Xanrel
Beiträge: 8

Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Xanrel »

Heyho Community,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Kamera zum Videos und auch Bilder (!) machen.
Ich besitze eine Yamaha XT500 von 1981 welche stark vibriert und möchte gerne meine Abenteuer für mich dokumentieren können. Deswegen sollten auf jeden Fall 1080p bei 60fps möglich sein.
Desweiteren habe ich vor diesen Sommer nach Kirgisistan sowie Süd-Frankreich zu fliegen und möchte die Kamera dafür für Videos sowie auch Fotos (!) nutzen können.
Ich hab natürlich direkt an eine Actioncam gedacht.

Der Vorteil von Actioncams ist ja die geringe Größe sowie Gewicht und Wasserfestigkeit.
Denke eine etwas größere gescheite Kamera, welche man sicher mounten kann, lohnt sich für mich mehr, da ich die Kamera nicht unbedingt am Helm brauche (an der Brust mit fetten Gurten reicht vollkommen), außerdem gehe ich mit der Kamera sowieso nicht schwimmen, wenn ich bei etwas Regen Motorradfahren und aufnehmen könnte wäre das zwar schön, muss aber auch nicht sein.

Thema Chestmount: Ich denke, dass sich so auch mittelgroße Kameras befestigen lassen?

Aus gegebenen Anlass möchte ich, falls möglich, eine etwas hochwertigere, gescheite, manuelle Kamera, welche an der Brust sicher zu mounten ist.
Ich wäre bereit bis zu 700€ in eine dementsprechende Kamera, Zubehör sowie Mount zu investieren.
Sie soll halt ordentliche Bilder sowie Videos von Urlaub, Familie und dem Alltag machen können und beim Motorradfahren muss sie halt ordentlich befestigt werden können.

Mir wurde die folgende Kamera sehr empfohlen:
https://geizhals.de/sony-cyber-shot-dsc ... 56089.html

Hoffe hier kann sich jemand etwas unter meinen Anforderungen vorstellen und mir etwas weiterhelfen,

lg Jan


*Edit:
Meine Mum legt eigentlich großen Wert auf eine Spiegelreflexkamera, da kann ich nen Mount aufm Motorrad aber komplett vergessen, oder?
Ich glaube eine Kompaktcamera wäre da besser geeignet, meine Mum fotografiert mit der jetzigen Spiegelreflex eh nur mit Automatik. Ihr liegt eher was am Teleobjektiv..
Wie nah kann man mit Kompaktcameras denn so zoomen?

Achja und grundsätzlich würde mich eine Übertragung von Fotos sowie Videos von der Kamera auf's Smartphone über W-Lan ebenfalls interessieren. Muss aber nicht sein.
Zuletzt geändert von Xanrel am Mi 15 Feb, 2017 00:29, insgesamt 2-mal geändert.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

...also son XT Eintopf schüttelt die cam ja ganz gut durch.

Ich persönlich hatte mal testweise eine EOS M auf der NTV650 aber die besseren Ergebnisse hatte ich vibrationstechnisch mit der Gopro3 BE.

Heute würde ich da eher in richtung Yi 2K oder 4K gehen, die bekommt man ab ca. 100 EUR und würde generell nach wie vor die action cam in diesem Bereich bevorzugen.

Gruß,

Olaf

PS: die cam an einem Brustgurt zu befestigen wäre nicht so meins, denn man wechselt ja doch öfters die Neigung des Oberkörpers beim Fahren und Du siehst dann nicht, wo Du da grade überhaupt filmst (man ärgert sich dann später sehr, wenn man z.B. 10 Min. nur Lenkrad sieht ;)
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Di 14 Feb, 2017 21:43, insgesamt 2-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von domain »

Du bist ja ein Feinspitz, denn für viele gilt auch heute noch: ein Motorrad kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein. In dem Fall kannst du aber wegen der Vibrationen jede Befestigung am Motorrad selbst so ziemlich vergessen.
Am besten ist wegen der gut dämpfenden gallertartigen Masse die von dir schon selbst angedachte Befestigung am Körper selbst.
Und da kommt die Masse der leistungsfähigen Miniknipsen ins Spiel.
Die werden für deine Bedürfnisse locker ausreichen.

