Filmemachen Forum



Handy/Tablet filmen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
hannibalekta
Beiträge: 362

Handy/Tablet filmen

Beitrag von hannibalekta »

Hey,

ich werde demnächst einen Werbeclip für eine App drehen. Dabei soll auch das Gerät gezeigt werden mit der App in Action. Ich frage mich: was ist da der Standard? Werden die Dinger meist in echt abgefilmt oder größtenteils per Greenscreen und in der Post eingefügt?

Viele Grüße
Hannes



Jott
Beiträge: 22634

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von Jott »

Wenn der Smartphone-Screen was taugt (weiter Blickwinkel, hell), natürlich live. Muss ja nicht in praller Sonne sein.



didah
Beiträge: 975

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von didah »

live filmen is natürlich ideal, ansonsten eben einfach ne grüne farbfläche am handy anzeigen und dann reinkeyen.. . mach einfach beiden, is ja jetzt nicht so das problem ;) und am handy lass eben ne screencapture app laufen (muss es ja fast geben), wenn die app benutzt wird

lg
mean people suck



arfilm
Beiträge: 403

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von arfilm »

Beim grünen oder blauen Bildschirm aber aufpassen, hatte letztens den Fall und nicht sehr schöne Linien bekommen: http://forum.slashcam.de/re-kostenloses ... ht=#883484

Letztlich habe ich die Hand vor grün gedreht. Allerdings musste ich das ganze UI nachbauen, da es die Karte so nicht gibt, wie sie im Film gezeigt werden soll.

Direkt abfilmen ist natürlich am einfachsten....



DenK

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von DenK »

Direkt Filmen hat auch den Vorteil, dass wirklich da hin gedrückt wird wo sich die Buttons in der App auch befinden.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von arfilm »

DenK hat geschrieben:Direkt Filmen hat auch den Vorteil, dass wirklich da hin gedrückt wird wo sich die Buttons in der App auch befinden.
So einen vor grün gedrehten Finger kann man auch ganz gut hin und her schieben wenn der Ausschnitt groß genug gewählt ist...



DenK

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von DenK »

arfilm hat geschrieben:
DenK hat geschrieben:Direkt Filmen hat auch den Vorteil, dass wirklich da hin gedrückt wird wo sich die Buttons in der App auch befinden.
So einen vor grün gedrehten Finger kann man auch ganz gut hin und her schieben wenn der Ausschnitt groß genug gewählt ist...
Klar kann man das, aber wenn ein paar Sachen ohne Schnitt gedrückt und gewischt werden sollen wird es schon schwieriger. Man sieht das auch einfach bei vielen Werbungen finde Ich.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von dienstag_01 »

Für sowas gibt es ein Mocha Tutorial. Kann mich nicht erinnern, da was Grünes gesehen zu haben. Aber wer weiss... ;)



DenK

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von DenK »

Ich meinte das so, dass beim Dreh dann einfach oft wild irgendwo auf dem Handy rumgedrückt und rumgewischt wird, und man im Nachhinein versuchen muss, das nachgebaute App-Interface darauf anzupassen, oder eben die Hand zu verschieben. Kann ganz schnell unecht aussehen.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Handy/Tablet filmen

Beitrag von arfilm »

DenK hat geschrieben:Ich meinte das so, dass beim Dreh dann einfach oft wild irgendwo auf dem Handy rumgedrückt und rumgewischt wird, und man im Nachhinein versuchen muss, das nachgebaute App-Interface darauf anzupassen, oder eben die Hand zu verschieben. Kann ganz schnell unecht aussehen.
Ich weiß was du meinst...ich zeig dir mal das Video an dem ich gerade arbeite wenn es fertig ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59