Gemischt Forum



Verlustfreie Videocodecs Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matze

Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Matze »

Hallo,
welche verlustfreien Codecs (mathematisch verlustfrei) gibt es?

Ich kenne HuffYUV und den Alparysoft Lossless Codec,
gibt es noch mehr?

Matze



wolfgang

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von wolfgang »

Ja, etwa von Pegasus gibts im mjpeg-avi Package einen verlustfreien videocodec.

videotreffpunkt -BEI- aon.at



am

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von am »

http://www.digitalanarchy.com/section/s ... video.html

microcosm codec

Microcosm is the world's first lossless 64-bit RGBA QuickTime file format. It is designed for use as an intermediate codec, moving your work smoothly between applications. It's also great for archiving projects as compact, virtually lossless files.

Micrcosm works with most applications that support QuickTime, including After Effects, Final Cut Pro, Premiere Pro, Commotion, Combustion, and Eyeon Fusion. | more |



Stefan

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Stefan »



Matze

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Matze »

Danke für die Infos!

Matze



concholio

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von concholio »

Hi,

ich muss jetzt mal ganz dumm Fragen.Ich habe uncodierte AVI Files und wollte diese da ich sie noch weiterbearbeiten will verlustfrei codieren.Jetzt hab ich den Thread hier gefunden und mir 3 von den Codecs runtergeladen.
Aba ich versteh nicht wie ich damit jetzt meine Filme codieren kann, das sind ja nur die Codecs.
Mit welchem Programm kann ich dann die Filme codieren???



Psycomico

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Psycomico »

hi,

virtualdub, ist freeware und easy im netz zu finden

p
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi,
:
: ich muss jetzt mal ganz dumm Fragen.Ich habe uncodierte AVI Files und wollte diese da
: ich sie noch weiterbearbeiten will verlustfrei codieren.Jetzt hab ich den Thread
: hier gefunden und mir 3 von den Codecs runtergeladen.
: Aba ich versteh nicht wie ich damit jetzt meine Filme codieren kann, das sind ja nur
: die Codecs.
: Mit welchem Programm kann ich dann die Filme codieren???



overdub -BEI- gmx.net



concholio

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von concholio »

Hmmm also bei zwei Codecs kommt nur Müll raus und beim Lagarith wird die File sogar größer als sie vorher war.
nich grad so der Hammer. :(



Psycomico

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von Psycomico »

ich persönlich finde den (picvideo) mjpeg codec echt klasse, wird bei uns in der firma
nur verwendet, auf 20 eingestellt hast du mehr als genug reserven.

gruß psycomico
(User Above) hat geschrieben: :
: Hmmm also bei zwei Codecs kommt nur Müll raus und beim Lagarith wird die File sogar
: größer als sie vorher war.
: nich grad so der Hammer. :(



overdub -BEI- gmx.net



grovel

Re: Verlustfreie Videocodecs

Beitrag von grovel »

Ich gehe mal schwer davon aus, dass deine Videos frisch von der DV-Cam kommen, also im DV-Format vorhanden sind. Leider hält sich der Irrglaube hartnäckig, dass DV-AVIs unkomprimiert sind, der Kompressionsalgorythmus ist aber ähnlich dem MJPEG-Algorythmus und damit verlustbehaftet.

Auf gar keinen Fall erreichst du mit einem der verlustlosen Codecs eine grössere Komprimierung als mit DV-AVI (ausser du filmst eine schwarze Wand bei Nacht). Da die meisten Programme DV-AVI nicht neu berechnen bei der Ausgabe, ausser bei Übergängen, Titeln oder andern Veränderungen im Bild, ist dies der sicherste Weg um die Dateien aufzubewahren und dann weiterzubearbeiten.
Ein anderer Fall ist natürlich falls du intensives Compositing vorhast. Dann ist DV nicht mehr das wahre, MJPEG mit höchster Qualitätsstufe ist evt. eine Option, aber wenn dann würde ich schon auf einen der verlustfreien setzen. Ansonsten ist das ein Jonglieren mit Murphy's Law.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34