hosss
Beiträge: 7

Canon XH A1 oder doch Panasonic AG AC 30

Beitrag von hosss »

Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder im Bereich bis ca. 2000.-€ und hab in meiner Nähe einen neuen Panasonic AG AC 30 gesehen. Ich wollte mich dann auf Panasonic.de die Daten hiezu ansehen, da find ich nur zum AG AC 90 was.
Das nächste, ich hab auch in der Nähe einen Canon XH A1 angeboten bekommen, sehr guter Zustand, Preis stimmt.
Was meint Ihr. Ist der Canon schon zu alt.
Ich weiss, das ist ein komischer Vergleich, aber der Canon fasziniert mich irgendwie- hab aber Bammel wegen Cassettenverschleiss.

Danke
hosss



Darth Schneider
Beiträge: 24630

Re: Canon XH A1 oder doch Panasonic AG AC 30

Beitrag von Darth Schneider »

Bänder und Tapes sind Geschichte.



prandi
Beiträge: 134

Re: Canon XH A1 oder doch Panasonic AG AC 30

Beitrag von prandi »

Hatte sie selber und vor 3 Jahren um 700 in sehr guten Zustand verkauft.
Grundsätzlich kann man auch jetzt noch gute Aufnahmen machen.
Aber sie ist trotzdem Geschichte.
Wenn du an Canon interessiert bist..ich hätte eine Canon Xc10 in neuwertigen Zustand zu verkaufen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Canon XH A1 oder doch Panasonic AG AC 30

Beitrag von Auf Achse »

Wenns nur wegen der Kassette ist .... es gibt / gab für Bandgeräte externe Recorder die die Aufnahmen per Firewire direkt auf Festplatte / CF - Karte aufnehmen. Wirds aber neu wohl nicht mehr geben.

zB Focus Firestore (FS4 mit HDD 100GB)

oder Datavideo DN 60


Ich hab als C - Cam die XH-A1s ab und zu immer noch im Einsatz. Weil sie halt seit 2009 schon da ist und ich von der Bedienung und den Features immer noch gern damit arbeite. Obwohl sie längst von der Technik überholt ist liefert sie bei korrekter Bedienung immer noch ansehliche Bilder. Sie arbeitet seit Jahren absolut problemlos sonst hätt ich sie längst geschrottet.

Vor ein paar Jahren hab ich den Firestore FS4 gebraucht gekauft. War absolut neuwertig, wie aus der Schachtel mit fast neuem Akku.

Grüße,
Auf Achse



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Canon XH A1 oder doch Panasonic AG AC 30

Beitrag von pixelschubser2006 »

Wenn Du wirklich 2000 Euro Budget hast, dann würde ich von der alten Canon Abstand nehmen. Optik und Haptik entsprechen einen Boliden unter den Henkelmännern, das ist halt heute die Klasse zum Neupreis von 4-5000 Euro, und entsprechend ist die Verarbeitung.

Allerdings kannst Du für 2000 Euro viele tolle Kameras kaufen. Und wenn Du einen großen Henkelmann haben willst, dann schau mal nach der JVC GY-HM 600. Die stammt auch aus dieser Liga, ist aber noch ziemlich aktuell. Habe ich neulich erst für ca. 1600 Euro gesehen, angeblich top Zustand.

Neu bekommst Du z.b. die Sony HXR-NX100 in dem Segment, auch Panasonic ist da stark. Canon hat die XA-Serie, die technisch sehr schön ist, aber besonders kompakt ist und somit wohl eher nicht deinen Geschmack trifft. Gebraucht kaufen kannste im Moment für 1000 Euro und weniger die Pana AG-AC 90. Die hat auch eine tolle Bildqualität. Nix auszusetzen an der Kamera, im Gegenteil. Bei dem Preis hast Du dann noch Budget für Stativ, Richtmikro, Tasche, Akkus. Der Kram geht auch schnell ins Geld.

Ich selbst habe die o.g. Sony, aber die AG-AC 90 war lange im Rennen. Einziger Nachteil: Hat meines Wissens nach keine Graufilter an Bord (bitte um Korrektur, falls ich da Blödsinn rede). Ansonsten ist das ein vollwertiger Prosumer-Camcorder.

Die Sorge um das Thema Bandlaufwerk ist nicht unbegründet. Tatsächlich sind defekte Laufwerke Todesursache Nr.1, egal ob Band oder Disk. Und vergessen darf man auch nicht, daß die alten Kameras nur unter einigermaßen passabel arbeitenden Lichtbedingungen ordentliche Bilder liefern. Sobald es dunkeler wird, laufen neue Modelle ihnen gnadenlos den Rang ab. Darüber hinaus ist es zweitrangig, ob man echtes 1080 (x1920) hat, oder HDV, also 1440 Linien horizontal. Da ich Deiner Wunschcanon ein sehr gutes Objektiv unterstelle, reißt das sogar ein Stückweit wieder raus. Viel kritischer ist halt der Sensor.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Canon XH A1 oder doch Panasonic AG AC 30

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

OK, die 2000EUR Budget hab ich überlesen. Dann such dir was Aktuelleres ohne Band.

@pixelschubser: Das Objektiv der XH-A1 hat bei bestimmten Zoomstufen und Lichtverhältnisse so seine Schwächen in Form von für heutige Maßstäbe ziemlich starken chromatischen Aberrationen. Bei der XF300 gibts das zum Glück nicht mehr.

Grüße,
Auf Achse



martin2
Beiträge: 590

Re: Canon XH A1 oder doch Panasonic AG AC 30

Beitrag von martin2 »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25