Postproduktion allgemein Forum



Apple ProRes 4444XQ für Windows 10



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
freezer
Beiträge: 3679

Re: Apple ProRes 4444XQ für Windows 10

Beitrag von freezer »

Ich habe jetzt zufällig eine neue Lösung gefunden, für alle die eine Kommandozeilenaversion haben... ;-)

Das Videowerkzeug VirtualDub wird ja von Avery Lee aus Zeitmangel nicht mehr weiterentwickelt, aber da er den Sourcecode zur Verfügung stellt, hat ein fleißiger Entwickler sich daran gemacht, wie ich vorgestern zufällig entdeckte.

Unter dem Namen VirtualDub Filter Mod (VDubFM) gibt es eine tolle neue Version :-)
https://sourceforge.net/projects/vdfiltermod/

VirtualDub war ursprünglich ein reines AVI-Werkzeug und andere Container wurden via Plugins eher umständlich angestöpselt. Zudem war VDub auf 8bit beschränkt.

Das alles is bei VDubFM anders: dank FFMPEG kann VDubFM so gut wie alles lesen und einiges exportieren. Zudem werden höhere Farbtiefen unterstützt.

* ProRes kann encodiert werden
* x264 8bit/10bit wird direkt unterstützt
* Alphakanal Unterstützung
* AviSynth / VapourSynth Scripteditor
* Exportcontainer: AVI, MKV, MP4, MOV, webm

Damit kann man lustige Sachen machen. Ich habe zB ein ProRes 4444XQ MOV problemlos in VDubFM importieren können. Per DirectStreamCopy den Inhalt in ein paar Sekunden in ein AVI geschrieben. Ja, ein ProRes AVI :D

Mit dem kostenlosen AVI FourCC Code Changer kann ich den "FourCC used Codec" von ap4x auf ap4h ändern - danach spielt das ProRes-AVI problemlos im MPC-HC-Player ab.
https://www.fourcc.org/changer/

Danach das ProRes-AVI wieder in VDubFM importiert und per DirectStreamCopy in ein MOV zurückgeschrieben - und zack! - das ProRes 4444XQ MOV läuft nun überall.

Da VDubFM einen Batchprocessor hat, kann man eine größere Menge in einem Rutsch umwandeln.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Apple ProRes 4444XQ für Windows 10

Beitrag von mash_gh4 »

freezer hat geschrieben:...für alle die eine Kommandozeilenaversion haben... ;-)
o.k. - damit dürftest du ja nicht unbedingt mich ansprechen. :)

aber natürlich führen viele wege [irgendwie] nach rom. es ist auch sicher gut, wenn das jeder ganz nach seinem persönlichen geschmack handhabt. was allerdings ein wenig gegen deine methode sprechen dürfte, ist die effizienz. sie wird zwar vermutlich ohnehin nicht schrecklich weit hinter dem zurückliegen, was auch ohne jeden umweg direkt im ffmpeg möglich wäre, trotzdem ist bei solchen aufgaben, wo auch mit guter hardware und möglichst optimalen softwarelösungen nervige wartepausen bzw. berarbeitungszeiten kaum zu vermeiden sind, doch ziemlich angebracht, auch auf diesen aspekt zu achten. umwege über frameserver u.ä sind in dieser hinsicht nicht ganz optimal. auch unnötige verluste [und seinen es auch nur metadaten, für die AVI keine unterstützung bietet] beim mutwilligen hin und her schreiben bzw. umwandeln von files, sollte man nach möglickeit besser vermeiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17