Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Axel
Beiträge: 17056

Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von Axel »

Ist's der Autofokus oder IBIS/OS oder beide, die das Kameraaudio mit Motorengeräuschen versemmeln? Hat schonmal jemand ruessels Ohrwurm mit der A6500 probiert und kann was dazu sagen?

EDIT: Wenn ich's recht bedenke, wären mir auch die im Titel ergänzten Audiorekorder recht für den Ohrwurm. Im NLE synchronisieren ist ja heute kein Akt mehr.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

Dann vergiss mal ganz fix den DR40.
Der DR40 akzeptiert über die Kombibuchse nämlich Mic-Signale nur via XLR, die große Klinke kann nur Line. Ein Adapter von XLR auf Miniklinke versorgt den Ohrwurm nicht mit Plugin-Power. Der DR40 hat keinen weiteren Eingang, Miniklinke oder dergleichen. Wenns also ein größerer Rekorder sein soll (falls Du zB mal XLR brauchst) sollte es schon eher ein Zoom werden, zB der H5 (aber Achtung: der kann Miniklinke auch nur über Aufsteckmodul, sprich man wird die "internen" Mics nicht los solang man kein anderes separat kauft).
Der H1 hat in etwa die gleiche Plugin-Power wie der Zoom H5, aber sicherlich die schlechteren Preamps. Die Sound, der vom Ohrwurm ankommt, ist aber ziemlich gut.

Wie sich der Ohrwurm direkt an der Sony verhält weiß ich nicht, an einer A7s ohne IBIS ist es ganz ok.



Axel
Beiträge: 17056

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von Axel »

Danke, Rick.
CameraRick hat geschrieben:Wie sich der Ohrwurm direkt an der Sony verhält weiß ich nicht, an einer A7s ohne IBIS ist es ganz ok.
Ich hab das Auge am Kamerasucher und hör keine Geräusche - nur das gelegentliche Klingeln von diesen dämlichen Tragegurt-Befestigungsringen. Die Motoren müssen im Kamerabody vibrieren. Mit allen kleinen Kameras hörte ich mich immer atmen - mit dem Ohrwurm Monitor Pro (dem hässlichen Kopfhörer mit den aufgeklebten Plüsch-Öhrchen) hörte ich kein Atmen, kein Gehäuseknarzen, sondern tatsächlich perfekte Atmo. Wäre eigentlich ideal, einen kleinen Zoom in die Tasche zu stecken, das Headset auf und mir dann einfach keine Gedanken mehr über den Ton machen zu müssen.



cantsin
Beiträge: 16885

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von cantsin »

Rüssel hat ja gerade den neuen Ohrwurm X auf den Markt gebraucht, der kein festes Kabel mehr hat, sondern Cinch-Buchsen direkt an den Mikrofonkapseln, wodurch auch eine XLR-Verbindung mit Plugin-Power möglich sein müsste.

- Ich gehöre zu den Bestellern des neuen Modells und kann demnächst mehr aus der Praxis dazu sagen.



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

Ja, XLR 48V sind mit jeden Ohrwurm möglich, nicht ganz billig, aber funktioniert über den JTS Adapter extrem rauscharm (92 dBA). Die Adapter sind bestellt und sollten in der ersten März Woche aus dem Zoll eintreffen. Es sind die Adapter die schon mit dem Lavalier gut zusammen arbeiten. Dann ist der Ohrwurm auch im Ausgang symmetrisch und verträgt 100 Meter Audiokabel ohne Störungen ;-)

http://forum.slashcam.de/9-vt120918.htm ... &start=280

Mit der A6500 sollte der Ohrwurm direkt auch funktionieren, Sony hat in den letzten Jahren immer PlugIn Power an der Mikrofonbuchse gehabt. Die Frage ist nur ob das Audiomenü einen guten Pegelregler besitzt. Der Ohrwurm X ist so um 16 dB kräftiger im Signal als die meisten Rode Sachen. damit braucht auch der Kamerainterne PreAmp (meist nicht hochwertig) nicht mehr weit aufregeln und es gibt somit auch kein rauschen bei leisen Szenen.
Gruss vom Ruessel



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

Der Ohrwurm X ist so um 16 dB kräftiger im Signal als die meisten Rode Sachen. damit braucht auch der Kamerainterne PreAmp (meist nicht hochwertig) nicht mehr weit aufregeln und es gibt somit auch kein rauschen bei leisen Szenen.
Das war schon beim alten Ohrwurm ein "Problem", hatte man den Ohrwurm in einer Einstellung dran und in der nächsten nicht mehr, wer der kamerainterne Sound auf einmal unhörbar leise wenn man das Nachregeln versäumt hat :)



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

Rüssel hat ja gerade den neuen Ohrwurm X auf den Markt gebraucht, der kein festes Kabel mehr hat, sondern Cinch-Buchsen direkt an den Mikrofonkapseln,
Nicht nur das, die Tonkapseln lassen sich nun vom Ohrbügel abschrauben und für völlig neue Sachen verwenden. Demnächst gibt es ein Zubehörteil, damit wird aus dem Ohrwurm X durch aufclipsen ein Stereo Flächenmikrofon ohne jegliche Laufzeit im Signal. Sieht dann ähnlich der Jeklinscheibe aus und ist für Konzerte etc. super geeignet (Vollspektrum). Ein ehemaliger Mitarbeiter von Sennheiser hat mich auf die Idee gebracht, ein erster Prototyp hat mich beim AbhörTest mit einem Gesangsduo vom Hocker gehauen.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

hatte man den Ohrwurm in einer Einstellung dran und in der nächsten nicht mehr, wer der kamerainterne Sound auf einmal unhörbar leise
Was willst du mit dem Kamerainternen Signal? ;-)
Gruss vom Ruessel



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

ruessel hat geschrieben: Was willst du mit dem Kamerainternen Signal? ;-)
idR nicht so viel, nur manchmal stört der Ohrwurm am Kopf, da nimmt man ihn dann ab. Der interne Sound ist schlecht, aber manchmal braucht man nur etwas statt nichts... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59