Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
jenss
Beiträge: 430

Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von jenss »

Ich möchte gerne ordentlichen Ton haben, obwohl ich gehörlos bin (war als Kind hörend). Ich habe mal meinen Sohn (17) probehören lassen: Sony A5000 (internes Mikro) und Nikon D600 (internes Mikro, sowie auch externes Mikro Tascam TM-2x, ca. 100 €). Mein Sohn meinte, das Tascam rauscht hörbar. Sowas sagte mir auch schon mal meine Tochter. Er fand den Klang mit dem internen Nikon-Mikrofon am besten... Jetzt weiß ich nicht, womit ich filmen soll (99fire). Kann es sein, dass das Tascam defekt ist? Eigentlich sollte das externe Mikro doch klar besser sein...
j.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von gunman »

Habe selbst dieses Mikro und ich kann nicht behaupten, dass es aussergewöhnlich rauscht. Wenn Du dir die Kommentare bei einem der grössten Online Audiovertreiber (Thomann) ansiehst, ist betreffend Rauschen alles im grünen Bereich ! Vielleicht liegt es ja am internen Vorverstärker deiner Kamera..?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von Benutzername »

ich habe eine canon 600D und einen mic-preamp zwischen kamera und mikrofon geschaltet.

wenn du den mic-preamp zwischen kamera und mikrofon geschaltet hast, den ton in der kamera fast auf leise stellen und über den mic-preamp regulieren, dann müsste das rauschen verschwinden.

mic-preamp: https://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von beiti »

Wirklich rauschfrei sind diese Mikrofone alle nicht - und die internen PreAmps der Kameras sowieso nicht. Da geht es immer nur um die Frage der Rausch-Menge - und dann kommt es stark drauf an, was man genau vergleicht.
Zum Beispiel gibt es Mikros mit relativ hohem Ausgangspegel, aber auch mehr Eigenrauschen. Wenn man sowas anschließt, rauscht es erst mal mehr als mit dem eingebauten Mikro - aber auch nur, weil der Gesamtpegel jetzt höher ist. Gleicht man die Pegel wieder an, kann sich das Ergebnis ebenfalls angleichen oder sogar umkehren.
Und dann sollte man bedenken, dass das Rauschen nicht das einzige Qualitäts-Kriterium ist. Es gibt externe Mikros, die auch bei angeglichenem Pegel mindestens so stark rauschen wie die eingebauten Mikros und unterm Strich dennoch den viel besseren Klang liefern; dazu kommen reduzierte Kamerageräusche, bessere Windschutz-Optionen usw.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 10252

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von ruessel »

Er braucht ganz einfach meinen Ohrwurm, da hat noch nie einer über rauschen gemeckert, selbst bei der Pocket, FZ1000, Tascam DR05 oder den ganzen DSLR nicht. Das Teil hat Power und saugt das GrundRauschen auf ;-)

Rauschen kann an vielen Sachen liegen, oft ist nur die 3,5mm Mikrofonbuchse oxydiert (Lösung = Kontaktspray an Stecker), das kann dann Rauschen, prasseln etc. mal während des abhörens an der Buchse den Mikrofonstecker drehen - ändert sich da das Rauschen = dann Buchse defekt oder verdreckt.
Gruss vom Ruessel



jenss
Beiträge: 430

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von jenss »

Danke euch noch für die Infos.
Ja, der Vorverstärker in der Kamera ist wohl nicht so ideal, ist ja kein Video-Spezi. Der externe PreAmp ist interessant, aber eine etwas unhandliche Lösung unterwegs.

Der Dreh heute lief leider nicht gut. Die einen kamen spät, die anderen mussten früh weg, so dass wir abgebrochen haben. :( Naja, eine Erfahrung mehr... Ob ich morgen noch irgendwas mache, weiß ich noch nicht. Ist eigentlich zeitlich zu knapp, muss ja auch noch geschnitten werden.

Vielleicht ist etwas Rauschen auch einfach zu akzeptieren. Immerhin wird mit dem externen Mikro die Klangqualität sicherlich besser sein. Der Stecker ist bei mir sauber, aber interessant zu wissen, was so alles Ursache für Rauschen sein kann.

Irgendwo im Netz las ich, dass Mikros mit Batterie (Phantomspeisung) wohl weniger Rauschen haben, aber das las sich nicht so als ganz sichere Info. Was meint ihr?
j.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von beiti »

Es gibt Mikros, die man wahlweise mit 1,5-V-Batterie oder mit 48V Phantomspeisung betreiben kann. Die sind dann meist mit Phantomspeisung einen Tick rauschärmer. Aber dieser Unterschied ist nicht riesig; die Unterschiede zwischen verschiedenen Mikrofonen oder PreAmps sind weit größer.
An Consumer-Camcordern gibt es ja keine Phantomspeisung. Da gibt es bestenfalls 2 V PlugIn-Speisung, so wie das Tascam sie verwendet. Das ist genauso gut oder schlecht wie Batteriespeisung.
Es gibt auch Mikros, die eine 9-V-Batterie verwenden. Die könnten theoretisch etwas rauschärmer sein als solche mit geringerer Spannung. Aber da man dieselben Batteriemikros ja nicht mit verschiedenen Spannungen testen kann, hilft diese Erkenntnis nicht. Einen direkten Vergleich desselben Mikros mit zweierlei Spannungen gibt es eben nur in der Kombination Batterie/Phantom.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



jenss
Beiträge: 430

Re: Tascam TM-2x rauscht, internes Mikro D600 besser?

Beitrag von jenss »

Danke, super Infos! *ThumbsUp*
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59