Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
max80
Beiträge: 3

bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Hallo
und erstmal sorry das ich hier den 1000sten Rig Beitrag eröffne. Hab hier schon einige durch gelesen aber bin noch nicht so richtig fündig geworden.

Bislang nutze ich meine DSLR nur zum fotografieren - da ich eine professionelle Reportage filmen möchte bin gerade dabei meine Kameras entsprechend zu erweitert. Ich arbeite mit einer 5DIII & einer GH-4. Für den Ton werde ich ein Tascam 60D und das Sennheiser MKE 600 benutzen. Ferner hab ich mir einen Kamerar Viewfinder bestellt der sich unter der Kamera festschrauben lässt.

Um nicht den Ton jeder kleine Bedienung an der Kamera aufzunehmen könnte ich mir gut vorstellen - das Tascam 60D samt dem MKE600 seitlich von der Kamera anzubrigen. Findet ihr, dass das Sinnvoll ist?

Da ich davon ausgehe das ich das Rig nicht nur für kurze Aufnahmen halten werde, könnte ich mir vorstellen, dass es sinnvoll bis notwendig ist wenn ich ein Modell habe welches hinter der Schulter mit Gewichten verstärkt ist. Das DSLR Rig Quenox DR2 habe ich gerade zuhause befürchte aber das es wegen der Erweiterung zur Seite hin und der fehlenden Möglichkeit Gewichte anzubringen nicht optimal geeignet ist. Oder hat wer damit super erfahrungen gemacht?

Da ich das Stativ zeitnah benötige kann ich kein Modell mit längerer Lieferzeit bestellen. Ich kann es im Raum Berlin irgendwo stationär kaufen oder liefern lassen wennn dieses kurzfristig versendet wird.

Hat wer Tipps? Vielen Dank



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

Der Tascam DR-60 ist wirklich nur dort gut, wo "hinkonstruiert" wurde, nämlich unter der Kamera. Das Filmen aus der Hand geht mit Displaylupe ergonomisch auch garnicht so schlecht. Nur auf dem Stativ wackelt der Aufbau bedenklich. Ich habe da schon so meine Erfahrungen mit gemacht.
Wenn ich das Teil heute nochmal einsetzen würde, dann nur in einer Hüfttasche. Allerdings brauchste dann einen vernünftigen Kabelbaum, den es kaum fertig gibt. Wenn Du nicht parallel in der Kamera aufzeichnen willst, wirst Du garantiert irgendwann vergessen, die Aufnahme auch am Tascam zu starten. Das ist vorprogrammiert. Darüber hinaus hat das Teil einen furchtbaren Stromverbrauch. Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur berichten, daß das Ding eigentlich nicht schlecht ist, aber ergonomisch ist das nicht der Brüller.



max80
Beiträge: 3

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Danke für den Hinweis. Was könntest du denn als alternative zum Tascam 60D empfelen



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

eventuell den hier:

https://www.thomann.de/de/zoom_h5.htm

Den kann man obendrauf packen.

https://www.thomann.de/de/tascam_dr_70d ... r_351988_5

Der hier ist konzeptionell quasi die Weiterentwicklung des DR-60. Schade nur das man den Mehrpreis für Funktionen zahlt, die man nicht nützt. Hat aber den klaren Vorteil, flacher zu sein...



max80
Beiträge: 3

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Beim H5 schreckt mich ab, dass das Display bei sonneneinstrahlung schwer lesbar seien soll. Das tascam 70d ist zwar flacher & hat 4 XLR-Eingänge bietet dafür weniger direkte Einstellungsmöglichkeiten durch regler



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52