arfilm
Beiträge: 403

Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von arfilm »

Hallo ihr,

ich hab grad 500 Clips zu sichten und dachte mir es wäre praktisch per Shortcuts beim Sichten zum nächsten Clip zu springen. ImAdobe Forum gab es einen Lösungsansatz den ich mal in einen kleinen Screencast gepackt. Ist mein erster Screencast, seid nachsichtig ;)

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen:



Das Skript für AutoHotkey sieht so aus:
n::
Send +1
Send {Right}
Send +O
Return

b::
Send +1
Send {left}
Send +O
Return



Axel
Beiträge: 16982

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von Axel »

Genial.
Die Zeitersparnis deiner Shortcuts sind bei einem Cutter-Arbeitstag enorm und vermutlich von vielen gerade grotesk unterschätzt.

Meine Meinung: Adobe hätte schon ein paar Järchen früher aus dem Quark kommen können und solche fundamentalen, benutzerfreundlichen Verbesserungen selbst bauen!



arfilm
Beiträge: 403

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von arfilm »

Danke für das Lob. Ja, es ist unverständlich warum Premiere das nicht von Haus aus kann...



blickfeld

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von blickfeld »

Nun ja, dass kann premiere schon von sich aus, komplett ohne autohotkey.
einfach alle clips markieren, die man sichten möchte und dann "open in source monitor" -> entweder die belegte taste dafür drücken oder eben rechte maus benutzen.
jetzt kann man, vorausgesetzt man hat die funktion belegt, mit "source clip: next / source clip: previous" genau das machen, was du dir wünscht...

sorry, aber einfach mal die möglichkeiten des programs anschauen. und nicht schreiben, dass kann das programm nicht...

nicht falsch verstehen, ich finde es gut, dass du dein wissen teilen willst und auch das du ein tut machst, jedoch sollte man fundiertes wissen teilen, meiner meinung nach.

und daher rtfm!!!



Axel
Beiträge: 16982

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von Axel »

blickfeld hat geschrieben:Nun ja, dass kann premiere schon von sich aus, komplett ohne autohotkey.
einfach alle clips markieren, die man sichten möchte und dann "open in source monitor" -> entweder die belegte taste dafür drücken oder eben rechte maus benutzen.
jetzt kann man, vorausgesetzt man hat die funktion belegt, mit "source clip: next / source clip: previous" genau das machen, was du dir wünscht..
Nein, das ist anders. Es fängt schon an bei "einfach alle clips markieren, die man sichten möchte und dann ..."

Woher weißt du vorher, welche Clips du sichten möchtest? Gehst du nur nach den popligen Thumbnails? Die Methode, mit Shortcuts sofort (ohne Scheiß-Buttons) jeden Clip anspringen und sofort sehen zu können, das bringt schon bei nur zehn Clips eine enorme Erleichterung. Und erst bei 500 (oder mehr), die du qualifizieren musst.
blickfeld hat geschrieben:sorry, aber einfach mal die möglichkeiten des programs anschauen. und nicht schreiben, dass kann das programm nicht...
(...)
und daher rtfm!!!
ftfm!!!

Aber ich schrieb ja mit dem Vorwissen solcher Kommentare: "... vermutlich von vielen gerade grotesk unterschätzt."



Jörg
Beiträge: 10802

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

sorry, aber einfach mal die möglichkeiten des programs anschauen. und nicht schreiben, dass kann das programm nicht...
Daniel, Daniel, das sind Dinge, die nur offenbar einer gaaanz kleinen Anzahl Nutzer vorbehalten sind...



arfilm
Beiträge: 403

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von arfilm »

Danke an die Oberlehrer. Das wusste ich tatsächlich nicht und ist tatsächlich fast die Lösung.
Allerdings habe ich doch gern den Überblick wo ich mich innerhalb meiner Clips befinde um zu wissen ob noch weitere ähnliche Shots kommen oder was komplett anderes. Von daher bleib ich bei meiner Lösung.



