r.p.television
Beiträge: 3545

Gopro Hero 4 über Nacht plötzlich ohne funktionierende WLAN-Funktion

Beitrag von r.p.television »

Hallo liebes Forum,


bei einem Dreh kürzlich wollten ich und eine Kollegin unsere Hero 4 BE an GoKarts/Helmen befestigen und wollten wie immer dazu mithilfe der Gopro App die Kadrage einstellen.
Komischerweise hatte nun im ausgeschalteten Zustand der seitliche Knopf für die WLAN-Aktivierung keine Funktion mehr.
Im eingeschalteten Betrieb kam man nun ins Menü und bei Auswahl "GoPro App" wird nun ein 6stelliger Pin angegeben. Auf meinen Handy sehe ich nun eine neuartige Verbindungsoption mit dem Namen GP und Zahlen. Früher hiess die Gopro dort simplerweise GoproHero.
Gebe ich den 6stelligen Pin nun bei dem Passwort ein so merke ich dass dies nicht zusammenpasst weil "Verbinden" immer noch ausgegraut ist. So bekomme ich natürlich dann auch keine Verbindung innerhalb der App.

Komischerweise verhielt sich die Hero 4 BE der Kollegin exakt genauso obwohl das bei ihr auch immer einwandfrei funktionierte.

Verdacht: Hat sich versteckterweise beim Anschließen der Gopro (passierte bei mir um sie aufzuladen) irgendein Update installiert welches nicht richtig funktioniert? Kann das mal jemand überprüfen?
Es scheitert nämlich bei mir nun auch eine neue Firmware drüber zu legen. Die bisherige Funktion will einfach nicht mehr funktionieren.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Gopro Hero 4 über Nacht plötzlich ohne funktionierende WLAN-Funktion

Beitrag von r.p.television »

Nachdem ich mich gestern damit eine Stunde rumgeschlagen habe habe ich nun heute nach kurzer Zeit eine Lösung gefunden.

Die Kamera selbst hat sich wohl was Wifi-Passwort und Einstellungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Komischerweise sind alle anderen Einstellungen wie eingestellt geblieben was etwas verwirrend ist.

Als Wifi-Passwort muss man um überhaupt eine Verbindung zu bekommen das Default-Passwort "goprohero" eingeben und dann beim Starten der App den 6stelligen Code dem einen die Kamera anbietet.

Dann kann man direkt der Kamera wieder einen eigenen Namen und ein eigenes Wif-Passwort vergeben. Dann klappt das Verbinden wie früher.
Das einzige was immer noch nicht geht ist der seitliche Wifi-Knopf wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Aber vielleicht finde ich diese Option noch menue-seitig.

Jedenfalls hier zur Info denn nachdem meine Kollegin zeitgleich das Problem hatte kann ich mir vorstellen dass es einige treffen wird.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Gopro Hero 4 über Nacht plötzlich ohne funktionierende WLAN-Funktion

Beitrag von Auf Achse »

Danke für die Info!

Grüße,
Auf Achse



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Gopro Hero 4 über Nacht plötzlich ohne funktionierende WLAN-Funktion

Beitrag von r.p.television »

Auf Achse hat geschrieben:Danke für die Info!

Grüße,
Auf Achse
Ebenfalls dieses Problem gehabt?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Gopro Hero 4 über Nacht plötzlich ohne funktionierende WLAN-Funktion

Beitrag von Auf Achse »

Nein, (noch) nicht.
Aber dein Thema hat mich daran erinnert daß ich meine H4 noch zur H3 Fernsteuerung neu pairen muß :-))

Grüße,
auf Achse



popaj
Beiträge: 415

Re: Gopro Hero 4 über Nacht plötzlich ohne funktionierende WLAN-Funktion

Beitrag von popaj »

Welchen 6-stelligen Code? Habe das Problem auch. Aber klappt nicht so ganz. Aber habe eine GP3



rush
Beiträge: 14868

Re: Gopro Hero 4 über Nacht plötzlich ohne funktionierende WLAN-Funktion

Beitrag von rush »

Es gibt auch die Möglichkeit die 4er über eine Tastenkombination in den WiFi Reset Modus zu bringen.. möglich das dies also versehentlich durch drücken zweier Tasten gleichzeitig passiert ist... Schaut Mal auf den FAQ Seiten von GoPro, da ist es eigentlich ganz gut beschrieben .. wo man der 3er BE noch über den Rechner ein neues Passwort zuweisen konnte geht dies meines Wissens nach an der 4er nicht mehr..

Wie gesagt.. habe es nicht mehr im Kopf, aber es gibt eine Tastenkombination mit der man das WLAN pwd resetten kann und dann entsprechend über die App und den entsprechenden Code eine neue Verbindung nebst neuen Passwort direkt in der Kamera einstellen kann.

Da auf meinem Smartphone die neue Capture App leider nicht startet - nutze ich allerdings die ältere normale GoPro App die zumindest auch mit der 4er silber arbeitet und wohl auch mit der BE denke ich.

@Popej... Wie gesagt.. bei der 3er musst du das Passwort über den Rechner zurücksetzen.. auf der GoPro Website gibt es einen entsprechenden Bereich wo du die Daten der Kamera eingibst und dort eine Datei generiert wird die man dann an die oberste Ebene einer SD Karte schiebt und so das Wifi Passwort ändert. Etwas nervig aber funktioniert einwandfrei.
keep ya head up



popaj
Beiträge: 415

Re: Gopro Hero 4 über Nacht plötzlich ohne funktionierende WLAN-Funktion

Beitrag von popaj »

Vielen Dank. Muss man sich bestimmt anmelden etc.,. Ich habe damals irgendwo aufgeschrieben, aber finde den Zettel nicht mehr. Finde ich echt blöd gemacht das es so aufwendig ist. Was soll das denn? So was nervt, und gibt ein dickes Minus auf jeden Fall. Gibt kein neues Gerät mehr davon, fertig. Gibt es denn keine Alternative?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33