Postproduktion allgemein Forum



Apple ProRes 4444XQ für Windows 10



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
freezer
Beiträge: 3679

Re: Apple ProRes 4444XQ für Windows 10

Beitrag von freezer »

Ich habe jetzt zufällig eine neue Lösung gefunden, für alle die eine Kommandozeilenaversion haben... ;-)

Das Videowerkzeug VirtualDub wird ja von Avery Lee aus Zeitmangel nicht mehr weiterentwickelt, aber da er den Sourcecode zur Verfügung stellt, hat ein fleißiger Entwickler sich daran gemacht, wie ich vorgestern zufällig entdeckte.

Unter dem Namen VirtualDub Filter Mod (VDubFM) gibt es eine tolle neue Version :-)
https://sourceforge.net/projects/vdfiltermod/

VirtualDub war ursprünglich ein reines AVI-Werkzeug und andere Container wurden via Plugins eher umständlich angestöpselt. Zudem war VDub auf 8bit beschränkt.

Das alles is bei VDubFM anders: dank FFMPEG kann VDubFM so gut wie alles lesen und einiges exportieren. Zudem werden höhere Farbtiefen unterstützt.

* ProRes kann encodiert werden
* x264 8bit/10bit wird direkt unterstützt
* Alphakanal Unterstützung
* AviSynth / VapourSynth Scripteditor
* Exportcontainer: AVI, MKV, MP4, MOV, webm

Damit kann man lustige Sachen machen. Ich habe zB ein ProRes 4444XQ MOV problemlos in VDubFM importieren können. Per DirectStreamCopy den Inhalt in ein paar Sekunden in ein AVI geschrieben. Ja, ein ProRes AVI :D

Mit dem kostenlosen AVI FourCC Code Changer kann ich den "FourCC used Codec" von ap4x auf ap4h ändern - danach spielt das ProRes-AVI problemlos im MPC-HC-Player ab.
https://www.fourcc.org/changer/

Danach das ProRes-AVI wieder in VDubFM importiert und per DirectStreamCopy in ein MOV zurückgeschrieben - und zack! - das ProRes 4444XQ MOV läuft nun überall.

Da VDubFM einen Batchprocessor hat, kann man eine größere Menge in einem Rutsch umwandeln.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Apple ProRes 4444XQ für Windows 10

Beitrag von mash_gh4 »

freezer hat geschrieben:...für alle die eine Kommandozeilenaversion haben... ;-)
o.k. - damit dürftest du ja nicht unbedingt mich ansprechen. :)

aber natürlich führen viele wege [irgendwie] nach rom. es ist auch sicher gut, wenn das jeder ganz nach seinem persönlichen geschmack handhabt. was allerdings ein wenig gegen deine methode sprechen dürfte, ist die effizienz. sie wird zwar vermutlich ohnehin nicht schrecklich weit hinter dem zurückliegen, was auch ohne jeden umweg direkt im ffmpeg möglich wäre, trotzdem ist bei solchen aufgaben, wo auch mit guter hardware und möglichst optimalen softwarelösungen nervige wartepausen bzw. berarbeitungszeiten kaum zu vermeiden sind, doch ziemlich angebracht, auch auf diesen aspekt zu achten. umwege über frameserver u.ä sind in dieser hinsicht nicht ganz optimal. auch unnötige verluste [und seinen es auch nur metadaten, für die AVI keine unterstützung bietet] beim mutwilligen hin und her schreiben bzw. umwandeln von files, sollte man nach möglickeit besser vermeiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47