Kameras Allgemein Forum



Panasonic HPX900 - Bildqualität zeitgemäß??



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ldal
Beiträge: 94

Panasonic HPX900 - Bildqualität zeitgemäß??

Beitrag von Ldal »

Hallo Leute,

ich überlege, eine HPX900 gebraucht sehr günstig zu kaufen.
Das Signal würde ich extern via SDI-Out in Full-HD 10bit 4:2:2 aufzeichnen.
Ist die Bildqualität (im speziellen die Auflösung) der HPX900 noch zeitgemäß? Hält sie einem Vergleich mit einer PDW-700 stand?

Derzeit besitze ich eine HPX500 - diese entspricht in Sachen Auflösung nicht meinen Erwartungen, da sie ja auch keine nativen HD-Chips besitzt.

Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Panasonic HPX900 - Bildqualität zeitgemäß??

Beitrag von Jott »

Dann wirst du mit der auch nicht glücklich. Ein Blick in die Sensoren-Specs: 1280x720 effektiv. Damit kommst du nicht auf "Full HD", was immer du darunter verstehst. Auch nicht mit einem externen Recorder. Die Kamera stammt aus einer Zeit, als die Broadcaster noch in 720p produziert hatten. Dafür hatte es damals gepasst. Vergangene Zeiten.



rush
Beiträge: 15009

Re: Panasonic HPX900 - Bildqualität zeitgemäß??

Beitrag von rush »

Würde ich auch eher von abraten wenn Du Dich bildqualitativ steigern möchtest...

Hatte sie eine Zeit lang mit einem Hyperdeck Shuttle im Betrieb - aber das Bild was aus der Kamera kommt fällt im Vergleich zu aktuellen Kameras schon sehr ab.... und einer PdW700 kann sie ebenfalls nicht das Wasser reichen. Es bleibt allein der günstige Preis - schön ist anders so zumindest meine Meinung. Besonders wenn du schon von der 500er kommst... würde ich nicht empfehlen.

Nachtrag: Du schreibst zweimal HPX900... aber du meinst die HDX900? Ich bezog mich zumindest auf letztere
keep ya head up



Ldal
Beiträge: 94

Re: Panasonic HPX900 - Bildqualität zeitgemäß??

Beitrag von Ldal »

Sorry, ja ich meinte HDX und nicht HPX -> alte Schreibgewohnheit;)
Danke für die Rückmeldungen, dann werde ich das Teil nicht kaufen - nur billig bringt ja auch nichts...
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Panasonic HPX900 - Bildqualität zeitgemäß??

Beitrag von schaukelpirat »

Hallo beisammen

Ich bin der Verkäufer der Kamera und es handelt sich dabei um das Gerät, das vorher im Besitz von rush war - ich hatte ihm die Maschine damals abgekauft (es ist sozusagen eine Forenkamera :-) )

Ich glaube gerne, dass rush mit der Bildqualität nicht sehr zufrieden war, denn das war ich anfangs auch nicht. Ich habe mir die Maschine daraufhin mit einem Vektorskop vorgenommen und noch ein deutliches Plus an Bildqualität herausarbeiten können. Auch das Bildrauschen ließ sich noch sehr stark reduzieren.

Im Vergleich zur HPX500 liefert die HDX klar das bessere und schärfere Bild - vorausgesetzt, man verwendet auch ein HD-Objektiv (das macht bei der 500er praktisch keinen Unterschied, weil sie ja SD-Sensoren hat).

Ich habe die 900er im Verbund mit HPX2700 und HPX371 eingesetzt, da fügt sie sich ohne Schwierigkeiten ein, wenn man das Signal über HD-SDI abgreift. Ich verkaufe sie eigentlich nur deswegen, weil ich für die interne Sicherheitsaufzeichnung bei Veranstaltungen nur noch ein Speichermedium und einen Codec verwenden möchte (AVC-Intra auf P2).

Ansonsten hat sie mit den anderen Kameras - wie gesagt - problemlos mithalten können.

Da wir ja beide in OÖ zuhause sind, stehe ich dir gerne für Fragen oder auch einen Vergleichstest zur Verfügung. Ich kann auch jemanden mit einer PDW700 auftreiben, dann können wir einen Direktvergleich machen.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06