Jörg
Beiträge: 10802

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von Jörg »

Danke an die Oberlehrer.
ich denke mal, DAS ist genau die Oberlehrerart. Mit "sensationellen" Optionen auftrumpfen,das Programm schelten,und dann die Nutzer Oberlehrer nennen, die darüber nun nicht lauthals Beifall klatschen und sich zu ekstatischen Dankbarkeitstänzen hinreißen lassen, da sie seit dem letzten Jahrtausend bereits die die Optionen des Programms nutzen... mann, mann, mann



blickfeld

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von blickfeld »

arfilm hat geschrieben:Danke an die Oberlehrer. Das wusste ich tatsächlich nicht und ist tatsächlich fast die Lösung.
Allerdings habe ich doch gern den Überblick wo ich mich innerhalb meiner Clips befinde um zu wissen ob noch weitere ähnliche Shots kommen oder was komplett anderes. Von daher bleib ich bei meiner Lösung.
sorry das ich lache, aber du schriebst:
"dachte mir es wäre praktisch per Shortcuts beim Sichten zum nächsten Clip zu springen."
genau das macht der shortcut. punkt aus. danach hattest du gefragt und behauptet, dass es nicht geht.

aber egal, du willst es auf deine art, dann mach es auf deine art. darfst auch gerne weiterhin schreiben, dass das premiere nicht von board aus mitbringt. postfaktisch hast du damit auch recht.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von arfilm »

(edit: @Jörg) Ohje, ohje. Spaß verstehen ist aber auch eine Kunst für sich...
Zuletzt geändert von arfilm am So 22 Jan, 2017 22:27, insgesamt 1-mal geändert.



blickfeld

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von blickfeld »

Axel hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:Nun ja, dass kann premiere schon von sich aus, komplett ohne autohotkey.
einfach alle clips markieren, die man sichten möchte und dann "open in source monitor" -> entweder die belegte taste dafür drücken oder eben rechte maus benutzen.
jetzt kann man, vorausgesetzt man hat die funktion belegt, mit "source clip: next / source clip: previous" genau das machen, was du dir wünscht..
Nein, das ist anders. Es fängt schon an bei "einfach alle clips markieren, die man sichten möchte und dann ..."

Woher weißt du vorher, welche Clips du sichten möchtest? Gehst du nur nach den popligen Thumbnails? Die Methode, mit Shortcuts sofort (ohne Scheiß-Buttons) jeden Clip anspringen und sofort sehen zu können, das bringt schon bei nur zehn Clips eine enorme Erleichterung. Und erst bei 500 (oder mehr), die du qualifizieren musst.
blickfeld hat geschrieben:sorry, aber einfach mal die möglichkeiten des programs anschauen. und nicht schreiben, dass kann das programm nicht...
(...)
und daher rtfm!!!
ftfm!!!

Aber ich schrieb ja mit dem Vorwissen solcher Kommentare: "... vermutlich von vielen gerade grotesk unterschätzt."
axel, da ich nicht weiß, welche clips ich sichten will, markiere ich einfach meinen footageordner, in dem alle clips drin sind und ich kann gemütlich durch alle clips durchschalten.
das ist genau das gewünschte feature, aber lieber einmal brüllen.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von arfilm »

@blickfeld
2 Dinge:
1. Das Danke war ernstgemeint!
2. Der Oberlehrerspruch ging an Jörg.

Sorry, dass das nicht klar war. Ich werde deine Lösung in der Beschreibung ergänzen, da es auch eine gute Lösung ist. Gar keine Frage. Für mich ist trotzdem die andere besser...



blickfeld

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von blickfeld »

arfilm hat geschrieben:@blickfeld
2 Dinge:
1. Das Danke war ernstgemeint!
2. Der Oberlehrerspruch ging an Jörg.

