Gemischt Forum



Verlustfreie Videocodecs



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matze

Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Matze »

Hallo,
welche verlustfreien Codecs (mathematisch verlustfrei) gibt es?

Ich kenne HuffYUV und den Alparysoft Lossless Codec,
gibt es noch mehr?

Matze



wolfgang

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von wolfgang »

Ja, etwa von Pegasus gibts im mjpeg-avi Package einen verlustfreien videocodec.

videotreffpunkt -BEI- aon.at



am

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von am »

http://www.digitalanarchy.com/section/s ... video.html

microcosm codec

Microcosm is the world's first lossless 64-bit RGBA QuickTime file format. It is designed for use as an intermediate codec, moving your work smoothly between applications. It's also great for archiving projects as compact, virtually lossless files.

Micrcosm works with most applications that support QuickTime, including After Effects, Final Cut Pro, Premiere Pro, Commotion, Combustion, and Eyeon Fusion. | more |



Stefan

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Stefan »



Matze

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Matze »

Danke für die Infos!

Matze



concholio

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von concholio »

Hi,

ich muss jetzt mal ganz dumm Fragen.Ich habe uncodierte AVI Files und wollte diese da ich sie noch weiterbearbeiten will verlustfrei codieren.Jetzt hab ich den Thread hier gefunden und mir 3 von den Codecs runtergeladen.
Aba ich versteh nicht wie ich damit jetzt meine Filme codieren kann, das sind ja nur die Codecs.
Mit welchem Programm kann ich dann die Filme codieren???



Psycomico

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Psycomico »

hi,

virtualdub, ist freeware und easy im netz zu finden

p
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi,
:
: ich muss jetzt mal ganz dumm Fragen.Ich habe uncodierte AVI Files und wollte diese da
: ich sie noch weiterbearbeiten will verlustfrei codieren.Jetzt hab ich den Thread
: hier gefunden und mir 3 von den Codecs runtergeladen.
: Aba ich versteh nicht wie ich damit jetzt meine Filme codieren kann, das sind ja nur
: die Codecs.
: Mit welchem Programm kann ich dann die Filme codieren???



overdub -BEI- gmx.net



concholio

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von concholio »

Hmmm also bei zwei Codecs kommt nur Müll raus und beim Lagarith wird die File sogar größer als sie vorher war.
nich grad so der Hammer. :(



Psycomico

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Psycomico »

ich persönlich finde den (picvideo) mjpeg codec echt klasse, wird bei uns in der firma
nur verwendet, auf 20 eingestellt hast du mehr als genug reserven.

gruß psycomico
(User Above) hat geschrieben: :
: Hmmm also bei zwei Codecs kommt nur Müll raus und beim Lagarith wird die File sogar
: größer als sie vorher war.
: nich grad so der Hammer. :(



overdub -BEI- gmx.net



grovel

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von grovel »

Ich gehe mal schwer davon aus, dass deine Videos frisch von der DV-Cam kommen, also im DV-Format vorhanden sind. Leider hält sich der Irrglaube hartnäckig, dass DV-AVIs unkomprimiert sind, der Kompressionsalgorythmus ist aber ähnlich dem MJPEG-Algorythmus und damit verlustbehaftet.

Auf gar keinen Fall erreichst du mit einem der verlustlosen Codecs eine grössere Komprimierung als mit DV-AVI (ausser du filmst eine schwarze Wand bei Nacht). Da die meisten Programme DV-AVI nicht neu berechnen bei der Ausgabe, ausser bei Übergängen, Titeln oder andern Veränderungen im Bild, ist dies der sicherste Weg um die Dateien aufzubewahren und dann weiterzubearbeiten.
Ein anderer Fall ist natürlich falls du intensives Compositing vorhast. Dann ist DV nicht mehr das wahre, MJPEG mit höchster Qualitätsstufe ist evt. eine Option, aber wenn dann würde ich schon auf einen der verlustfreien setzen. Ansonsten ist das ein Jonglieren mit Murphy's Law.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11