Gemischt Forum



Verlustfreie Videocodecs



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matze

Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Matze »

Hallo,
welche verlustfreien Codecs (mathematisch verlustfrei) gibt es?

Ich kenne HuffYUV und den Alparysoft Lossless Codec,
gibt es noch mehr?

Matze



wolfgang

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von wolfgang »

Ja, etwa von Pegasus gibts im mjpeg-avi Package einen verlustfreien videocodec.

videotreffpunkt -BEI- aon.at



am

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von am »

http://www.digitalanarchy.com/section/s ... video.html

microcosm codec

Microcosm is the world's first lossless 64-bit RGBA QuickTime file format. It is designed for use as an intermediate codec, moving your work smoothly between applications. It's also great for archiving projects as compact, virtually lossless files.

Micrcosm works with most applications that support QuickTime, including After Effects, Final Cut Pro, Premiere Pro, Commotion, Combustion, and Eyeon Fusion. | more |



Stefan

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Stefan »



Matze

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Matze »

Danke für die Infos!

Matze



concholio

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von concholio »

Hi,

ich muss jetzt mal ganz dumm Fragen.Ich habe uncodierte AVI Files und wollte diese da ich sie noch weiterbearbeiten will verlustfrei codieren.Jetzt hab ich den Thread hier gefunden und mir 3 von den Codecs runtergeladen.
Aba ich versteh nicht wie ich damit jetzt meine Filme codieren kann, das sind ja nur die Codecs.
Mit welchem Programm kann ich dann die Filme codieren???



Psycomico

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Psycomico »

hi,

virtualdub, ist freeware und easy im netz zu finden

p
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi,
:
: ich muss jetzt mal ganz dumm Fragen.Ich habe uncodierte AVI Files und wollte diese da
: ich sie noch weiterbearbeiten will verlustfrei codieren.Jetzt hab ich den Thread
: hier gefunden und mir 3 von den Codecs runtergeladen.
: Aba ich versteh nicht wie ich damit jetzt meine Filme codieren kann, das sind ja nur
: die Codecs.
: Mit welchem Programm kann ich dann die Filme codieren???



overdub -BEI- gmx.net



concholio

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von concholio »

Hmmm also bei zwei Codecs kommt nur Müll raus und beim Lagarith wird die File sogar größer als sie vorher war.
nich grad so der Hammer. :(



Psycomico

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Psycomico »

ich persönlich finde den (picvideo) mjpeg codec echt klasse, wird bei uns in der firma
nur verwendet, auf 20 eingestellt hast du mehr als genug reserven.

gruß psycomico
(User Above) hat geschrieben: :
: Hmmm also bei zwei Codecs kommt nur Müll raus und beim Lagarith wird die File sogar
: größer als sie vorher war.
: nich grad so der Hammer. :(



overdub -BEI- gmx.net



grovel

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von grovel »

Ich gehe mal schwer davon aus, dass deine Videos frisch von der DV-Cam kommen, also im DV-Format vorhanden sind. Leider hält sich der Irrglaube hartnäckig, dass DV-AVIs unkomprimiert sind, der Kompressionsalgorythmus ist aber ähnlich dem MJPEG-Algorythmus und damit verlustbehaftet.

Auf gar keinen Fall erreichst du mit einem der verlustlosen Codecs eine grössere Komprimierung als mit DV-AVI (ausser du filmst eine schwarze Wand bei Nacht). Da die meisten Programme DV-AVI nicht neu berechnen bei der Ausgabe, ausser bei Übergängen, Titeln oder andern Veränderungen im Bild, ist dies der sicherste Weg um die Dateien aufzubewahren und dann weiterzubearbeiten.
Ein anderer Fall ist natürlich falls du intensives Compositing vorhast. Dann ist DV nicht mehr das wahre, MJPEG mit höchster Qualitätsstufe ist evt. eine Option, aber wenn dann würde ich schon auf einen der verlustfreien setzen. Ansonsten ist das ein Jonglieren mit Murphy's Law.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29