Postproduktion allgemein Forum



Apple ProRes 4444XQ für Windows 10



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
freezer
Beiträge: 3679

Re: Apple ProRes 4444XQ für Windows 10

Beitrag von freezer »

Ich habe jetzt zufällig eine neue Lösung gefunden, für alle die eine Kommandozeilenaversion haben... ;-)

Das Videowerkzeug VirtualDub wird ja von Avery Lee aus Zeitmangel nicht mehr weiterentwickelt, aber da er den Sourcecode zur Verfügung stellt, hat ein fleißiger Entwickler sich daran gemacht, wie ich vorgestern zufällig entdeckte.

Unter dem Namen VirtualDub Filter Mod (VDubFM) gibt es eine tolle neue Version :-)
https://sourceforge.net/projects/vdfiltermod/

VirtualDub war ursprünglich ein reines AVI-Werkzeug und andere Container wurden via Plugins eher umständlich angestöpselt. Zudem war VDub auf 8bit beschränkt.

Das alles is bei VDubFM anders: dank FFMPEG kann VDubFM so gut wie alles lesen und einiges exportieren. Zudem werden höhere Farbtiefen unterstützt.

* ProRes kann encodiert werden
* x264 8bit/10bit wird direkt unterstützt
* Alphakanal Unterstützung
* AviSynth / VapourSynth Scripteditor
* Exportcontainer: AVI, MKV, MP4, MOV, webm

Damit kann man lustige Sachen machen. Ich habe zB ein ProRes 4444XQ MOV problemlos in VDubFM importieren können. Per DirectStreamCopy den Inhalt in ein paar Sekunden in ein AVI geschrieben. Ja, ein ProRes AVI :D

Mit dem kostenlosen AVI FourCC Code Changer kann ich den "FourCC used Codec" von ap4x auf ap4h ändern - danach spielt das ProRes-AVI problemlos im MPC-HC-Player ab.
https://www.fourcc.org/changer/

Danach das ProRes-AVI wieder in VDubFM importiert und per DirectStreamCopy in ein MOV zurückgeschrieben - und zack! - das ProRes 4444XQ MOV läuft nun überall.

Da VDubFM einen Batchprocessor hat, kann man eine größere Menge in einem Rutsch umwandeln.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Apple ProRes 4444XQ für Windows 10

Beitrag von mash_gh4 »

freezer hat geschrieben:...für alle die eine Kommandozeilenaversion haben... ;-)
o.k. - damit dürftest du ja nicht unbedingt mich ansprechen. :)

aber natürlich führen viele wege [irgendwie] nach rom. es ist auch sicher gut, wenn das jeder ganz nach seinem persönlichen geschmack handhabt. was allerdings ein wenig gegen deine methode sprechen dürfte, ist die effizienz. sie wird zwar vermutlich ohnehin nicht schrecklich weit hinter dem zurückliegen, was auch ohne jeden umweg direkt im ffmpeg möglich wäre, trotzdem ist bei solchen aufgaben, wo auch mit guter hardware und möglichst optimalen softwarelösungen nervige wartepausen bzw. berarbeitungszeiten kaum zu vermeiden sind, doch ziemlich angebracht, auch auf diesen aspekt zu achten. umwege über frameserver u.ä sind in dieser hinsicht nicht ganz optimal. auch unnötige verluste [und seinen es auch nur metadaten, für die AVI keine unterstützung bietet] beim mutwilligen hin und her schreiben bzw. umwandeln von files, sollte man nach möglickeit besser vermeiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33