Bild



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

domain hat geschrieben: Am besten ist wegen der gut dämpfenden gallertartigen Masse die von dir schon selbst angedachte Befestigung am Körper selbst.
Und wie willst Du dann kontrollieren, "was" Du da grade überhaupt filmst?

Gruß,

Olaf



Xanrel
Beiträge: 8

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Xanrel »

domain hat geschrieben: Am besten ist wegen der gut dämpfenden gallertartigen Masse die von dir schon selbst angedachte Befestigung am Körper selbst.
Und da kommt die Masse der leistungsfähigen Miniknipsen ins Spiel.
Die werden für deine Bedürfnisse locker ausreichen.

Bild
Hab keine Ahnung, was das für Kameras sind :D
Olaf Kringel hat geschrieben:
domain hat geschrieben: Am besten ist wegen der gut dämpfenden gallertartigen Masse die von dir schon selbst angedachte Befestigung am Körper selbst.
Und wie willst Du dann kontrollieren, "was" Du da grade überhaupt filmst?

Gruß,

Olaf
Wenn ich die Kamera an meiner Brust gemountet habe soll sie nur nach vorne filmen, wie es normale Actioncams auch machen.
Habe während dem Fahren gar keine Hand frei zum filmen.. ;)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

...alles richtig, aber fährst Du mit der Kiste nur von zu Hause bis zum Bäcker?

Wenn mal ein richtiger Trip ansteht passiert doch genau das, was ich oben schon schrieb:
Olaf Kringel hat geschrieben: PS: die cam an einem Brustgurt zu befestigen wäre nicht so meins, denn man wechselt ja doch öfters die Neigung des Oberkörpers beim Fahren und Du siehst dann nicht, wo Du da grade überhaupt filmst...
und jetzt erzähl mir nicht, Du sitzt mehrere Stunden exakt kerzengrade auf der Kiste, das glaubt Dir kein biker ;)

Gruß,

Olaf
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Di 14 Feb, 2017 21:58, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von domain »

Da gibt es während der Fahrt nichts zu kontrollieren, muss nur mit maximalen Weitwinkel mal richtig ausgerichtet sein.
Aber wenn Kontrolle erwünscht, dann muss man halt ein Bastler sein. Display um 90 Grad kippen und mit einem Zwischenstück vor der Brust befestigen. Steht dann halt 5cm weiter vor und ein Blick hinunter mag genügen.



Xanrel
Beiträge: 8

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Xanrel »

Hmm, ich denke wenn man die Kamera wirklich oben auf der Brust befestigt und nicht gerade auf dem Bauch sollte man nicht nur Lenker sehen.
Außerdem ist es kein Problem, wenn zwischendurch mal doch nur Lenker aufgrund meiner Neigung zu sehen ist, es wird dann sowieso ein Großteil der Aufnahmen weggeschnitten und nur besondere Abschnitte gespeichert.
Ich kenne niemanden, der sich zuhause stundenlange Filme vom Rumfahren anschaut, da fährt man dann doch lieber ne Runde.. :D

Kann mir hier jemand nen gescheiten Chestmount empfehlen?
Möchte ja, dass meine neue Kamera, für welche ich selbst-hart-verdientes Geld ausgebe möglichst sicher ist und nicht runterfällt..



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

domain hat geschrieben: Aber wenn Kontrolle erwünscht, dann muss man halt ein Bastler sein. Display um 90 Grad kippen und mit einem Zwischenstück vor der Brust befestigen. Steht dann halt 5cm weiter vor und ein Blick hinunter mag genügen.
...genau deswegen nutzen die meisten biker dafür halt action cams.

Eine kurze Einstellfahrt wegen dem Höhenmittelwert zwischen Gas/Bremse (Anheben/Eintauchen) und festziehen.

