slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony mit neuem 4K Kurzdistanz Laserprojektor für 25.000 Dollar // CES

Beitrag von slashCAM »

Sonys VPL-VZ1000ES Laserprojektor ist speziell für Raumsituationen geschaffen, in denen der Beamer nur in sehr kleinem Abstand zur Wand genutzt werden soll - je größer de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony mit neuem 4K Kurzdistanz Laserprojektor für 25.000 Dollar // CES 2017



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Sony mit neuem 4K Kurzdistanz Laserprojektor für 25.000 Dollar // CES

Beitrag von Valentino »

Diese Werbefotos für Beamer bei solchen Tageslichtsituationen sind zum wegrennen. Sogar ein waschmaschinengroßer DCI-Projektor mit 3KW Kolben hat im Sommer Probleme mit so einer Fläche. Auch mit diesen neuen Black-Srceens wird das mit 2.500 Lumen eine große Herausforderung.

Die Laser sind auch keine echten Laser wie man sie bei den IMAX-Projektoren findet, sonder ganz normale Laserdioden bzw. blaue Hochleistungs-LEDs, die auf eine Remote-Phosphor Schicht leuchten und dadurch weißes Licht entsteht. Woher soll Sony auch einen RGB-Laser Projektor herzaubern, wenn sie nicht mal ein Kinoprojektor mit der Technologie im Programm haben. Als Bildwandler wird hier im Sony auch die normalen LCoS-Module verwendet. Damit wäre Kurzdistanz LCoS Projektor mit Laser-Dioden-Lichtquelle der passendere Titel, leider verkauft sich das nicht so gut.

Dazu dieser Unsinn mit der realen DCI-Auflösung, die wenn überhaupt nur bei einer Dia-Show etwas bringt, da alle anderen Consumer-Medien (UHD BluRay, VoD usw) nie über UHD-Auflösung gemastert werden und das wird wahrscheinlich auch so bleiben.

Da muss schon jemand an das 4k Master oder DCP (natürlich unverschlüsselt) kommen um davon ein File mit entsprechender Auflösung ziehen.

Dazu gabe es so einen Kurzdistanz Laser-Dioden-RP-Projektor mit DLP-Chip schon mal vor ein paar Jahren. Bin gerade am Suchen und poste nacher den Link dazu.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sony mit neuem 4K Kurzdistanz Laserprojektor für 25.000 Dollar // CES

Beitrag von TonBild »

Valentino hat geschrieben:Diese Werbefotos für Beamer bei solchen Tageslichtsituationen sind zum wegrennen. Sogar ein waschmaschinengroßer DCI-Projektor mit 3KW Kolben hat im Sommer Probleme mit so einer Fläche. Auch mit diesen neuen Black-Srceens wird das mit 2.500 Lumen eine große Herausforderung.
Dazu hätte ich eine Frage: Auf dem Werbefoto wird ja eine schwarze Leinwand gezeigt. Im Kino und bei eigentlich allen Projektionen die ich so kenne wird auf eine weiße Fläche das Licht des Projektors geworfen.

Wie funktioniert denn dieser neue Black-Srceen überhaupt?

Jedenfalls finde ich es interessant, dass man nun den Beamer-Fernseher auf die Fensterbank setzt und eine einrollbare Leinwand über das Fenster montiert. So kann man am Tag nach draußen schauen und wenn man einen Film anschauen möchte, dann hat man mit der herabgerollten Leinwand gleichzeitig auch eine Verdunklung.

Super praktisch!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Sony mit neuem 4K Kurzdistanz Laserprojektor für 25.000 Dollar // CES

Beitrag von Valentino »

Über diverse Blackscreen gibt es einiges im Web zu finden, hier mal ein Video:


Ganz wichtig bei der ganzen Sache, diese Leinwände sorgen für eine bessere Erkennbarkeit, was den Kontrast angeht können die aber auch nicht zaubern.

Den Kurzdistanz Projektor mit Laserdiode war der Hecto von LG, der auch 2.000 Lumen packt. Er kann nur FullHD auflösen, die Lampenhaltbarkeit liegt aber auch bei den 20k Stunden, dafür hat er Ende 2013 mal 2.500 Euro gekostet und ist jetzt für 1.800 in der Bucht zu bekommen.

Schon krass das Sony hier für 4k, ein paar neuen Schnittstellen und etwas mehr Licht die zehnfache Summe verlangt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59