Sorry, dass das nicht klar war. Ich werde deine Lösung in der Beschreibung ergänzen, da es auch eine gute Lösung ist. Gar keine Frage. Für mich ist trotzdem die andere besser...
den oberlehrerspruch kannst du dir in richtung jörg sparen. er hätte dir genau diese lösung ohne meinen bissigen kommentar geschrieben.
einer der hilfsbereiten premiere usern, die wirklich eine ahnung haben. daher halte ich auch den angriff eher mir als jörg gegenüber gerechtfertigt. aber egal.

jedoch inzwischen genauso wie ich gefrustet, dass hier einfach dinge behauptet werden, die in 2 minuten zu finden sind.
hättest du einfach die shortcuts aufgemacht und nach "next clip" gesucht, hättest du die lösung in wenigen sekunden gehabt.
wie wäre es, statt dass gibt es nicht, ich weiß nicht wie zu schreiben?

und noch eine andere sache, du kannst dir autohotkey sparen, wenn du zusätzlich maustasten mit den scripten belegst.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von arfilm »

Ganz ehrlich, tut mir Leid wenn der Spruch blöd kam. Slashcam ist irgendwie rau manchmal, da schien mir das nicht sonderlich unpassend. Ich dachte ihr könnt das mit Humor sehen. Wenn dem nicht so ist, nehme ich das zurück und entschuldige mich dafür.

Nunja, zur Sache: Ich hab schon geschrieben, warum ich die AutoHotkey Lösung nach wie vor für gerechtfertigt halte. Das ich die Anforderung nicht explizit in der Fragestellung genannt habe, nungut, da hast du streng genommen natürlich recht. Für mich war es aber eben eine Anforderung, auch wenn mir das selber nicht von Anfang an bewusst war...aber in den Punkt kann ich mit deiner Kritik gut leben.

Ansonsten werde ich nur noch behaupten, dass Premiere die Funktion nicht hat, per Hotkey zum nächsten Clip zu springen, gleichzeitig im Quellmonitor zu bleiben _und_ gleichzeitig im Projektfenster den aktuellen Clip markiert zu sehen.

Und ja, ich hätte das Video anders gemacht, wenn ich von der anderen Funktion gewusst hätte. Praktisch ist AutoHotkey aber trotzdem, wesshalb das Video nach wie vor so wie es ist sinnvoll ist. Wenn nicht für euch, dann für andere Leute.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von j.t.jefferson »

Noch schneller gehts, einen Vorschaumonitor anzuwählen und dann über die thumbnails zu scrubben und direkt da in-out usw zu setzen :P



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von Rudolf Max »

@: Ohje, ohje. Spaß verstehen ist aber auch eine Kunst für sich...

Und ich dachte immer, die Deutschen seien zu Unrecht in der ganzen Welt für ihre Humorlosigkeit berüchtigt...

Aber eben, es können ja nicht alle Künstler sein und die hohe Schule des Humors, der Ironie oder des Sarkasmus beherrschen...

Schon wieder etwas gelernt... *ich find dieses Forum herrlich... oder so... *smile

Rudolf



arfilm
Beiträge: 403

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von arfilm »

j.t.jefferson hat geschrieben:Noch schneller gehts, einen Vorschaumonitor anzuwählen und dann über die thumbnails zu scrubben und direkt da in-out usw zu setzen :P
Das ist dann so richtig quick and dirty...tatsächlich gibt es ja noch den Vorschaubereich im Projektfenster. Wenn man den größer ziehen und in und out points setzen könnte wär das auch praktisch.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Schnell Clips sichten und trimmen in Premiere Pro

Beitrag von Kamerafreund »

Danke für den Tipp!
Was mich beim Sichten am meisten nervt ist, dass ich keine Marker anlegen und nur mit der Tastatur gleich umbenennen kann, während das Material einfach weiterläuft. Entweder ich muss mit der Maus auf den Namen des Markers klicken (dann läuft das Video weiter), oder ich benutze die Tastatur um die Marker-Eigenschaften zu öffnen, dann hält das Video an. Gibt es dazu einen Trick?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24