Postproduktion allgemein Forum



Problem beim scrubbing in Premiere cc2017



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Sollte es die GH5 auch als Camcorder mit Wechselobjektiv geben?

Umfrage endete am Mo 13 Feb, 2017 12:34

Nein, mir reicht die Kompaktbauweise vollkommen aus.
0
Keine Stimmen
Würde ich sofort kaufen. Handling und integrierte XLR Tonsektion würden vieles einfacher machen.
1
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

bjelgorod
Beiträge: 253

Problem beim scrubbing in Premiere cc2017

Beitrag von bjelgorod »

Hallo liebes Forum,
vielleicht kann mir jemand bei einem Problem weiterhelfen. Seit dem Wechsel von Premiere cc2015 auf Premiere cc2017 habe ich folgendes Problem.

Beim scrubbing über die Timeline (also wenn ich den Cursor langsam über die Timeline ziehe) kommt kein Ton mehr. Bei cc2015 konnte man noch den Ton auf diese Weise verlangsamt wiedergeben und so sehr einfach O-Töne zurechtschneiden. Weiß jemand vielleicht woran das liegen könnte.
Ich nutze Win7 als Betriebssystem.
Vielen Dank für Lösungsvorschläge!



blickfeld

Re: Problem beim scrubbing in Premiere cc2017

Beitrag von blickfeld »

handbücher sind vollkommen überbewertet. genau wie sich durch die menüs zu klicken...
aber da das lesen ja bekanntlich schwer ist, in preferences -> audio play sound while scrubbing anstellen. gab es in 2015 auch schon länger...



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Problem beim scrubbing in Premiere cc2017

Beitrag von bjelgorod »

Lieber Daniel,
Deine zynische Antwort hat geholfen.
Manchmal steht man eben auf dem Schlauch, aber Du sicher nie...
Trotzdem vielen Dank und ein schönes WE



blickfeld

Re: Problem beim scrubbing in Premiere cc2017

Beitrag von blickfeld »

Hat nichts mit Zynismus zu tun. Hat allein damit zu tun, dass es bei weiten länger gedauert hat, deine Frage hier rein zu stellen, anstatt z. B. Premiere no sound scrubbing bei Google etc einzugeben. Finde es einfach ein unding, sich nicht 10 Minuten mit dem Problem selbst auseinander zu setzen.
Aber anscheinend ist es für Dich komplett ok, sich nicht anzustrengen. Aber ein wenig irritiert mich die Antwort, war es dir wichtig, dem Forum mitzuteilen, das dies die Lösung war oder ging es darum, kontra zu meinen anklagenden Worten zu geben? Beim ersten wäre ich positiv überrascht.
Und ja, ich stehe selten so auf dem Schlauch, dass ich nicht google.
Und wenn, wäre jegliche Kritik da angebracht.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Problem beim scrubbing in Premiere cc2017

Beitrag von bjelgorod »

Wie gesagt mea culpa. Danke für Deine Zeit! Und jetzt fahr Dich mal wieder runter. Es war nur eine Frage, die Du netterweise beantwortet hast. Niemand hat Dich dazu gezwungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22