Danach nur noch die cam zum Akkuwechsel aus dem Schutzgehäuse nehmen und wieder einsetzen.

Die von Dir genannten cams würde ich eher für den vom TO erwähnten Kirgisistan bzw. Süd-Frankreich Urlaub empfehlen, evtl. reich die Kohle ja für zwei cams?

Gruß,

Olaf



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

Xanrel hat geschrieben: Kann mir hier jemand nen gescheiten Chestmount empfehlen?
Möchte ja, dass meine neue Kamera, für welche ich selbst-hart-verdientes Geld ausgebe möglichst sicher ist und nicht runterfällt..
...meinste jetzt einen Brustgurt für eine Kompakte oder für eine action cam?

Gruß,

Olaf



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von domain »

Gibt's doch alles schon und ev. auch für einen Umbau geeignet

Bild



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

...das es so etwas gibt, steht doch außer Frage :)

Ob man sich aber durch reines Adaptergeschraube eines für leichte action cams konzipierten Gurtes auf eine deutlich schwerere Kompakte keine "Schlabberities" einfängt?

Gruß,

Olaf



Xanrel
Beiträge: 8

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Xanrel »

Dass es das gibt weiß ich auch.
Aber kann mir jemand einen Chestmount für ne z.B. 218g schwere Sony Cyber-shot DSC-HX90V empfehlen? Besonders interessant wird halt die Befestigung zwischen Kamera und Chestmount..

lg Jan



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

...so etwas:

https://www.amazon.de/GoXtreme-Chest-Mo ... B00KFCGUJI

könnte durchaus auch die 241Gramm schwere HX90V aufnehmen.

Es entsteht jedoch auf Grund der abstehenden Tellerplatte zusätzlich zu dem höheren cam Gewicht auch noch eine negative Hebelwirkung.

Evtl. hat das ja schon jemand hier getestet?

Gruß,

Olaf

PS: ...dann aber bitte praxisgerecht "über" die Laderjacke/Kombi bzw. Textil Jacke/Kombi schnallen, denn im T-Shirt fährt man eher selten ne 500er ;)



Xanrel
Beiträge: 8

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Xanrel »

Hab mal eben den Thread etwas umgeschrieben..

Ach in kurzer Hose und T-Shirt fahren gehört schon auch mal dazu.
Sobalds jedoch ans Heizen geht ist der Kombi ein Muss!

lg Jan



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

Xanrel hat geschrieben:
Ach in kurzer Hose und T-Shirt fahren gehört schon auch mal dazu.
Sobalds jedoch ans Heizen geht ist der Kombi ein Muss!

lg Jan
...um sich auf dem Zweirad schwer zu verletzen, muss man gar nicht "Heizen"...reicht, wenn Dich (mal wieder) ein PKW Fahrer übersieht.

Sorry, aber kurze Hose und T-Shirt gehört m.M.n. ganz sicher "NICHT" zum mopped fahren, egal in welcher Hubraumklasse.

Gruß,

Olaf



Xanrel
Beiträge: 8

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von Xanrel »

Das ist mir bewusst :)
Trotzdem ist kurze Hose, Tshirt und mit der Enduro aufm Feld eins der geilsten Gefühle überhaupt.
Und da sind auch keine lästigen PKW-Fahrer. ;)

Jetzt aber nochmal zum Thema, bin mir nicht so sicher ob die bis jetzt empfohlenen Sonys wirklich die beste Wahl für mich sind..

lg Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Kamera für Motorradaufnahmen sowie Reisen gesucht

Beitrag von domain »

Ich habe neben der HX90V auch noch eine HX20V, die in der Bildqualität ebenso gut ist, u.a. allerdings keinen ausfahrbaren Sucher und kein schwenkbares Display hat.
Die HX.. Serie gehört zu den erfolgreichsten in diesem Sektor, auch weil sie über einen guten Stabilisator verfügt, der gerade bei Fahraufnahmen ganz schön viel ausbügelt.

https://www.amazon.de/gp/offer-listing/ ... ition=used



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52