Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Noxxxus
Beiträge: 23

Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von Noxxxus »

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Es wurde mit zwei meiner Sony FS700 ein Interview gedreht welche jeweils über den SDI Out den Shogun beliefert(Jede FS700 hat einen Shogun) und dort mit 4k Aufzeichnet.

So nun das Problem.
Die Aufnahme hat ganz normal funktioniert.
SSD vor Aufnahme im Shogun formatiert und dann gedreht.
Clips waren beim Dreh auch drauf und abspielbar.

Am nächsten Tag die SSD über Atomos Schlitten an den Mac gehängt und bei einer SSD sagt der Rechner er müsse diese Initialisieren???
Auch am Shogun wo ich sie darauf zum checken dann hereingesteckt habe zeigt dieser nun nicht lesbar???
Die platte wurde definitiv nicht formatiert???

Zum Glück habe ich noch die Zweitkamera mit der Totalen drauf (Im Notfall noch die Aufzeichnung auf der internen SD Card aber diese ist natürlich für die Postpro mist!))und da das Material ja im Endprodukt auf DVD geht kann ich dort im 4k Material ja noch aufziehen um eine Close nach zu bauen. Ärgert natürlich trotzdem.

Die SSD ist von SanDisk "Extreme Pro SSD 960 GB".
Der Shogun wurde ordnungsgemäß runtergefahren. Er war am Netzteil.

Hat einer von euch auch schon mal so ein Problem gehabt?
Die Platte wird auf allen meinen 4 Schnittplätzen nicht erkannt(MACs) und auch am PC zeigt sie initialisierung an.

Nach Initialisierung habe ich auch keine Daten auf der SSD???


Weis einer einen Weg die Daten zurück zu holen?

Danke
Robert



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von Silerofilms »

Ich hatte sowas auch mal mit einer HDD Festplatte, die ich zuvor mit dem dem Ninja 2 verwendet habe. Allerdings nicht mit Aufnahmen vom Ninja, sondern dort hatte ich die Festplatte schon als Backup für den PC verwendet.

Ich wusste dann auch nicht weiter und hab sie einfach Formatiert und per Recovery-Software die Daten wieder zurückholen können.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatte bislang auch viel Ärger mit den Atomos SSD Readern, wegen des grottigen Chipsatzes der da drin verbaut wurde.

Was manchmal zu einem Erfolg fürht, zumindest am PC ist, das man über den Gerätemanager die ausgeblendeten Geräte anzeigt und alles was sich dort an USB tummelt, raus löscht und zusätzlich der Platte einen unverbrauchten Laufwerksbuchstaben zuordnet!

Denn manchmal gibt es Probleme mit der Indexierung der Platten in Verbindung mit den Laufwerksbuchstaben. Ich hatte auch schon Platten die quasi leer waren und wiederum welche die mir Daten angezeigt hat, die es dort garnicht gab, weil über Jahre alle mögliche Platte als zb. "F" angenommen wurden.

Ein Blick über ein Linux System gibt einem manchmal auch mehr einblick in die Platte, ohne das diese gleich formatiert werden soll.

Aber Du bist ja mit Deiner eigentlichen Auflösung von 720x576 in einer sehr kompfortablen Situation, selbst wenn Du jetzt nur das FHD der Karte nimmst.

Ich bin zumindest froh das ich mir nur die 480er Platten gekauft hab, dann hätte ich jetzt vielleicht noch die Hälfte der Daten ;-)



Noxxxus
Beiträge: 23

Re: Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von Noxxxus »

Danke schon mal für eure Antworten.

Normalerweise laufen die Aufnahmen durch mein Davinci Studio wegen dem Finalen Look.
Gedreht wurde in SLog2. Daher wäre es mir viel lieber nicht die 4:2.0 Aufnahme der internen SD zu nutzen.

Ich werde mal morgen unseren IT´ler drauf ansetzen um evtl. über Linux oder dem Tip von "klusterdegenerierung" zu probieren.



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von sobcitystar »

Hatte vor einem Jahr genau das gleiche Problem und kam wieder an die Daten.
Der Mac wird die Platte als RAW erkennen, oder?
Datarescue for mac kann z. Bsp. RAW Platten lesen.
Ich konnte damit alles wiederherstellen, obwohl die Platte am PC, Mac und im Shogun nicht mehr ging.



Noxxxus
Beiträge: 23

Re: Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von Noxxxus »

Ich probiere es mal mit Data rescue.

Mal schaun ob Es was findet. Ich lade es mir mal.



Noxxxus
Beiträge: 23

Re: Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von Noxxxus »

So da wir an die Daten nicht heran kamen habe ich die SSd neu Formatiert.

Danach mit Data Resque 4 versucht die Daten wiederherzustellen.

Das Programm hat jede Menge Daten wiederhergestellt. Jedoch nur Daten welche vorher auf der SSD waren. Von den Pro Res Files wurde keine wieder gefunden.

Lustiger weise findet das Programm Film Daten(Mp4, Mov usw) welche drauf waren bevor sie im Shogun formatiert wurde.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von Valentino »

...je nach Größe der SSD wurde wahrscheinlich gar nichts geschrieben.

Hatten vor Jahren den ersten Ninja mit empfohlener HDD an einer FS100 und haben bei Wind und Wetter auf einem Bohrturm gedreht (Raincover über Kamera&Rekorder). Nach der Aufnahme immer wieder durch Playback überprüft ob auch aufgezeichnet wurde. Beim Auslesen hat sich dann heraus gestellt, das der Controller der HDD irgendwie über den Jordan ist. Am Ende war der DoP froh, das wir parallel auch in AVCHD aufgezeichnet haben, die ProRes Files konnten wir nicht mehr herstellen.

Leider sind solche negativen Erfahrungsberichte gerade bei Atomos Rekordern anzutreffen und genau aus diesem Grund mache ich einen großen Bogen um die Firma und deren Rekorder.

Dann doch besser gleich ein AJA oder VideoDevice Rekorder vom Verleiher, sogar der kleine BM Shuttle hat zuverlässiger gearbeitet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Atomos Shogun SSD nach Aufnahme Leer?(Initialisieren)

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Noxxxus
Ich fänds klasse wenn Du im Fall einer Lösung uns davon berichten würdes, weil dies doch oft vorkommt und man dann nix mehr darüber hört! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41