slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang ergänzt XEEN Vollformat Cine Objektive um 20mm T1.9

Beitrag von slashCAM »

Mit der neuen aspherischen 20mm T1.9 Vollformat-Optik ergänzt Samyang sein mittlerweile auf 8 Objektive angewachsenes Cine-Porfolio um ein wichtiges Weitwinkel. Wie berei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang ergänzt XEEN Vollformat Cine Objektive um 20mm T1.9



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Samyang ergänzt XEEN Vollformat Cine Objektive um 20mm T1.9

Beitrag von Pianist »

Warum sollte man ausgerechnet 20 mm benötigen? An einem Super35-Sensor ist das neue 16mm eine sehr schöne Anfangsbrennweite.

Bringen die vier Millimeter mehr einen vollkommen anderen Bildeindruck? Ich sehe als nächste Abstufung eher das 24mm, und das gibt es ja schon lange. Brauchen werde ich persönlich es aber wohl auch nicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14806

Re: Samyang ergänzt XEEN Vollformat Cine Objektive um 20mm T1.9

Beitrag von rush »

Ganz ehrlich: wer im dem Bereich unterwegs ist greift zum 18-35 @ S35 und wird mehr als zufrieden sein... Dieser Festbrennweiten-Hype ist dann eher was für Leute die Zeit und Geld haben... Die Realität ist aber in der Regel eine andere und das Sigma mehr als brauchbar.
keep ya head up



nic
Beiträge: 2028

Re: Samyang ergänzt XEEN Vollformat Cine Objektive um 20mm T1.9

Beitrag von nic »

Wer in diesem Bereich unterwegs ist, ist meist aber nicht nur dort unterwegs. Und das Sigma 18-35 ist leider sehr fummelig und es dauert ein wenig es in ein Rig mit FF und MB einzupassen. Da geht es doch viel schneller zwei von den Maßen identische Xeens (z.B.) zu tauschen. Dagegen ist der ein oder andere Objektivwechsel, den man sich durch das Sigma spart am Ende doch kein Zeitgewinn.



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Samyang ergänzt XEEN Vollformat Cine Objektive um 20mm T1.9

Beitrag von Pianist »

Genau deshalb habe ich ja für die C300 ein 16mm und ein 50mm genommen. Entweder bin ich an Leuten dran oder drehe O-Töne mit ihnen. Dazwischen werde ich wohl nichts brauchen. Und beides wird durch das Sigma 18-35 nicht abgedeckt.

Wenn Xeen erst das 20mm herausgebracht hätte, ich es gekauft hätte, und sie dann das 16mm gebracht hätten, dann wäre ich ziemlich verärgert gewesen.

Vermutlich denke ich nicht mal über ein 24mm nach, aber das wird sich zeigen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



cantsin
Beiträge: 16281

Re: Samyang ergänzt XEEN Vollformat Cine Objektive um 20mm T1.9

Beitrag von cantsin »

Im Gegensatz zum 16mm ist das XEEN 20mm ein Vollformat-Objektiv. Es lässt sich daher nicht nur an Kameras wie die 5D, D750 und A7S/R als Superweitwinkelobjektiv nutzen (bei denen allerdings eher zu Samyangs preiswerterem VDSLR-20mm greifen würde), sondern z.B. auch an der Canon EOS-1DC und der RED Helium, deren Sensoren größer als APS-C sind.



nic
Beiträge: 2028

Re: Samyang ergänzt XEEN Vollformat Cine Objektive um 20mm T1.9

Beitrag von nic »

cantsin hat geschrieben:Im Gegensatz zum 16mm ist das XEEN 20mm ein Vollformat-Objektiv. Es lässt sich daher nicht nur an Kameras wie die 5D, D750 und A7S/R als Superweitwinkelobjektiv nutzen (bei denen allerdings eher zu Samyangs preiswerterem VDSLR-20mm greifen würde), sondern z.B. auch an der Canon EOS-1DC und der RED Helium, deren Sensoren größer als APS-C sind.
Wobei die meisten S35 Optiken tatsächlich für Helium 8K ausreichen. Vor allem in 16:9 und 1:2,35.

Beim Dragon 8K VV siehts natürlich anders aus, da vignettieren sogar manche FF-Optiken leicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55