Postproduktion allgemein Forum



Stabilisierung - Hilfe ist gefragt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chico-ist
Beiträge: 36

Stabilisierung - Hilfe ist gefragt

Beitrag von chico-ist »

Moin zusammen,

bin gerade dabei ein kleines Video von meinem Island-Trip zu schneiden. Bei 3 Szenen komme ich allerdings nicht mit der Stabilisierung zurecht.. alle sind mit der Osmo/Zenmuse X3 gedreht, aber die fehlende Stabilisierung der Z-Achse fügt sich nicht gut in die restlichen Drohnen-Shots ein.

Normalerweise reicht schon der Warp-Stabilizer von Adobe aus, um das in den Griff zu kriegen. Aber bei diesen Szenen komme ich einfach nicht auf ein zufriedenstellendes Ergebnis. Bislang habe ich bereits alle möglichen Kombinationen in Premiere/After Effects durch. Auch Mercalli, Davinci Resolve und Mocha AE haben bislang keinen Erfolg gebracht. Die Szenen sind jeweils nur wenige Sekunden lang, insgesamt ca. 13 Sek.

Das allseits gelobte Reelsteady habe ich in der Testversion auch mal probiert, liefert aber auch kein besonders gutes Ergebnis.

Ich denke mal es liegt daran, dass relativ viel im Vordergrund passiert und der Hintergrund relativ statisch bleibt und die Perspektiv-Überlagerung nicht ohne weiteres stabilisiert werden kann.

Könnte jemand, der Ahnung auf dem Gebiet hat, seine Meinung dazu äußern bzw. mir seine Hilfe anbieten? Ich habe das Original-Material auch unten per WeTransfer angehängt. Das ganze wurde mit relativ kurzen Verschlusszeiten gefilmt, also eigentlich ideal zum tracken.

https://we.tl/OB0xAstzaw



Beste Grüße
chico-ist



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Stabilisierung - Hilfe ist gefragt

Beitrag von CameraRick »

Meiner erste Idee wäre hier, das mal mit einem einfachen 2D-Track zu stabilisieren, und dann nur die vertikale Achse leicht zu dämpfen und anschließend wieder aufs Material legen.
Wenn ich mal eine freie Minute hab schau ich mal.

//edit
Ok so einfach wirds nicht. Du hast ja extreme Paralaxe durch den Horizont und den doch sehr nahen Dingen im Vordergrund. Sprich, im Moment wackelt der Hintergrund recht wenig, stabilisiert man aber den Vordergrund wird der Hintergrund sich entsprechend bedanken.
Vielleicht geht da mehr mit einer Projektion, aber na ja... :)



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Stabilisierung - Hilfe ist gefragt

Beitrag von chico-ist »

Eben das ist das Problem, die Paralaxe ;) Normales Motion Tracking in AE habe ich auch schon versucht, bringt eben aus den von dir bereits genannten Gründen aber nichts.

Mit Projektion meinst du was genau? Bin in dem Thema nicht so drin. Planar Tracking ala Mocha oder meinst du onset-projection der Kamerabewegungen? Das wird ja ohne entsprechende Vorkehrungen beim Dreh in der Post nicht machbar sein.

Trotzdem, vielen Dank fürs Rüberschauen. Vielleicht hat jemand anderes noch eine Idee auf Lager :)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Stabilisierung - Hilfe ist gefragt

Beitrag von Peppermintpost »

eine projektion bedeutet man texturiert ein rudimentäres 3d model mit den kamera bildern und bewegt dann die kamera erneut durch ein 3d model.
dabei muss es nicht zwingend händisch gebaut werden, gerade bei solchen aufnahmen wie deinen bietet sich eine pointcloud (die du aus dem 3d tracker bekommst) to mesh funktion an.

also das ganze als projektion zu lösen funktioniert natürlich, das ist aber mit sicherheit auch die aufwendigste lösung und die die am meisten skill erfordert.

evtl kann man das ganze auch 2,5d lösen mit ein paar texturierten cards die man aufstellt, wie auch immer, man wird die bilder in mehrere teile zerschneiden müssen, die einzelteile stabilisieren und sie dann wieder zu einem bild zusammenbauen.

mit einfachen worten bedeutet das, man kann sowas zwar stabilisieren, aber es ist extrem aufwendig und es muss mehr oder weniger händisch gemacht werden. ein plug in das das für dich löst gibt es nicht. ich glaube um da eine gute lösung zu bekommen (die evtl immer noch nicht perfekt ist, nur besser) dauert es einige tage.

die frage ist, ist das wirklich nötig? deine shots sehen ja echt gut aus, und beim ersten ansehen hab ich gedacht: "was will er die sind doch super ruhig". natürlich wenn man die im loop ansieht fallen schon die einzelnen schritte auf, aber am ende schaut das ja keiner im loop. ich will sagen, ich hab schon extrem schlimmeren mist gesehen, bei deinen shots hätte ich gar keine bauchschmerzen die so zu benutzen wie sie sind oder ist das irgend eine high gloss werbung? ich glaube nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



chico-ist
Beiträge: 36

Re: Stabilisierung - Hilfe ist gefragt

Beitrag von chico-ist »

OK, danke erstmal für deine professionelle Einschätzung, vorallem in Bezug auf den Aufwand. Damit fällt es mir wesentlich leichter, weitere Versuche direkt abzuhaken. Mehrere Tage wollte ich damit nicht verbringen, nicht zu vergessen, dass ich mich komplett ins Thema einfuchsen müchste und die Ergebnisse am Ende vermutlich nicht nennenswert besser aussehen würden.

Definitiv keine "High-Gloss Werbung", ist um ehrlich zu sein mein aller erstes Foto-//Videoprojekt. Habe mir vor meiner Islandreise von meinem Erspartem Osmo und Phantom zugelegt und einfach mal losgelegt. Ist in erster Linie für mich privat aber natürlich würde ich das fertige Projekt am Ende gerne auch bei Youtube hochladen, um Feedback zu kriegen. Diese 3 Szenen sind im Grunde genommen das, was mich an der Fertigstellung hindert.

Klar, mag sein, dass ich die Clips einfach schon zu oft gesehen habe und ich deshalb ganz genau hinsehe, was die Mehrheit wohl beim einmaligen Ansehen nicht tun wird. Aber gerade, weil der Großteil der Szenen Aufnahmen von der Phantom 3 sind, die ja naturgemäß noch stabilere Aufnahmen liefert, stechen diese 3 Szenen in ihrer, überspitzt gesagt, Instabilität heraus..

Danke jedenfalls für euren schnellen und kompetenten Rat, bin nicht gewohnt, in Foren so schnelle und vorallem kompetente Antworten zu kriegen.

Ich werde mal sehen, was ich jetzt tue. Entweder ich nehme via Twixtor noch etwas Geschwindigkeit raus, dann wirkt das ganze vllt. etwas stabiler. Oder die Szenen müssen anderem Material weichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37