slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Switch

Beitrag von slashCAM »

Die beiden neuen 32" 81 cm Monitore PD3200Q und PD3200U von BenQ zielen auf die Bedürfnisse professioneller Arbeit und sind von Technicolor zertifiziert bezüglich der Far...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Switch



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von CameraRick »

Der "Kleine" wirkt doch spannend. Gescheite Auflösung auf die Größe und bombiger Kontrast.
Schade drum, wollte dass meine nächsten HDR können :(



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von Valentino »

CameraRick hat geschrieben:Der "Kleine" wirkt doch spannend. Gescheite Auflösung auf die Größe und bombiger Kontrast.
Schade drum, wollte dass meine nächsten HDR können :(
HDR wird erst mal auch nur in Games und bei der Filmwiedergabe funktionieren und bei der Anzeige der GUI nicht viel bringen.

Der Grund dafür ist recht simple, die aktuellen HDR System bei Bildschirmen arbeiten mit lokalem Dimming und genau für dieses müssen Metadaten vorliegen.

Somit bringt HDR weder beim OS, noch bei der GUI von Video, Grafik oder Fotoprogrammen etwas.

Wenn das Panel dieser neuen BenQ Monitor auch nativ 10bit auflösen kann, dann geht das ja schon mal in Richtung HDR.

Was die Sache mit der Technicolor-Zertifizierung angeht, ist das mal wieder das übliche Marketing Gehabe und wie bei THX wird einfach jeder Toaster zertifiziert.

Weil man sich bis heute auch noch auf keinen einheitlicher HDR-Standard festgelegen konnte und auch Geräte mit 8bit-TN Panel ein HDR-Logo verpasst bekommen, sollte man so lange noch warten bis das der Fall ist.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von Uwe »

CameraRick hat geschrieben:...
Schade drum, wollte dass meine nächsten HDR können :(
Der hier von BenQ soll HDR haben:
http://www.prad.de/new/news/shownews_tft8613.html

Aber auch "nur" 350 nits. Ich warte auf den hier:
http://www.lg.com/us/monitors/lg-32UD99 ... ed-monitor

Soll wenigstens in der Spitze 550 nits haben...
Gruss Uwe



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von CameraRick »

Valentino hat geschrieben: HDR wird erst mal auch nur in Games und bei der Filmwiedergabe funktionieren und bei der Anzeige der GUI nicht viel bringen.
Na wie gut dass mein Computer mehr kann, als GUIs anzuzeigen :)

HDR10 scheint sich doch langsam ein wenig durch zu setzen, ich glaube Dolby wirds nicht reißen (Kosten usw).
So etwas wie der kleinere BenQ, aber in 27", das wäre mir was. Würde ich meine beiden Monitore sofort weg hauen und zwei von denen kaufen; 32" ist mir fast wieder etwas zu groß

@Uwe
HDR mit 350cd ist mir nichts, genau so wie 4K in unter 40". Das wird einfach zu klein, DPI Skalierung funktioniert einfach zu schlecht.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von ZacFilm »

Kommt es mir nur so vor, oder sind das wirkich die ersten erschwinglichen mehr-als-full-HD Monitore?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von Uwe »

CameraRick hat geschrieben:...@Uwe
HDR mit 350cd ist mir nichts, genau so wie 4K in unter 40". Das wird einfach zu klein, DPI Skalierung funktioniert einfach zu schlecht.
Ich vermute mal, dass die Skalierung in 2017 weiter verbessert wird. Da ich hauptsächlich mit Adobe CC2017 arbeite wird da auf jeden Fall in absehbarer Zeit was passieren. Für Dreamweaver haben sie schon ein entspr. Update veröffentlicht: https://forums.adobe.com/thread/2252654. Bei den anderen APPs wird es auch kommen (wenn nicht inzwischen schon passiert). Bei einem 40" wäre mir der Sitzabstand zu groß - so lange Arme hab ich auch nicht.
Kommt es mir nur so vor, oder sind das wirkich die ersten erschwinglichen mehr-als-full-HD Monitore?
Da gibt es schon Einige. Aber für HDR sind dies die ersten in UHD 32". Ich hatte LG.de schon angemailt, aber die können noch nichts genaues sagen zum Liefertermin + Preis. Ich schätze er wird so um die €1000,- liegen...
Gruss Uwe



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von CameraRick »

...wenn das noch HDR ist, bei so 'geringer' Helligkeit
Ich vermute mal, dass die Skalierung in 2017 weiter verbessert wird. Da ich hauptsächlich mit Adobe CC2017 arbeite wird da auf jeden Fall in absehbarer Zeit was passieren.
[...]
Bei einem 40" wäre mir der Sitzabstand zu groß - so lange Arme hab ich auch nicht.
Die Vermutung liegt nahe, aber im Moment ist es einfach eine Katastrophe. Bei Adobe gehts ja noch, leider in viel zu vielen Anwendungen nicht (Resolve kannst Du zB total vergessen, und die haben behauptet in den letzten zwei Updates schon was gemacht zu haben).

40" finde ich auch etwas groß, das kann man machen wenn man nur einen Monitor nutzen mag; bei 1:1 sind 32" eben viel zu klein, wenn man nicht direkt davor kleben will.
Ich find 2560x1440 bei 27" schon ziemlich angenehm! :)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von Uwe »

CameraRick hat geschrieben:...wenn das noch HDR ist, bei so 'geringer' Helligkeit
................
Ich denk ja eigentlich genauso - aber man sollte abwarten, was die ersten Tests so hergeben. Vor kurzem habe ich irgendwo gelesen, dass sie trotz geringerer Helligkeit (350-500nits) die Monitore für HDR optimiert haben. Ob's nur Marketing-Geschwafel ist wird man sehen. Mein HDR-TV (Samsung) hat in der Spitze rund 1450 nits, aber wann sieht man die mal... Im Durchschnitt wird er so bei ~500nits liegen. Dazu gibt´s hier was zu lesen: http://www.rtings.com/tv/tests/picture- ... brightness
Gruss Uwe



arfilm
Beiträge: 403

Re: Neue 4K/WQHD 32" Pro-Monitore von BenQ PD3200Q/PD3200U mit KVM-Swi

Beitrag von arfilm »

Ich find ja den Switch im Fuß sehr praktisch. Weiß da jemand wie der mit dem Monitor verbunden ist und ob ich den nutzen kann wenn ich die VESA Halterung mit einem schon vorhandenen Fuß nutzen will?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34