Gemischt Forum



Adobe Premiere Überblendungen?! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

Adobe Premiere Überblendungen?!

Beitrag von Thomas »

Hallo Alle zusammen!

Ich bin noch ein ziemlicher Neuling in Adobe Premiere (6.5), aber ich hoffe, dass mir jemand helfen kann:

Ich habe einen kleinen film erstellt, d.h. es soll eine einführung zu einem diavortrag sein. darin habe ich ein paar erwähnte namen, sowie standbilder. soweit funktionier auch alles gut, aber die von mir eingefügten überblendungen werden nicht angezeigt (beim film sind sie garnicht zu sehen und während des bearbeitens kommt nur ein kleines schwarzes kreuz am linken rand des videofensters)! was kann ich tun, damit das funktioniert??

Gruß Thomas

thomas.krumm -BEI- mkrumm.de



Stefan

Re: Adobe Premiere Überblendungen?!

Beitrag von Stefan »

Vorschau berechnen lassen (Rendern). Wird in einem der Programmmenüs aufgerufen. Schau, dass Du den Arbeitsbereich im Schnittfenster korrekt gesetzt hast bzw. die Vorschau vom ganzen Projekt berechnen lässt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Thomas

Re: Adobe Premiere Überblendungen?!

Beitrag von Thomas »

ok, das hab ich jetzt mal gemacht! jetzt befindet sich da drüber ein grüner balken! jetzt werd ich den film mal speichern, mal schauen obs klappt! das kreuz ist zum. jetzt mal weg!

thomas.krumm -BEI- mkrumm.de



Thomas

Re: Adobe Premiere Überblendungen?!

Beitrag von Thomas »

mhh, also funktioniert leider immer noch nicht!!
es kommt nur eine überblendung zum vorschein! die dauert allerdings 2.26s! hat das vielleicht was mit der länge zu tun? die anderen sind nur 1s lang!

gruß Thomas

thomas.krumm -BEI- mkrumm.de



Ephraim

Re: Adobe Premiere Überblendungen?!

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : mhh, also funktioniert leider immer noch nicht!!
: es kommt nur eine überblendung zum vorschein! die dauert allerdings 2.26s! hat das
: vielleicht was mit der länge zu tun? die anderen sind nur 1s lang!
:
: gruß Thomas


Hallo,

alle Einstellungen des Projektes müssen gleich sein. Wo das nicht so ist, wird es in der Projekteinstellungstabelle farbig angezeigt. In den Fällen muß alles neu berechnet werden; Überblendungen kommen da noch hinzu. AP 6.5 bietet aber eine Echtzeitvorschau an:
Projekt --> Projekteinstellungen --> Keyframe und Render --> Häckchen setzen in Echtzeitvorschau.
Das ermöglicht, Überblendungen und vielleicht auch andere Effekte sofort zu sehen. Für die Ausgabe aber muß dennoch berechnet werden, es sei denn dieselbe erfolgt aus der Timeline analog. Die bessere Lösung, weil sie auch den Prozessor entlastet, ist eine Schnittkarte. Das Rendern muß zwar in jedem Fall sein, alle Arbeitsschritte aber sind sofort spielbar - und das auch auf dem Kontrollmonitor. Mit einer DV500 beispielsweise läßt sich schon recht komfortabel arbeiten und die Karte bekommt man mittlerweile ohne dass man seinen Gebrauchtwagen verpfänden muß.

Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



Stefan

Re: Adobe Premiere Überblendungen?!

Beitrag von Stefan »

Grüner Balken ist gut. Grüner Balken zeigt an, dass diese Stelle ferig berechnet (gerendert) ist. Mit der Länge einer Überblendung hängt nicht zusammen, ob sie angezeigt wird oder nicht. Ist über allen Überblendungen ein grüner Balken? Es wäre schlau und nützlich, wenn Du einen Screenshot der Schnittleiste hier reinstellst. Im Moment weiss ich nicht, was das Problem sein könnte, außer Du hast den falschen Arbeitsbereich (Balken oberhalb des grünen Balkens) eingestellt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42