dienst einfach verweigert.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Steelfox »

Mit FastCopy von A nach B kopieren. Überspringt die Dateien die durch Festplattenfehler oder Dateifehler nicht gelesen werden können. Dauert aber ziemlich lange. Leserate wird zwar hintenraus auch langsamer aber bleibt nicht stehen wie beim Windows-Kopier-Task.



martin2
Beiträge: 590

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von martin2 »

MLJ und Stahlfuchs:

danke mit fastcopy geht es einigermaßen, aber es dauert ewig. glaube nicht, dass die platte defekt ist, denn manche ordner mit dateien kopiert sie klaglos, während sie in anderen ordnern an einer datei ewig herumwerkelt.

hab eher die dateien im verdacht, dass mache beschädigt und so die platte verlangsamt. dagegen spricht auch hier, dass edius 8 die dateien ohne probleme annimmt.

mit meinem problem bin ich wohl nicht allein. denn es gibt ettliche problemfälle.

über LAN würde ich gerne kopieren, aber das ist auch noch nicht eingerichtet und macht probleme. die einzelnen PCs (XP, W 7 und 8.1) sind im LAn sichtbar, aber wenn man zugreifen will oder kopieren, wird der zugriff verweigert, obwophl ich ALLE freigaben gesetzt habe.

mit XP habe ich mich ausgekannt, das hat klaglos 1 GB daten kopiert, auch wenns gedauert hat, aber mit diesem lächerlichen Kopiervorgang von WD elements auf auf WD Mybook 4 TB mache ich heute jetzt schon den ganzen Tag rum. Zum Kotzen! Bin am Verzweifeln!

martin2



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von dosaris »

martin2 hat geschrieben:glaube nicht, dass die platte defekt ist, denn manche ordner mit dateien kopiert sie klaglos, während sie in anderen ordnern an einer datei ewig herumwerkelt.
dies ist das typische Verhalten wenn Disks anfangen zu sterben:
meist sind zuerst wenige Sektoren betroffen, dann versucht die Disklogik
per Restore neu zu positionieren. neue Lesefehler usw.
Wenn Du die betroffene Datei kennst, dann lösche die, mach ein
deep-scan und geh Kaffe trinken. Kann über 'ne Std dauern.
Wenn danach nur noch weniger Sektoren vorhanden sind, dann stirbt die bald. Sollte ersetzt werden.

Lief die zu warm?

Kannst auch SMART auslesen, da steht auch einiges dazu drin.
Zumindest wenn die Disk SMART kann..



martin2
Beiträge: 590

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von martin2 »

ist externe platte, ist eine Woche alt, WD mybook 4 TB,
steht frei und ist kühl. das ist wohl ein fall für die glaskugel...

hab den eindruck, dass wenn man per strg + c und dann im zweiten explorerfenster strg + v drückt, dass es dann besser funktioniert. schon sehr seltsam, aber das problem betrifft nicht nur meine konstellation.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Alf_300 »

Wird sie richtig als USB3 erkannt, oder nur als USB2 ?



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von TheBubble »

Ich würde probieren, testweise nur eine einzelne sehr große Datei zu kopieren und dabei den Durchsatz anzuschauen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von dosaris »

Alf_300 hat geschrieben:Wird sie richtig als USB3 erkannt, oder nur als USB2 ?
dies wird DER entscheidende Hinweis sein:

BEIDE Seiten müssen USB3 können!
Bei PC-motherboards sind oft nicht alle Ports für USB3 spezifiziert.
Dann schafft man nur ca 15MB/sec.

PLUS:
das Kabel muss passend sein!
Ich hatte schon USB3-Verbindungen, die nicht mit allen Kabeln liefen
full speed liefen.

Und kein Verlängerungskabel dazwischen stecken!



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Asjaman »

Man hört immer wieder von Kopier-Problemen bei Windows
- hinsichtlich USB 3 Verbindung, wo es rätselhafte Datenrate-Einbrüche gibt
- wenn von externer Platte auf externe Platte kopiert wird.

Ich versuche es daher zu vermeiden, auf diesem Wege große Mengen zu kopieren. Wahrscheinlich fährst du schneller, wenn du den ganzen Kram erst auf die interne Platte kopierst und von da aus auf die andere externe. Auf diese Weise kannst du auch eingrenzen, ob es sich um Plattenfehler handelt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab hier sogar externe RAIDs an USB 3 oder CFast, die blasen die Daten alle mit 200MB /sec und mehr rüber. Das hat nix mit Windows per se zu tun. Da ist irgendwo anders der Wurm drin.



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Asjaman »

Frank Glencairn hat geschrieben:die blasen die Daten alle mit 200MB /sec und mehr rüber.
Mit "rüber" meinst du auf die interne Platte? Das läuft auch bei mir wie geschmiert.



martin2
Beiträge: 590

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von martin2 »

danke euch allen sehr für die rückmeldungen.

benutze bei beiden externen platten die beigelegten, kurzen USB 3 kabel mit angeklebtem etikett (ss) und beide platten stecken an USB 3 buchsen (sichtbare buchsen sind ja farblich blau markiert)

habe es mit fastcopy und auch habe auch double commander benutzt, um den windows explorer zu umgehen. keine änderung! dieses problem habe ich an einem arlt.com-Rechner für 300 euro genauso wie an meinem videorechner von bilgi für 3 K, der ausgewiesene USB 3 buchsen hat. Egal, welcher weg es ist, von extern nach intern, oder von extern über pc nach extern oder von intern nach extern. ich kanns nicht nachvollziehen.

ich habe den eindruck, dass, wenn in einem ordner möglicherweise eine korrupte / defekte datei ist, der datenfluss abnimmt und zum erliegen kommt. breche den vorgang dann meist ab, weil sonst 50 KB ne viertelstunde brauchen, bis sie durchtröpfeln.

bei XP habe ich in 2 stunden 500 GB durchlaufen lassen und musste nicht dauern neben dranstehen. diese "prozedur" kostet mich jetzt schon x stunden zeit.:-(



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Alf_300 »

Vielleicht probierst Du es mal mir einem USB3 Kabel

Würde mich auch nicht wundern wenn es ein Asmedia Controller wäre.



martin2
Beiträge: 590

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von martin2 »

das sind die beiliegenden kabel. kann sie mal tauschen. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der hersteller von usb 3 platten usb 2 kabel beilegt. oder muss man heute mit allem rechnen?

martin



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Alf_300 »

Hab mich verlesen und falsch geantwortet. Sorry

Wenn Alles richtig angeschlossen ist, kann es sein dass USB mittedrin Saft und Verbindung verliert, sollte dann aber einen Ding-Dong machen.

Abhilfe könnte dass deaktivieren des EnergiesparModus sein.

Systemsteuerung ....Energieverwaltung ... weitere



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Datenübertragung stockend, bricht ab!!!

Beitrag von Bergspetzl »

festplatte aus gehäuse ausbauen und in einen reader stecken. Den Controller umgehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42