Gemischt Forum



Bild verkleinern in Premiere 6.5



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Werner

Bild verkleinern in Premiere 6.5

Beitrag von Werner »

Hallo,

ich habe eine Grafik (Landkarte) im gif Format und möchte sie über ein Video legen. Nun suche ich den richtigen Knopf, um die Grafik verkleinert abzubilden, also als Picture in Picture. Mit Chroma habe ich sie bereits freigestellt und such mir jetzt einen Wolf.
Danke für eine Antwort
Werner


gatoslocos -BEI- gmxpro.de



KURT

Re: Bild verkleinern in Premiere 6.5

Beitrag von KURT »

Hallo Werner!
Rechte Maustaste auf den gewünschten Clip in der Timelinie.
Mit Video-Optionen > Bewegung.. Dort die Zoomeinstellungen verwenden und das Video in der gewünschten größe an den gewünschten Platz stellen.
Bei Bewegung Anfang und Ende auf den gleichen Wert einstellen.

Für was du mit Chroma dabei vorhast ist mir rätselhaft!

Kurt




chris

Re: Bild verkleinern in Premiere 6.5

Beitrag von chris »

Hallo Werner,

ich kann dir sagen wie es in 6.0 geht (6.5 sollte ganauso funktionieren)

du nimmst einfach das bild (so wie es ist ohne chroma etc.) und legst es in die spur über dem clip über dem es angezeigt werden soll. Dann klickst du das bild an -> rechte Maustaste -> Videopionen -> Bewegung

- beim "Zoom-Regler" kannst du das bild jetzt kleiner machen
- klicke auf "alles zeigen" damit du auch die spur darunter siehst
- im rechten fenster kannst du jetzt das bild positionieren
- geben die gleiche position auch beim endpunkt ein damit sich das bild nicht bewegt.

du kannst jetzt z.B. auch hergehen und das bild mit 0% zoom beginnen und es etwas weiter auf 50% setzen, damit es in den clip hinein zoomt - probier mal etwas rum...

liebe Grüße
chris

sosinka -BEI- gmx.de



Werner

Re: Bild verkleinern in Premiere 6.5

Beitrag von Werner »

Hallo,

danke für die schnelle Hilfe. Hab’s gleich ausprobiert. Verkleinern ging problemlos. Dafür habe ich jetzt um das Bild einen formatfüllenden weissen Rahmen, der das Video auf Spur 1 voll abdeckt ... Könnte jetzt mit Transparenz die Spur sichtbar machen, aber dabei verliert die Grafik natürlich auch die Deckkraft.
Was mach ich falsch?
Bitte noch einen Tipp
Danke
Werner



gatoslocos -BEI- gmxpro.de



KURT

Re: Bild verkleinern in Premiere 6.5

Beitrag von KURT »

Hallo Werner!
Du hast unter den Video-Optionen vermutlich "Seitenverhältnis erhalten" angewählt.
Dadurch scheint auch im Video-Optionen Menü der Punkt "Fehlende Bereiche füllen..." auf.
Die Standardvorgabe ist Weiß.
"Seitenverhältnis erhalten" ausschalten.

Kurt




Werner

Re: Bild verkleinern in Premiere 6.5

Beitrag von Werner »

Hallo Kurt,

ich habe die englische version und da finde ich unter Video-Optionen keine vergleichbare Option „Seitenverhältnis erhalten“ .
Hab es aber anders gelöst. Meine Landkarte hat einen schwarzen Hintergrund und ich habe erst versucht, ihn mit Chroma auszuschalten. Der Hintergrund war weg aber dadurch bekam ich dann den weissen Rahmen bei der Bildverkleinerung. Jetzt habe ich unter „Video Option“ - „Transparenz“ als Key Typ „RGB Differenz“ eingestellt und mit der Pipette auf den schwarzen Hintergrund geklickt, schwarz war raus. Unter „Video Option“ – „Bewegung“ konnte ich dann das Bild verkleinern, ohne einen Rahmen zu haben.

Nun such ich immer noch die Option „Seitenverhältnis erhalten“ ;-(

Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe
Werner



gatoslocos -BEI- gmxpro.de



KURT

Re: Bild verkleinern in Premiere 6.5

Beitrag von KURT »

Hallo Werner!

Im Untermenü von Video-Optionen habe 4 Punkte:

Seitenverhältnis erhalten
Bewegung..
------------
Standbild
Halbbildoptionen

Wenn ich Seitenverhältnis aktiv schalte erweitert sich dieses Menü um den Punkt

Fehlende Bereiche füllen..

direkt unter Seitenverhältnis erhalten.

Ich betreibe aber Premiere 6.5 mit einer DV500 Karte.
Es ist möglich dass diese Menüerweiterungen von der Karte erzeugt werden.
Das sollte dir aber jemand sagen könne welcher Premiere ohne zusätzliche Hardware betreibt.

Kurt



Werner

Re: Bild verkleinern in Premiere 6.5

Beitrag von Werner »

Hallo Kurt,

ja, jetzt weiss ich was du meinst. Ich war ein Fenster zu weit ... Hab die Option immer im Fenster Bewegung gesucht. Seitenverhältnis erhalten heisst bei mir Frame Hold Options.
Danke für deine Arbeit, die du mit mir hattest ;-)))
Werner


gatoslocos -BEI- gmxpro.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26