Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
max80
Beiträge: 3

bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Hallo
und erstmal sorry das ich hier den 1000sten Rig Beitrag eröffne. Hab hier schon einige durch gelesen aber bin noch nicht so richtig fündig geworden.

Bislang nutze ich meine DSLR nur zum fotografieren - da ich eine professionelle Reportage filmen möchte bin gerade dabei meine Kameras entsprechend zu erweitert. Ich arbeite mit einer 5DIII & einer GH-4. Für den Ton werde ich ein Tascam 60D und das Sennheiser MKE 600 benutzen. Ferner hab ich mir einen Kamerar Viewfinder bestellt der sich unter der Kamera festschrauben lässt.

Um nicht den Ton jeder kleine Bedienung an der Kamera aufzunehmen könnte ich mir gut vorstellen - das Tascam 60D samt dem MKE600 seitlich von der Kamera anzubrigen. Findet ihr, dass das Sinnvoll ist?

Da ich davon ausgehe das ich das Rig nicht nur für kurze Aufnahmen halten werde, könnte ich mir vorstellen, dass es sinnvoll bis notwendig ist wenn ich ein Modell habe welches hinter der Schulter mit Gewichten verstärkt ist. Das DSLR Rig Quenox DR2 habe ich gerade zuhause befürchte aber das es wegen der Erweiterung zur Seite hin und der fehlenden Möglichkeit Gewichte anzubringen nicht optimal geeignet ist. Oder hat wer damit super erfahrungen gemacht?

Da ich das Stativ zeitnah benötige kann ich kein Modell mit längerer Lieferzeit bestellen. Ich kann es im Raum Berlin irgendwo stationär kaufen oder liefern lassen wennn dieses kurzfristig versendet wird.

Hat wer Tipps? Vielen Dank



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

Der Tascam DR-60 ist wirklich nur dort gut, wo "hinkonstruiert" wurde, nämlich unter der Kamera. Das Filmen aus der Hand geht mit Displaylupe ergonomisch auch garnicht so schlecht. Nur auf dem Stativ wackelt der Aufbau bedenklich. Ich habe da schon so meine Erfahrungen mit gemacht.
Wenn ich das Teil heute nochmal einsetzen würde, dann nur in einer Hüfttasche. Allerdings brauchste dann einen vernünftigen Kabelbaum, den es kaum fertig gibt. Wenn Du nicht parallel in der Kamera aufzeichnen willst, wirst Du garantiert irgendwann vergessen, die Aufnahme auch am Tascam zu starten. Das ist vorprogrammiert. Darüber hinaus hat das Teil einen furchtbaren Stromverbrauch. Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur berichten, daß das Ding eigentlich nicht schlecht ist, aber ergonomisch ist das nicht der Brüller.



max80
Beiträge: 3

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Danke für den Hinweis. Was könntest du denn als alternative zum Tascam 60D empfelen



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

eventuell den hier:

https://www.thomann.de/de/zoom_h5.htm

Den kann man obendrauf packen.

https://www.thomann.de/de/tascam_dr_70d ... r_351988_5

Der hier ist konzeptionell quasi die Weiterentwicklung des DR-60. Schade nur das man den Mehrpreis für Funktionen zahlt, die man nicht nützt. Hat aber den klaren Vorteil, flacher zu sein...



max80
Beiträge: 3

Re: bezahlbares aber stabiles Rig für 5DIII, Tascam60D & Mikro

Beitrag von max80 »

Beim H5 schreckt mich ab, dass das Display bei sonneneinstrahlung schwer lesbar seien soll. Das tascam 70d ist zwar flacher & hat 4 XLR-Eingänge bietet dafür weniger direkte Einstellungsmöglichkeiten durch regler



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14