Filmemachen Forum



Handy/Tablet filmen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
hannibalekta
Beiträge: 362

Handy/Tablet filmen

Beitrag von hannibalekta »

Hey,

ich werde demnächst einen Werbeclip für eine App drehen. Dabei soll auch das Gerät gezeigt werden mit der App in Action. Ich frage mich: was ist da der Standard? Werden die Dinger meist in echt abgefilmt oder größtenteils per Greenscreen und in der Post eingefügt?

Viele Grüße
Hannes



Jott
Beiträge: 22634

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von Jott »

Wenn der Smartphone-Screen was taugt (weiter Blickwinkel, hell), natürlich live. Muss ja nicht in praller Sonne sein.



didah
Beiträge: 975

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von didah »

live filmen is natürlich ideal, ansonsten eben einfach ne grüne farbfläche am handy anzeigen und dann reinkeyen.. . mach einfach beiden, is ja jetzt nicht so das problem ;) und am handy lass eben ne screencapture app laufen (muss es ja fast geben), wenn die app benutzt wird

lg
mean people suck



arfilm
Beiträge: 403

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von arfilm »

Beim grünen oder blauen Bildschirm aber aufpassen, hatte letztens den Fall und nicht sehr schöne Linien bekommen: http://forum.slashcam.de/re-kostenloses ... ht=#883484

Letztlich habe ich die Hand vor grün gedreht. Allerdings musste ich das ganze UI nachbauen, da es die Karte so nicht gibt, wie sie im Film gezeigt werden soll.

Direkt abfilmen ist natürlich am einfachsten....



DenK

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von DenK »

Direkt Filmen hat auch den Vorteil, dass wirklich da hin gedrückt wird wo sich die Buttons in der App auch befinden.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von arfilm »

DenK hat geschrieben:Direkt Filmen hat auch den Vorteil, dass wirklich da hin gedrückt wird wo sich die Buttons in der App auch befinden.
So einen vor grün gedrehten Finger kann man auch ganz gut hin und her schieben wenn der Ausschnitt groß genug gewählt ist...



DenK

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von DenK »

arfilm hat geschrieben:
DenK hat geschrieben:Direkt Filmen hat auch den Vorteil, dass wirklich da hin gedrückt wird wo sich die Buttons in der App auch befinden.
So einen vor grün gedrehten Finger kann man auch ganz gut hin und her schieben wenn der Ausschnitt groß genug gewählt ist...
Klar kann man das, aber wenn ein paar Sachen ohne Schnitt gedrückt und gewischt werden sollen wird es schon schwieriger. Man sieht das auch einfach bei vielen Werbungen finde Ich.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von dienstag_01 »

Für sowas gibt es ein Mocha Tutorial. Kann mich nicht erinnern, da was Grünes gesehen zu haben. Aber wer weiss... ;)



DenK

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von DenK »

Ich meinte das so, dass beim Dreh dann einfach oft wild irgendwo auf dem Handy rumgedrückt und rumgewischt wird, und man im Nachhinein versuchen muss, das nachgebaute App-Interface darauf anzupassen, oder eben die Hand zu verschieben. Kann ganz schnell unecht aussehen.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von arfilm »

DenK hat geschrieben:Ich meinte das so, dass beim Dreh dann einfach oft wild irgendwo auf dem Handy rumgedrückt und rumgewischt wird, und man im Nachhinein versuchen muss, das nachgebaute App-Interface darauf anzupassen, oder eben die Hand zu verschieben. Kann ganz schnell unecht aussehen.
Ich weiß was du meinst...ich zeig dir mal das Video an dem ich gerade arbeite wenn es fertig ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41