Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
max80
Beiträge: 3

bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Hallo
und erstmal sorry das ich hier den 1000sten Rig Beitrag eröffne. Hab hier schon einige durch gelesen aber bin noch nicht so richtig fündig geworden.

Bislang nutze ich meine DSLR nur zum fotografieren - da ich eine professionelle Reportage filmen möchte bin gerade dabei meine Kameras entsprechend zu erweitert. Ich arbeite mit einer 5DIII & einer GH-4. Für den Ton werde ich ein Tascam 60D und das Sennheiser MKE 600 benutzen. Ferner hab ich mir einen Kamerar Viewfinder bestellt der sich unter der Kamera festschrauben lässt.

Um nicht den Ton jeder kleine Bedienung an der Kamera aufzunehmen könnte ich mir gut vorstellen - das Tascam 60D samt dem MKE600 seitlich von der Kamera anzubrigen. Findet ihr, dass das Sinnvoll ist?

Da ich davon ausgehe das ich das Rig nicht nur für kurze Aufnahmen halten werde, könnte ich mir vorstellen, dass es sinnvoll bis notwendig ist wenn ich ein Modell habe welches hinter der Schulter mit Gewichten verstärkt ist. Das DSLR Rig Quenox DR2 habe ich gerade zuhause befürchte aber das es wegen der Erweiterung zur Seite hin und der fehlenden Möglichkeit Gewichte anzubringen nicht optimal geeignet ist. Oder hat wer damit super erfahrungen gemacht?

Da ich das Stativ zeitnah benötige kann ich kein Modell mit längerer Lieferzeit bestellen. Ich kann es im Raum Berlin irgendwo stationär kaufen oder liefern lassen wennn dieses kurzfristig versendet wird.

Hat wer Tipps? Vielen Dank



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

Der Tascam DR-60 ist wirklich nur dort gut, wo "hinkonstruiert" wurde, nämlich unter der Kamera. Das Filmen aus der Hand geht mit Displaylupe ergonomisch auch garnicht so schlecht. Nur auf dem Stativ wackelt der Aufbau bedenklich. Ich habe da schon so meine Erfahrungen mit gemacht.
Wenn ich das Teil heute nochmal einsetzen würde, dann nur in einer Hüfttasche. Allerdings brauchste dann einen vernünftigen Kabelbaum, den es kaum fertig gibt. Wenn Du nicht parallel in der Kamera aufzeichnen willst, wirst Du garantiert irgendwann vergessen, die Aufnahme auch am Tascam zu starten. Das ist vorprogrammiert. Darüber hinaus hat das Teil einen furchtbaren Stromverbrauch. Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur berichten, daß das Ding eigentlich nicht schlecht ist, aber ergonomisch ist das nicht der Brüller.



max80
Beiträge: 3

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Danke für den Hinweis. Was könntest du denn als alternative zum Tascam 60D empfelen



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

eventuell den hier:

https://www.thomann.de/de/zoom_h5.htm

Den kann man obendrauf packen.

https://www.thomann.de/de/tascam_dr_70d ... r_351988_5

Der hier ist konzeptionell quasi die Weiterentwicklung des DR-60. Schade nur das man den Mehrpreis für Funktionen zahlt, die man nicht nützt. Hat aber den klaren Vorteil, flacher zu sein...



max80
Beiträge: 3

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Beim H5 schreckt mich ab, dass das Display bei sonneneinstrahlung schwer lesbar seien soll. Das tascam 70d ist zwar flacher & hat 4 XLR-Eingänge bietet dafür weniger direkte Einstellungsmöglichkeiten durch regler



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14