slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von slashCAM »

Andrew Kramer von Video Copilot hat ja schon öfter bewiesen, dass er ein ganz besonderes Händchen für Adobes After Effects hat. Doch was er diesmal gezaubert hat, legt di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von CameraRick »

Ach jetzt erst? Welche ach so begnadeten Tutoren saßen denn vorher im Olymp, Dan Ebberts und so Pfeiffen wie der Rhabinowitz? :)



Funless
Beiträge: 5946

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von Funless »

CameraRick hat geschrieben:Ach jetzt erst? Welche ach so begnadeten Tutoren saßen denn vorher im Olymp, Dan Ebberts und so Pfeiffen wie der Rhabinowitz? :)
Also ich glaube so vor elf/zwölf Jahren war es Ryan Wieber.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



canti
Beiträge: 112

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von canti »

Funless hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Ach jetzt erst? Welche ach so begnadeten Tutoren saßen denn vorher im Olymp, Dan Ebberts und so Pfeiffen wie der Rhabinowitz? :)
Also ich glaube so vor elf/zwölf Jahren war es Ryan Wieber.
Naja, der hat zwar alle dazu gebracht mit Stöcken aufeinander einzudreschen, aber ich glaube an Videocopilot gibts doch kaum einen Weg vorbei.



blickfeld

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von blickfeld »

CameraRick hat geschrieben:Ach jetzt erst? Welche ach so begnadeten Tutoren saßen denn vorher im Olymp, Dan Ebberts und so Pfeiffen wie der Rhabinowitz? :)
ne das waren wohl eher pfeiffen wie camerarick aus dem pfeiffenolymp...
unglaublich, was so manche user hier raushauen...



Jott
Beiträge: 22875

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von Jott »

Sind Pfeifen mit nur einem f weniger pfeifig?



Axel
Beiträge: 17060

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von Axel »

Für Andrew Kramer muss Adobe doch wirklich den roten Teppich ausrollen und die Elfenbein-Sänfte bereitstellen. Das Niveau seiner Tutorials war schon immer hoch. In den letzten Jahren driftete er ein bisschen ab, daher bin ich froh, dass er, wie er zum Schluss sagt, nun wieder "normale" Tutorials machen will.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von CameraRick »

blickfeld hat geschrieben:ne das waren wohl eher pfeiffen wie camerarick aus dem pfeiffenolymp...
unglaublich, was so manche user hier raushauen...
Ich wollte Deine Gefühle mit Aussagen über Tutoren nicht verletzen, tut mir leid.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von Rudolf Max »

Und was kann man nun aus diesem Thread lernen...?

Es soll da irgendwelche Pfeifen geben...

Aber ansonsten, gar nichts...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von CameraRick »

Zum Lernen musst Du auch das Video schauen; mein Einstiegsbeitrag war mehr die Kritik an der Formulierung, aber da stört sich ja keiner dran, dass Videocopilot wohl wirklich erst seit diesem Video ganz oben ist, und nicht schon seit den letzten beinahe zehn Jahre.



blickfeld

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von blickfeld »

CameraRick hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:ne das waren wohl eher pfeiffen wie camerarick aus dem pfeiffenolymp...
unglaublich, was so manche user hier raushauen...
Ich wollte Deine Gefühle mit Aussagen über Tutoren nicht verletzen, tut mir leid.
Das hat nichts mit meinen Gefühlen zu tun. Jedoch ist es halt ziemlich schebbig, andere Leute, die anscheiend Erfolg mit den Sachen, die sie machen, als Pfeifen zu bezeichnen.
Die Aussage, das der gute Herr Kramer schon seit Creative Cow-Zeiten und danach der Gott der After Effects Tutorials ist, würde ich schon unterschreiben.
Jedoch von z.B. Aaron Rabinowitz, überbrigends ein alter Weggefährte Kramers aus den Creative Cows Zeiten, als Pfeife zu bezeichnen, ist einfach komplett daneben.
Aber egal, einfach unqualifiziertes Gebashe raushauen...



DenK

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von DenK »

Slashcam at it's best, business as usual...
Ein Thread wie der andere.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von CameraRick »

Aber egal, einfach unqualifiziertes Gebashe raushauen...
Dann sind wir ja schon zwei :)


Du nimmst aber auch vermutlich jede Schlagzeile in der Bild-Zeitung bierernst, was?



blickfeld

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von blickfeld »

CameraRick hat geschrieben:
Aber egal, einfach unqualifiziertes Gebashe raushauen...
Dann sind wir ja schon zwei :)
Du nimmst aber auch vermutlich jede Schlagzeile in der Bild-Zeitung bierernst, was?
ich vergas, dass für einen diskurs gewisse grundvoraussetzungen notwendig sind, mein fehler.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Video Copilot Tutorial: Realistische Regentropfen in After Effects

Beitrag von CameraRick »

Na ja, Du musst mir nicht mit Geschichte kommen die hinlänglich bekannt ist, die Kameradschaft von Rhabinowitz und Kramer hat nichts mit der Sache zu tun, und Du wurdest am Anfang der Unterhaltung schon persönlicher gegen mich als ich gegen Herrn Rhabinowitz (mit dem Unterschied, dass es nicht mal ernst gemeint war).
Was willst Du denn da noch besprechen? Die Kritik ging an Slashcams Berichterstattung, nicht an Herrn Rhabinowitz; das war mehr ein Joke. Stimmt wohl, was man über uns Deutsche sagt, huh :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16